Versicherung für Mopped & Auto

  • Zitat

    Original von Twostroke
    Momentan ist das zwar so, aber das muss bei einer entsprechenden Umstellung nicht so bleiben. Nimm einen anderen SV Zweig, die Krankenversicherung. Tun wir mal so als gäbe es nur eine, was bei der gRV ja der Fall ist. Egal was Du verdienst - und damit einzahlst - der Leistungsanspruch ist im Krankheitsfall immer der Gleiche. Egal wie hoch Dein absoluter Beitrag ist, deswegen steht Dir noch lange keine Chefarztbehandlung oder teuerere Medikamente zu. Natürlich gibt es private Zusatzversicherungen, die ggf. hier zum tragen kommen, aber wir reden ja von den gesetzlichen SV.


    Und immer schön im Hinterkopf behalten: Eine Klage wird ggf. gar nicht erst zugelassen!


    Ich rede nicht von der Krankenversicherung und die dort möglichen höheren Leistungen, sondern von der Rentenversicherung. Da sind bis auf die Höhe der Leistungen m. W. keine Sonderleistungen möglich.


    Dann noch was: Ich klage nicht und kann nicht allerdings auch nicht beklagen... :)

  • Bleibt die Frage nach der Höhe trotzdem offen.


    In 25 Jahren kommt auf zwei Einzahler ein Bezugsberechtigter, heute liegt das Verhältnis etwa bei 4:1. Bereits jetzt schießt der Bund aus Steuermitteln erheblich zu. Politiker sprechen jetzt schon offen davon, dass die Rente in Zukunft nur noch eine Grundsicherung sein kann. Grundsicherung ist eigentlich nur eine anderes Wort für Sozialhilfe. Ich bezweifle sehr, dass sich die Beitagshöhe oder - dauer später, also wenn die geburtenstarken Jahrgänge in die rente eintreten, auf die Leistungshöhe auswirkt. Imho mangelt es an der Möglichkeit den Spass zu finanzieren.

  • Es bleibt doch die Frage wie man als junger Mensch eine entsprechende Rente überhaupt finanzieren will.


    Ich verdiene für mein Alter sicherlich nicht schlecht aber wieviel Geld soll denn jemand in meinem Alter ansparen. Es gehen monatlich fast 50% vom Bruttogehalt weg dann kommt noch ne zusätzliche Krankenversicherung etc. und wieviel soll man nun beiseite sparen 10, 20, 30%?


    Bei den heutigen Preisen / Gehältern kann man doch nicht erwarten das die Menschen mit 30-40% von dem was sie eigentlich verdienen ihren kompletten Lebensunterhalt, Familie, Auto unterhalten können. Und dann fleißig mit dem sparen beginnen.


    Das Vaterstaat bei hart angespartem Geld auch noch zu schlägt fällt dazu ja noch zusätzlich ins Gewicht!


    Ich kann sehr gut verstehen das die Menschen nur noch in den Tag hinein planen denn für etwas anderes sind die Aussichten doch einfach zu duster?!

  • http://youtube.com/watch?v=09wJbDM0Egw


    :mecker:


    Was mich an der ganzen Sache fast noch mehr ärgert ist,
    dass ja nicht erst seit gestern feststeht, dass das mit
    den Renten wohl nicht so hinhaun wird, wie geplant,
    sondern seit fast mehr als 20 Jahren. Andere EU-Länder
    haben das rechtzeitig geschnallt und eine Rentenreform durchgeführt,
    doch auch seit der Wiedervereinigung, die sicherlich auch ein
    Schlag für das Rentensystem war, wurde rein gar nichts geändert,
    man steuert mit Volldampf auf den Eisberg zu :mecker:


    :kotz:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • so gesehen ist für mich der ganze staat eine einzige Lüge.
    ist natürlich anssichtssache, aber was kann man als Bürger hier noch mitbestimmen?


    man darf alle 4 jahre 2 kreuzchen machen und auf besserung hoffen, die aber warscheinlich nie eintreten wird. Wer in Berlin auser die Sekretärin die die Termine verwaltet oder der Hausmeister der den Bundestag mehr oder weniger in schuss hält hat eigentlich ahnung von seinem Amt?


    Ich hatte wegen meiner "mit 110 km/h vom zivilbullen angehalten werden" geschichte ein nettes gespräch mit der Jugendgerichtshilfe.
    Als ich sie darauf aufmerksam gemacht habe das das gesetz gegen das ich verstoßen habe einfach nur veraltet, zeit/geld/nervenfressend ist und zusätzlich noch saugefährlich sein kann, meinte sie nur:" was der Staat beschließt ist Gesetzt und der Bürger hat sich daran zu halten, ob es ihm passt oder nicht."
    und als ergänzung sagte sie, falls ich angst habe mit meiner 125er zu fahren, sollte ich gleich bei der Führerscheinstelle vorbeigehen und den Schein abgeben.
    für mich ist das keine demokratie mehr bzw. war es so gesehen nie.

  • Auf jeden Fall seid Ihr alle chronisch unterversichert und solltet
    da unbedingt schleunigst was gegen tun


    :biggrin:

  • Kennsz du nen guten Schreiner ? :nixweiss:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Naja, die Homepage ist ja ziemlich nichts sagend.
    Die bräuchten mal ein paar Bilder ihrer Werke oder so :confused_face:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.