Rechteckiger Querschnitt Jollys... RG 500

  • Zitat

    Original von Gamma34
    seltsam, seltsam, ich kenne nur runde, oder kegelige "Auspuffrohre" und da hat sich im laufe der Auspuff-Evolution auch nichts geändert; selbst bei Orange County Choppers nicht.


    Der Didsi
    stets bemüht sie rund zu halten, die Jollys


    Bis 1987 hatten viele 500er Vierzylinder unten ziemlich oft plattgedrücke Auspuffe, aus Platzgründen (Mann, manchmal höre ich mich an wie Racepa :D). Dann erfand der Herr Bananenschwinge die Bananenschwinge, die letztendlich nach ihm benannt wurde. udn die einzelnen Teile der Birnen konnten rund gemacht werden :)

  • ...und von da an bauten alle Bananenschwingen, auch wenn es gar keine Birne gab die da entlang müßten! :D


    siehe RS125 und co

  • ...und als sie keine Bananenschwingen mehr bauten, bauten sie den Auspuff unter den Sitz, ob sie mußten oder nicht :D

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Hallo Zusammen,


    ich wünsche Euch allen zuerst einmal ein gesundes,neues 2012 !!!!!!!!!
    :drink:




    Habe zur Zeit genau das gleiche Problem bei meinem Umbau:


    Ich möchte, wenn irgendwie möglich, die oberen Birnen durch den original RG 500 Heckrahmen führen, also möglichst wenig am Heckrahmen sägen etc., weil das der Tüver nicht gerne sieht.


    Da habe ich auch schon gedacht ich lege die Birnen unter die Presse, damit ich sie durch den Heckrahmen bekomme.


    Wie ist das mit Leistungsverlust durchs quetschen?


    Habt Ihr vielleicht Bilder von Heckrahmen mit Auspuffführung durchs Originalheck?


    Möchte sehr wahrscheinlich einen der folgenden 3 Höcker ( Bild im Anhang)
    montieren.


    ...und noch ein Problem:


    Ich suche dringend noch einen Hersteller für das angehängte Walter Wolf Heck bzw. wer baut den Höcker originalgetreu nach ???


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bald ist Mai und noch jede Menge Umbauarbeit...


    LG

  • Also beim ersten Höcker können die Birnen rund bleiben, den Höcker kenn ich :D

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Bei Bild eins brauchst du keinen Heckrahmen. (Nager weiss da mehr)
    Drei gibts beim GHN



    edit: Jezt warst selbst schneller:biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von 0separator ()

  • Hallo Oseparator,


    danke für die Info, ich habe gerade bei GHN nachgeschaut, so wie das aussieht hat der alle Höcker im Angebot.


    Nur schade daß es da keine besseren Bilder gibt wo man die Teile am Motorrad verbaut verbaut sieht.


    Ich vermute du meinst bei Walter Wolf Höcker (GHN Seite)den Höcker Nr.5 von links aus gesehen ?


    Bei dem scheint mir aber das Mittelteil welches nach hinten ausläuft, nicht so geformt zu sein wie bei Walter Wolf , das läuft ja wie auf Bild von mir abfallend nach hinten aus.


    Vielleicht weiß ja jemand ob es dazu auch ein besseres Bild gibt und kann das posten!... wäre super nett :daumenhoch

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jeder ist davon überzeugt, dass er genug davon hat."

  • :teacher: GHN hat alle Höcker im Angebot, weil es Raubkopien sind

  • die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht gibt es den Höcker doch wo zu kaufen... :nixweiss:

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jeder ist davon überzeugt, dass er genug davon hat."

    2 Mal editiert, zuletzt von rs250treter ()