@vmaxz3 & vollifisch

  • Hallo Leuts,
    weiter gehts.
    Nach dem ich letztes Jahr wegen einem sterbenden Steuergerät nur nonsens
    Progrmmiert habe , bin ich nicht viel weiter gekommen mit der Auspuffabstimmung, aber der gehonte Zylinder hat überlebt.
    Eingegangen war er wohl doch wegen Ölmangel ,weil die kleinen Italiener die
    Bohrung für den Simmering für die Pleuldirektschmierung am Kurbelwellenstumpf
    des unteren Zylinders ca.4mm zu tief gebohrt haben und deswegen die Dichtlippe nur vor dem KW-Stumpf und nicht auf Selbigen anliegt.
    Bei hoher Fördermenge/Drehzahl der Pumpe drückt es das 2 T Öl dann in das Getriebe und fehlt dann an der Gesamtmenge :kotz:( das sieht man schön an den Laufspuren auf den Kurbelwellenstümpfen)
    Aktuell Teste ich einen Umbau des Primärtriebes auf Gleitlagerung weil die Serienlagerung nach 2000 Km fertig war, dabei habe ich auch mal mein Getriebe
    gezogen und war wenig begeistert , die Losräder vom 5ten und 6 ten Gang der
    Getriebeeingangswelle sehen kacke aus, ich werde mal schauen ob ich ein aktuelles Ducatigetriebe verbauen kann , evtl.kann das mehr Drehmoment ab.
    Jetzt fahre ich mein Ersatzgetriebe.
    Nebenbei baue ich noch 3 Drosselklappenteile auf Saugrohr um ,nicht das die auch noch auf Vergaser umbauen.


    Ich wünsche eine sturzfreie Saison


    Gruß Volker

  • Hi Volker,
    2000km und das Getriebe ist kaputt?? Da möchte ich in meinen Motor gar nicht reinschauen, habe gestern auch die 2000 Marke geknackt.-)
    Wozu brauchst du drei umgebaute Drosselklappen? Probierst du verschiedene Versionen aus?
    Ansonsten trotz all der Unsäglichkeiten weiterhin viel Spaß und eine ordentliche Portion Enthusiasmus mit der Due.
    Viele Grüsse Niels

  • Hi Niels,
    na ja ,das Getriebe hat so 5000Km gelaufen aber intakt habe ich es noch vor 2000Km gesehen,also seit dem Zylinderumbau.
    Es sind auch nur die Zahnräder der Getriebeeingangswelle ,die Gegenstücke auf der Abtriebswelle
    sind unbeschädigt.
    Da die Spuren nicht Mittig sondern zu den Mitnehmern stärker sind ,vermute ich mal das sich das Zahnrad leicht schräg stellt ( beim 5 ten Gang zur anderen Seite)
    Leider wird bei einem Ölwechsel der Stahlschrott nicht mit abgelassen weil die Ablaßschraube höher liegt als der ,,Getrieberaum,, ,hier hilft nur etwas Fräsen (wie im Bild)
    Die Drosselklappenumbauten sind nicht für mich :D


    Nach einer Ausfahrt sind die kleinen technischen Gebrechen vergessen.




    Gruß Volker

  • Hallo Volker,
    wenn ich meinen Motor mal offen habe, werde ich die ganzen Kleinen und Großen Verbesserungsmaßnahmen vornehmen. Momentan läuft er allerdings ganz gut und so ein hübsches Drehmoment wie dein Motor erzeugt meiner nicht: entsprechend würde ich tippen, daß mein Getriebe auch nicht so beaufschlagt wird und noch ein Weilchen hält...
    Bei den ganzen Umbaumaßnahmen hast du noch Zeit andere Dues zu optimieren?-) Respekt.
    Ja, eine Ausfahrt lässt die Malaisen schnell vergessen...allerdings tut mir nach einer Stunde schon der Hals weh.
    Grüsse Niels

  • Hallo Niels,
    mit dem Getriebe hast du sicher recht , wenn dein Öl sauber und klar ist und an deinem Ölablassmagneten kein Metall klebt , kannst du dein Getriebe ruhig im motor lassen.
    Warum schmerzt der Hals :nixweiss:, die Due ist Ergonomischer als meine 1000der.
    Einen zusätzlichen Kühler habe ich auch noch verbaut und die Bypassleitungen der Thermostaten mal zur Wasserpumpe geführt und nicht ( wie Original)auch noch durch den Kühler , jetzt sollte auch eine Fahrt bei kaltem Wetter klappen ohne Kühler abkleben.


    Gruß Volker

  • Hallo Volker,
    Ich mach mal einen Ölwechsel, dann kann ich entscheiden ob man das Getriebe genauer untersuchen muß. Bin nur meine RD gewohnt, auf der hat man eine ziemlich aufrechte Sitzhaltung. Die Sitzhaltung auf der Due ist eigentlich nur was für Rennfahrer oder 18 Jährige..-) Kopf immer im Nackenanschlag.
    Grüsse Niels

  • Hi Volker,


    hast mich ja ganz schön angefixt mit deiner Schüssel :freak
    Der Sound beim hinterherfahren, wenn du nen bissl am Gas drehst, hat mich doch schwer beeindruckt :smiling_face_with_sunglasses:
    Großartig gequalmt hat se nicht, aber Qualm scheint die Kiste ja zu haben :D



    Bis die Tage..


    Gruß
    Dirk

  • Hi Dirk,
    wenn ich mal KR1 fahren darf , dann kannst Du auch mal ne Runde drehen :face_with_tongue:




    Bis die Tage...


    Gruß Volker

  • Hi Volker


    Abgemacht! :biggrin:


    Mühsam nährt sich Eichhörnchen... aber gestern ging die Kiste durch den TÜV :)
    Gab nen bissl Diskussion von wegen Abgasuntersuchung (brauch keine, da Sondereintrag. Dekra kannte den § nicht)
    Der Verschleißanzeiger tickt schon. Walze Nr.1 nach 150km schon undicht :kotz:
    Nassen Arsch noch gratis dazubekommen.


    Hasts du mir das eingeredet, das man neue Kolbenringe einfahren soll\muss?
    Bin gestern mit max 6000-7000 U/min knapp 200km rumgezuckelt.
    Die Pötte triefen vor Öl/Benzin. Das die 10er Kerzen das überhaupt mitmachen...
    Jetz sollte aber gut sein gelle? :D
    Heute bekommt die Kiste aber nen bissl mehr aufn Kopp. :freak


    Also wenn du mal fahren willst...überleg nicht zu lange.. die nächste Zwangspause kommt bestimmt.


    Gruß
    Dirk