V force Membranen

  • für RD z.B. sollen sie nicht schlecht sein, für RGV :nixweiss:

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • Hallo,
    das die Membranen speziell für RGV-RS von Tassinari gemacht werden, da habe ich so meine Zweifel.
    Das sieht eher nach umgebastelten Crossmembranen von Irgentwem aus. Scheint zwar gut gemacht, aber ohne jeglichen Test?


    Fürn Versuch, wäre mir das zuviel Kohle!
    Falls es einer probiert, wäre ich aber sehr am Ergebnis interssiert!!


    MfG Maik

  • serv,


    hier mal ein link zu den hersteller:


    http://www.vforce3.com/


    für die 125 liga gibt es ja die membranen.
    wie sieht das aus, ist die membrane von der 125 mit der 250 gleich :nixweiss:


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Fragt doch mal den Gufi hier im Forum ob der etwas über dei Membrane berichten kann/möchte? :D

    Larmoyant

  • Ich hab die Membrane :biggrin:


    aber in meiner 50er :D


    sind zwar echt teuer, auch als kleine Variante.
    aber sind echt gut, Qualität/Verarbeitung 1A


    Die Dinger haben 8 Klappen!
    Im Vergleich zu 4Klappenmembranen ist auch wirklich ein Unterschied spürbar.
    nicht nur spürbar, sondern auch auf Prüfständen nachgewiesen.


    Durch den flacheren Winkel hats weniger Strömungswiderstand.
    mehr Durchlassquerschnitt hamm'se auch


    KTM hats serienmässig in ihren Vollcrossern und Rennteams anderer Fabrikate (sogar Werkteams) fahren damit

  • Hallo,
    mag ja alles sein, bei Vollcrossern(dafür sind die ja eigentlich)geht es bestimmt.
    Solange mir keiner was über den Versuch im RGV- Motor sagen kann. Also Serienmemrane Prüfstand, Membrane raus. V-Force rein, Prüfstand. und dann den unmittelbaren Vergleich.
    Sonst glaube ich überhaupt nichts!


    Im Himmel ist Jahrmarkt, und da gibt es viele schöne teure Sachen!!


    MfG Maik

  • Hallo,
    Verkäufer ist ja Guido Fiedler, außerdem steht dort "...Prüfstanderprobt". Ich denke wenn man wirklich Interesse an den Membranen hat und bei ihm mal anfragt nach dem Prüfstandsergebnis wird er einem sicher etwas zuschicken.
    Und zum Preis: Man zahlt da ganz sicher auch Entwicklungskosten mit, sowas ist ja nicht von einem auf den nächsten Tag geplant und entworfen.


    Gruß Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • Hallo,
    ja die Entwicklungskosten habe ich bezahlt, wenn ich die Dinger bei Tassinari kaufe, dort wären sie ja gerade noch erschwinglich. Aber da die ja nichts wirklich passendes für die RGV haben, muß alles abgeändert werden. Mir schon klar das es was kostet die Sachen anzupassen, aber von Entwicklungskosten kann man da wohl eher nicht reden.
    Nun liegt es mir völlig fern die Sache schlecht zu reden, aber ohne Beweise nehme ich keinem mehr was ab. (Egal mit welchem F er geschrieben wird)
    Wenn das so super funktioniert, wieso steht das Ganze nur bei E-bay drinnen??
    Es lassen ja viele Leute bei Fiedler tunen, von den Membranen hat noch keiner erzählt.


    MfG Maik