Das Teil von Lois funktioniert einwandfrei. Hab selbst ich hinbekommen :biggrin:

Werkzeug zum Vernieten der Kette, Tipps?
-
-
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit folgendem Kettennietwerkzeug:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWAX:IT#ht_4011wt_1140Kostet fast gleich viel wie das DiD vom Louis, wär jedoch universell für alle Kettenhersteller einsetzbar!
Für 40€ das DiD vom Louis oder für 50€ das Universal aus der Bucht?
Möchte damit eine DiD 520er Kette vernieten.
Danke und Gruß
Matthias -
Das würde mich auch interessieren ob schon jemand mit nem universalwerkzeug erfahrung gemacht hat .
Aber gibts da wirklich solche unterschiede dass ich ein d.i.d werkzeug nur für d.i.d ketten verwenden kann und nicht für nen anderen hersteller? Kenn mich da nicht weiter aus und würde mich schon mal interessieren
-
ich hätte noch das louisgerät über. für 35inkl. versand würde ich es abgeben.
da müssten auch noch zwei ersatznippel dabei sein. müsste ich bei interesse nochmal nachschauen.gruß jork
-
@jork: warst du denn damit nicht zufrieden? verwendest du jetzt ein anderes? hattest du die möglichkeit mal auszuprobieren, ob sich damit andere ketten ausser DiD auch damit vernieten lassen?
Wenn die 2 Ersatznippel noch dabei sind hab ich auf jeden fall Interesse daran. sonst ists mir fast zu teuer als gebrauchtes.Gruß
-
butli...
mal ganz ehrlich, was willst du mit so nem teil? fährst du regelmäßig mit deiner schönen org. lucky auf´e renne und must ständig die racingketten wechseln???
ich fahre mit dem clipschloss zum freundlichen mopetenhändler hier um die ecke, der vernietet mir die kette für nen kaffeekassen 5´er mit nem ordentlichen nietschloss...
das mache ich alle 2 jahre... somit würde sich der kauf eines nietwerkzeugs, für mich erst nach 20 jahren rentieren...andererseits.... logo, ist schön wenn man alles mögliche an werkzeug zuhause hat :)
-
nö. das lag aber, wenn ich hier die lobhudeleien so lese, eher an mir.
ich hatte es nur einmal probiert eine did-kette zu trennen. letztlich hab ich dann doch zur flex zu greifen.ketten verbinde ich jetzt immer mit clipschlössern die ich mit draht und einen tropfen dirko sichere.
ich guck später mal nach den beiden ersatznippeln.
faeka
mit clipschloss fahren ist gefährlich -
genau, deswegen fahre ich ja auch nur bis zum nächsten händler um die ecke mit dem drecksteilen.... :biggrin:
mir ist einmal ne DID kette nach nur 1000km aufgrund des DID-clippschlosses um die ohren geflogen.... seit dem nie wieder clip und ne wieder did
-
faeka: nö ich fahr nicht regelmäßig mit der orgi lucky auf der renne
fahren jedoch 2-3 mal im jahr bei mofarennen mit und da kommt nach jedem rennen ne neue kette drauf (so ne 415er mofakette gibts zum glück schon für ca 5€ :) ) und die muss immer gekürzt werden...da hab ich mir schon oft nen kettennieter/trenner gewünscht anstatt immer mit der flex rumhantieren zu müssen. denke mal, dass der DiD Kettennieter auch für 415er Ketten geeignet ist...zumindest der universalkettennieter mit der 2,2mm Trennspitze sollte passen.da der nächste Motorradhändler, der für das vernieten in frage kommen würde auch gleich mal 12km weg ist...geht da schon wieder gut nen 5er alleine für sprit drauf
Ausserdem bin ich Fan von Spezialwerkzeugen..am besten selbstgebaut :D
@jorki: habe in den Louis Rezensionen gelesen, dass man das Gewinde sowie den Bolzen unbedingt einfetten soll, da der sonst sehr schnell bricht!
Gruß
-
Zitat
Original von faeka
mir ist einmal ne DID kette nach nur 1000km aufgrund des DID-clippschlosses um die ohren geflogen.... seit dem nie wieder clip und ne wieder did
ich ab diese saison 1x rk mit clipschloß und 3 mal did natürlich mit clipschloss@butli
welcher bolzen? der für sw 27? :D