Radialbremspumpen

  • Hi!


    Sagt mal, welche Radialbremspumpe findet ihr am besten? Ich hatte schon ne Zeit lang die von Spiegler im Auge, die habe dieses Jahr auch ne neue rausgebracht, bei der man alles ganz schnell und wunderbar bei einem Sturz ersetzten kann, aber davon bin ich nicht so begeistert. Die "alte" von Spiegler gefällt mir noch am besten. Wie sind so die Radialpumpen von Brembo oder Nissin? Gibt's da überhaupt noch Qualitätsunterschiede?
    Was ist die beste Pumpe? Hat wer Erfahrungen mit einer speziellen (radialen) gemacht?


    thx

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Radial = schweineteuer


    Radialpumpen sind schon klasse, unwahrscheinliche Verbesserung in Dosierung und generellem Bremsgefühl.


    Bislang nur Erfahrung mit Brembo PS 19: annehmbar, aber wenn ich ganz ehrlich bin, eher so naja.
    habe im Vergleich mal eine Spiegler fahren dürfen, das gab dann den AHA Effekt.


    Magura soll Sch... sein, hat mir der gufi auch gerade noch bestätigt.


    Nissin soll richtig gut sein, löhnt aber auch 500 euro.


    Brembo ist in meinen Augen eigentlich nur Mittelklasse. Richtig gute Brembo Produkte sind dagegen unbezahlbar aber auch sehr gut.


    Soll nicht heißen dass die RS Sättel schlecht sind, im Gegenteil, ich finde sie sehr gut, nur das Gewicht.


    In Pumpen habe ich leider noch nicht so richtig die Erfahrung sammeln können.


    Falls du eine für die 125er suchst, bist du mit einer Brembo der RS 250 durchaus bedient. Eine bessere Handpumpe als den Grimeca Dreck der RS 125 findest du an jeder Ecke.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Unterschiede sind erstmal Alu Guss oder Alu CNC gefräßt !


    MAgura hat gefräßte
    Spiegler - die neue sieht geil aus und soll auch gut sein
    wird der Kolben nicht mehr gezogen, sondern gerückt
    klein leicht EDEL


    Brembo Guss (PS 19 usw.) ist der massenmarkt
    Lucas hab ich noch nicht gesehen..aber Udo. K hat die von MB glaub ich...:)


    es gibt Radialdruchmesser von 14 bis 20 mm


    die Brembo Guss wird fast täglich bei Ebay für ca. 220,-€ verkloppt


    Ich ringe schon lange mit dem Gedanken und wegen oversized wird wohl auch eine 16'er oder 17'er locker reichen...
    Aber ich hab noch kein Schnäppchen gefunden....
    So ein *Powerbunrout* o.ä. treibt immer die Preise hoch :) :) lol


    Aber das ist eingentlich alles nicht Nötig...Eigentlich nur für Bremsenfetischisten, Poser oder Edelbiker


    WEr hat, der Kann !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • sollte das ne Anspielung auf das Hyperpro sein :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • nein, war nur Spass ! :D


    Spass muss sein ! :D


    Sach ma Du HÄndler ! was kostn ne 17*er Radial bei Dir ?
    Ausserdem such ich Bremsscheiben, gelochte, mit Aluinnenring....bezahlbar !!!!


    scheib ma Mail dazu bitte.

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • das könnte ein Problem werden von wegen günstig.


    Momentan bin ich noch am verhandeln und warte auf Angebote für die RS 125.
    Da wird es in Zukunft Braking Wave geben, sehr gute Scheiben und schön leicht.


    Zur RS 250 ists immer noch sehr schwierig.
    Mit Innenring aus Alu und 9 Floatern wie üblich, und da fällt mir mom nur Spiegler ein, kannst du pro Scheibe immer nochmal 230 euro min. rechnen, eher 260.


    Die nächste verhandelbare Alternative werden die Lucas Scheiben sein.
    Aber das kann alles noch ein bißchen dauern. Ich arbeite an einer neuen kommerziellen Page (die die alte aber nicht ablösen wird) und in diesem Rahmen auch an Preislisten.


    Desweiteren möchte ich zuerst selber Erfahrung mit den Lucas machen, verkaufe nicht an Endnutzer wenn diese im Nachhinein nicht zufrieden sind.


    Auch enthalten wird mein Angebot eine Radial-Pumpe von Lucas.
    Aber wie gesagt glaube ich kaum dass selbst mit Kampfpreisen unter 280 euro zu kommen ist (für ne ordentliche Pumpe)


    Aber man wird sehen.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Danke!


    Schon klar, dass die Radialen sehr teuer sind. Also denkt ihr, dass die neue Spiegler eine der besten und sogar noch besser, als die alte ist?


    Ich finde, die Bremsen sind so mit die wichtigsten Komponenten am Motorrad, deshalb werde ich mal zusehen in dieser Hinsicht eine Besserung vorzunehmen bei meiner RS.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Und du meinst wirklich, dass du deine originale Bremse
    schon am Limit hast? Auf der Strasse? Nix für ungut,
    aber da zweifel ich irgendwie dran.

  • doch was ich nicht ganz verstehe,
    wenn dann würde ich eine Pumpe mit großem Kolbendurchmesser fahren...
    dieses bringt härteren und klareren Druckpunkt aber dafür weniger Bremsdruck im Vergleich zu kleineren Kolben...


    ne 16er würde effektiv überdimensioniert sein...
    die Bremswirkung wäre bei zu geringer Handkraft schon enorm groß, dabei der Druckpunkt aber nicht mehr so hart...


    :winking_face:

  • bei Doppelscheibe ist ne 20er oder 19er richtig,


    bei einer einfachen Scheibe kann eine 16er durchaus Sinn machen, siehe Supermoto Mopeds


    ich empfehle für RS 125 die 250er Pumpe, die ist zwar nicht "gut" aber allemal gut genug für eine Scheibe.


    ich würde bei der RS 125 bei der Scheibe und den Belägen anfangen, wer dann noch mehr will kauft sich Spiegler Titan Sattel LOL) und und andere Pumpe.


    RS 125 hat ab Bj. 97 ne 13er Pumpe, zum Vergleich die ZXr 400 Kawa mit Doppelscheibe nur 14er.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: