Hallo Leuts,
weiter gehts.
Nach dem ich letztes Jahr wegen einem sterbenden Steuergerät nur nonsens
Progrmmiert habe , bin ich nicht viel weiter gekommen mit der Auspuffabstimmung, aber der gehonte Zylinder hat überlebt.
Eingegangen war er wohl doch wegen Ölmangel ,weil die kleinen Italiener die
Bohrung für den Simmering für die Pleuldirektschmierung am Kurbelwellenstumpf
des unteren Zylinders ca.4mm zu tief gebohrt haben und deswegen die Dichtlippe nur vor dem KW-Stumpf und nicht auf Selbigen anliegt.
Bei hoher Fördermenge/Drehzahl der Pumpe drückt es das 2 T Öl dann in das Getriebe und fehlt dann an der Gesamtmenge ( das sieht man schön an den Laufspuren auf den Kurbelwellenstümpfen)
Aktuell Teste ich einen Umbau des Primärtriebes auf Gleitlagerung weil die Serienlagerung nach 2000 Km fertig war, dabei habe ich auch mal mein Getriebe
gezogen und war wenig begeistert , die Losräder vom 5ten und 6 ten Gang der
Getriebeeingangswelle sehen kacke aus, ich werde mal schauen ob ich ein aktuelles Ducatigetriebe verbauen kann , evtl.kann das mehr Drehmoment ab.
Jetzt fahre ich mein Ersatzgetriebe.
Nebenbei baue ich noch 3 Drosselklappenteile auf Saugrohr um ,nicht das die auch noch auf Vergaser umbauen.
Ich wünsche eine sturzfreie Saison
Gruß Volker