Die haben nur ne chance wenn diese 125 haufen aus china teilen, billiger als die hondas sind und dann qualitativ relativ gut. Wenn die wieder das dopplete kosten können die noch so gut sein, die kauft dann wieder keiner. Aber wir werden sehen
-
-
Zitat
Original von RockyFranco
denke es scheitert schon am grassierenden CO2 -Wahn.............und genau hier bietet der 2-Takter Vorteile
-
Zitat
Original von Carsten (Aachen-germany)
und genau hier bietet der 2-Takter VorteileWeil er gegenüber nem 4-takter fast nix verbraucht :D
-
genau, er verbraucht es nicht, er pustet es unverbrannt hinten raus.
Entwickeln wir doch einfach ein Kraftstoffrückgewinnungsprinzip
Wo ist TZR Fan?? Ich glaube er hat schon wieder eine Lösung parat für die nächste Revolution :biggrin: :D
Waldi und Wimmer erfinden den 2Takter neu, also ich lehne mich schon mal zurück mit einer Tüte Chips, die Unterhaltung könnte wieder sehr interessant werden...
Schade nur um die verarschten Mitarbeiter und vor allen Dingen meine wieder mal vergeudeten steuerlichen Abgaben, die im Nirvana versenkt werden
-
http://www.visordown.com/motor…uyout_confirmed/6607.html
LIKE WITH so many other motorcycle stories around the world, Visordown was the first to tell you about secret plans by former GP stars Ralph Waldmann and Martin Wimmer to buy the MZ motorcycle brand - and now it's official, the pair have got their hands on the famous biking brand.
The deal was done yesterday (Tuesday) for what is thought to be four or five million Euros. The cash is being put up by the Hong Leong Group and the high-profile pair will be joined in the new MZ boardroom by Dr Martin Hager, Helmut Lichtenberg and Otto Elbers. Wimmer will take over the role of MZ Managing Director with immediate effect.
There are already rumours that the firm is going to produce a 600cc road bike based on the Moto2 GP project bike already well on the way to being finished.
-
Ja ja , alle anderen sind Doof , nur die 2 , die sind recht clever ....
Ich lach mich schlapp . Ein Freund von mir sitzt im Vorstand vom Hong Leong Konzern und die haben nun mal die Notbremse damals gezogen . Die Asiaten sind nicht blöd . Die können kalkulieren ! Mein Freund hat nur ein Kopf schütteln und breites Grinsen über diese Aktion übrig .
Waldman Investor ? Der hat doch absolut nix an den Füssen . Hat im letzten Jahr als Hifi in der WM gearbeitet . Und Martin ? Tscha , der hat ne reiche Frau geheiratet und versucht ständig was neues. Das Projekt hier .....
Denke mal , das wird wieder richtig teuer für den deutschen Steuerzahler . Da geht es doch nur um Kohle .
Zudem sollen die Einzelteile von einem Hersteller hier in China ( Qualitätskontrolle ????? ) nach Deutschland geschifft werden und dort teuer zussammen gebaut werden ? :D
Da wird nur am FOB Preis geschummelt , denn erstens kann MW mit der jetzigen Trading , keine komplett Kisten exportieren und zweitens ist es um etliches teurer . So sind es einfach nur Ersatzteile . So ein Roller kostet hier im Verkauf rund 250 € . Einfacherer wäre es den komplett zu verschiffen ( auch im Endeffekt billiger )
Hinzu braucht er ne TOP Qualitätskontrolle , wo ich im Moment keine Chancen sehe . Dazu müsste man seine Mitarbeiter vernünftig arbeiten lassen und auch entsprechend bezahlen .
Den Businessplan möchte ich mal sehen , den die ausgearbeitet haben .
In diesem Sinne
Gruß
uppps ....
-
http://www.motorsport-aktuell.…waldi-geben-gas-9165.html
Noch im Herbst soll die Produktion der 125er-Maschine in einer überarbeiteten Form aufgenommen werden. «Damit können wir das Herbstgeschäft mitunehmen», plant Martin Wimmer
Herbstgeschäft im Mopedhandel!!!!
Warum nicht gleich eine Tauchbasis in Bozen?
Ein Beate Uhse Shop im Vatikanstaat sollte bessere Umsatzaussichten haben.
-
Naja ich denk mal zu weihanchten bekommen schon nen paar jugendliche son hocker.
-
Zitat
Original von Qoohuhn
Naja ich denk mal zu weihanchten bekommen schon nen paar jugendliche son hocker.Und dieser Termin fällt heuer in den Herbst?
:D
-
fördermittel absahnen, auf die kacke haun und in 2 jahren pleite, gesellschaft mit beschränkter haftung..............jungs, so wird das gemacht !