MSC Porz am Nürburgring

  • Liebe Gemeinde,


    ich wollte ´mal anfragen, ob Ihr die P+E-Fahrten des MSC Porz empfehlen könnt. Habe in diesem Zusammenhang schon von "Terrorfahrten" gelesen.
    Preis liegt bei 100 EUR. Unten seht Ihr die Termine für den Nürburgring...


    Vielen Dank für Eure Erfahrungen



    Kompletter Grand-Prix-Kurs:
    * Montag, 15.05.2006, 13.00 - 18.00 Uhr


    Sprintstrecke mit Mercedes-Arena:
    * Donnerstag, 13.04.2006, 8.00 - 13.00 Uhr
    * Montag, 17.07.2006, 8.00 - 13.00 Uhr
    * Montag, 07.08.2006, 8.00 - 13.00 Uhr
    * Montag, 28.08.2006, 8.00 - 13.00 Uhr
    * Montag, 11.09.2006, 8.00 - 13.00 Uhr
    * Montag, 25.09.2006, 8.00 - 13.00 Uhr


    Anmeldungen wie immer im Start-und-Ziel-Haus ab eine Stunde vor Beginn möglich.


    Die Ausschreibung und Teilnahmebedingungen findet Ihr auf http://www.msc-porz.de! Bitte lesen, dies ist wichtig!

  • :suche: ...... ist schon ein paar mal Thema gewesen..... :)


    Ich bin letztes Frühjahr dort das erste mal mit der RS gefahren. Morgens noch um die 0 Grad 8o, dafür war aber wenig los auf der Strecke und das befürchtete "Terror-chaos" blieb aus.
    Bei normalen Temperaturen hast Du dann aber auch Oma Else mit der CB400 und manche IDM 1000er zusammen auf der Strecke, und das in Scharen.... Es wird dann zwar ab einer gewissen Teilnehmerzahl in Gruppen aufgeteilt, ganz ungefährlich ist es aber trotzdem nicht. Ganz so schlimm wie immer berichtet wird habe ich es allerdings auch noch nicht erlebt. Man muss ja nicht hin wenn bestes Wetter und ein Feiertag ist.....
    Ist meines erachtens nicht mit einem "richtigen" Rennstreckentraining zu vergleichen, um mal was auszuprobieren aber wohl ok. Wie es der Name schon sagt, Prüf und Einstellfahrten..... :aha:



    horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • dr,


    ich habe den Montag als Zuschauer vor einigen Jahren mal bei gutem Wetter erlebt.


    Der Veranstalter hat bzgl. Sicherheit alle erforderlichen Maßnahmen einschl. der Video-Überwachung der Strecke in Betrieb, wie ich selbst beobachten konnte.


    Allerdings geht er aus wirtschaftlichen Gründen an die absolute Obergrenze der Streckenbelegung, die weit über die hinausgeht, die bei offiziellen Rennen zugelassen ist!


    Das führt natürlich bei den unterschiedlichen Maschinen und dazu dem unterschiedlichen Fahrenkönnen zu erheblichen Differenzen bei den Geschwindigkeiten und damit manchmal zu haarigen Situationen!


    Racepa

  • Es sind Prüf-und Einstellfahrten und keine Renntrainings.


    Problem ist einfach dabei, dass Rennstreckenneulinge denken, sie müssten hier das erste Mal "trainieren".


    Hab ich schon öfter mal erlebt, dass da so mancher den Hatzenbach runter nix besseres zu tun hatte als hinter sich zu gucken, dabei unbemerkt weit seine Linie verfehlte und so manchen dabei berührt hat.


    Teilnehmerzahlen sprengen den Rahmen in meinen Augen völlig.
    die Unterteilung in 3 Gruppen ist mittlerweile fast immer so.


    Fehler ist, sich in die "mittlere" Gruppe einzusortieren, denn da finden sich alle die wieder, die das erste Mal auf der Strecke sind, aber wegen ihrem ausgfeilten Straßenfahrstil ja schon schneller als die anderen sind und mit komplett originalem Moped denken sie würden jeden abledern.
    Das ist dann sehr gefährlich weil unberechnbar.


    Wenns zu voll ist kann mans vergessen.
    Hatte mal einen Tag erwischt, wo ich 20 Minuten fahren konnte. Zuerst hat Moped gestreikt, dann wurde in meiner Gruppe der Turn wegen einem Sturz gestrichen, dann hat sich beim vorletzten Turn einer hingelegt usw.


    Übrigens hat das ganze vor Jahren mal 90 MARK gekostet, letztes Jahr noch 90 euro, und jetzt sinds 100!!!


    Mein Tip: wer fahren möchte, der bucht Assen, Spa, Zolder, N-Ring oder Hockenheim mit Speer.
    Das kostet zwar 180 euro den Tag, aber dafür kommt man wirklich zum Fahren!


    Für mich sind die Einstellfahrten von Vorteil um was auszuprobieren.
    Aber auch wieder teuer. 100 euro zu blechen nur um zu wissen ob etwas neues funktioniert halte ich für sehr überzogen.


    Tip: die frühen Trainings nutzen, wenns kalt ist im Frühjahr kommen die Sonntagsfahrer nämlich nicht :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • da stimme ich dir zu Manuel, allerdings solltest Du Zolder aus deiner Auflistung streichen..... :mecker:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Hat Speer Zolder nicht mehr im Programm oder meinst wegen Lautstärke?

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Sagen wir mal Phonmessung, bei den Grenzwerten kann von LAUTstärke ja keine Rede sein... :smiling_face_with_sunglasses:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Na, dann vielen Dank auch für Eure ergiebigen Infos. Werde mir das Spektakel ´mal anschauen und "erfahren"


    mato

  • Zitat

    allerdings solltest Du Zolder aus deiner Auflistung streichen.....


    Da Manuel ja sicher im diesem Jahr mit Lizens fährt kann er ja jeden Donnerstag morgen dort trainieren.
    Sind nur eine handvoll Motorräder auf der Strecke. Und keine Db Begrenzung.


    Speer hat schon wieder einen Rückzieher gemacht.
    Er hatte erst mit 100dB geworben - aber jetzt auch wieder nach unten koriegiert.


    Ich werde ideses Jahr auf jeden Fall auch wieder in Zolder fahren.
    Am 5,7 bis ich 2x unterschreiben mußte (mit ein wenig Pech 2 Turns ) und dann am Donnerstag morgen.

    Larmoyant

  • da müssen wir uns nochmal unterhalten, PSW......
    wg. Lizens usw....



    horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.