Ich hab mir vor ein paar Jahren so einen Ersatzstift geholt un den Rest selber gebaut.

Werkzeug zum Vernieten der Kette, Tipps?
-
-
Hallo,
ja das Gerät ist ganz brauchbar!Also mit der ERS-Racingkette komme ich keine 2000km(bei aller Pflege nicht)
Es gibt immer eine ungleichmäßige Längung und dann werden die Glieder innen trocken und dann wars das auch schon bald.
Sieht fast neu aus und ist trotzdem Schrott.
Bei OXY-Ketten mag es etwas länger dauern, aber die sind mir zu schwer.MfG Maik
-
Ich habe wie gesagt die ERV3 Kette daheim liegen, die hat x-ring abdichtung. muss ich einfach mal schauen wie lange es mit der geht!
werde das tool von louis einfach mal ausprobieren, wenn es funktioniert kann man für den preis nichts falsch machen, wenn nicht kommts in die bucht!
@ racing: ja dann musst du ja jetzt immer did ketten fahren
-
Zitat
Original von Benny
Ich habe wie gesagt die ERV3 Kette daheim liegen, die hat x-ring abdichtung. muss ich einfach mal schauen wie lange es mit der geht!werde das tool von louis einfach mal ausprobieren, wenn es funktioniert kann man für den preis nichts falsch machen, wenn nicht kommts in die bucht!
@ racing: ja dann musst du ja jetzt immer did ketten fahren
Mache ich eh
Ich hab mal alle Ketten durchgerechnet und im vergleich sind die did immer am leichtesten
-
Welche waren das (Hersteller)?
-
dann nimm dieses, da zahlste dann auch keinen versand
http://cgi.ebay.de/Kettentrenn….c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
-
Zitat
Original von Ärmel
Welche waren das (Hersteller)?Das kann ich dir nicht mehr so genau sagen, ich meine die 3-4 bekanntesten Hersteller.
Ich habe immer Ketten mit ca. gleichen Festigkeitswerten sowie Dichtungsart verglichen.
-
das whale ist was vernünftiges, gibts aber auch billiger als bei dem shop da...
-
Hi!
Das vom Louis für DID hat bei mir absolut problemlos funktioniert.
J-C
-
Das Teil vom Louis hab ich auch schon seit Jahren im Gebrauch.
Funktioniert tadellos.