el bodo es loco
- Männlich
- 41
- aus Pendler BW-Thüringen
- Mitglied seit 26. März 2020
- Letzte Aktivität:
- Forum
- Beiträge
- 1.071
- Erhaltene Reaktionen
- 435
- Profil-Aufrufe
- 5.901
-
el bodo es loco
Hat mitReaktion (Beitrag)
auf den Beitrag von john_d-town im Thema Einzelabnahme Giannelli Krümmer RM Euro 3 reagiert. -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema Einzelabnahme Giannelli Krümmer RM Euro 3 verfasst.BeitragVermutlich weil bei der RM im Vergleich zur RD ein Summengrenzwert überschritten wurde (kleiner 150cc aber schneller als 130Km/h) fallen sie vermutlich unter verschiedenen Testzyklen und Grenzwerten innerhalb der gleichen Norm und es bedarf deshalb pro… -
el bodo es loco
Hat mitReaktion (Beitrag)
auf den Beitrag von caio2306 im Thema Wozu braucht der Spannungsregler ein Zündungsplus? reagiert.Mein Problem mit dem Stromregler und der Lithiumbatterie habe ich bereits gelöst. Das Motorrad war schon mehrmals an und ich bin auch schon auf dem Hof gefahren.
Ich konnte in Amerika einen Regler finden, den man 1:1 gegen den originalen Regler der RD… -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema Suche Schaltpläne RS125 1997 verfasst.Beitrag -
el bodo es loco
Reaktion (Beitrag)Update:
Die Tester sind soweit zufrieden. Ein kleiner Bug beim Laptimer hat sich eingeschlichen, und die Kühlwassertemperatur ist bei niedrigen Temperaturen nicht so genau wie ich es gern hätte, aber das sind leicht lösbare Kleinigkeiten. Werde über… -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema LED Licht verfasst.Beitrag(Zitat von Mathai_RS)
Die H1 ist das Abblendlicht, das Fernlicht hat H3. Ich Fahre LED und bin auch schon durch eine Polizeikontrolle gekommen, weil ich vorher sichergestellt habe das der Lichtkegel ordentlich geformt ist und kaum Streulicht entsteht, so… -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema LED Licht verfasst.Beitrag(Zitat von Mathai_RS)
Nein, es gibt die Osram H1 mit Zulassung die mit Sicherheit hervorragend funktioniert und in der Projektor Optik einen klasse Lichtkegel erzeugen wird. Aber diese H1 haben aktuell noch nicht die ECE R37 Zertifizierung und müssen… -
el bodo es loco
Reaktion (Beitrag)Sevus
Gerade gesehen:
https://www.philips.de/c-p/LUM…boost-car-headlights-bulb
und:
https://www.osram.de/ecat/NIGH…S01_33011157/ZMP_4069360/
Alle PY, RD und RM Fahrer können also jetzt ganz ohne Papierkram auf LED Scheinwerfer-Lampen wechseln.
VG -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Probleme verfasst.BeitragDie Elektronischen Drehzalmesser haben eine Reihe von Problemen da würde ich mich nicht drauf versteifen das beide Probleme zusammenhängen können.
Beim Strom- bzw. Ladeproblem hilft nur klassiche Fehlersuche wie sie bereits ausführlich beschrieben wurde.
… -
el bodo es loco
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Markuss im Thema Setup Empfehlung Italienische RS Fahrer RM Dellorto VHST 28 reagiert.
Hallo und guten Abend,
Jetzt 2000 km nach der Revision und der neu Einstellung des Vergasers habe ich am Wochenende noch einmal einiges kontrolliert und vermessen.
Laut meinem Popometer möchte ich behaupten das die RM für die 24PS jetzt sehr gut in allen… -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema RS Offen Wärmewert Zündkerze verfasst.BeitragDas Ist das richtige 2007er Euro 3 Handbuch.
Ist halt zum einen etwas Italienisch, da dort von 17/40 gesprochen wird obwohl die Euro 3 Modelle mit 15/40 ausgeliefert wurden.
Zum anderen wird im Werkstatthandbuch nur die AC29 Steuerung erwähnt, das ist die… -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema RS Offen Wärmewert Zündkerze verfasst.Beitrag(Zitat von Mathai_RS)
Definiere "verheizt" also der Wärmewert der kerze beschreibt das Glühverhalten. Das muss so gewählt werden, das die Kerze sich im Fahrbetrieb selber freibrennt aber dabei nich so sehr glüht, das es Selbstentzündungen vom… -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema RS Offen Wärmewert Zündkerze verfasst.BeitragDie 9er ist die Offizielle Kerze für die 24PS RM. Wenn der Originale KAT Krümmer der RM verbaut ist, kann eine BR9EG oder BR9EiX verbaut werden. -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Probleme verfasst.BeitragDer Drehzahlmesser misst bei der Mito die Drehzahl am Abstellkontakt der AC-CDI Ladespule und nicht an der Generator Spule, vermutlich sind Drehzahlmesser und Generator hier 2 getrennte Baustellen. -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Probleme verfasst.BeitragAnbei der Schaltplan.
Nr.10 ist der Gleichrichter/Regler
Die Verbindung vom Regler zur Batterie ist abgesichert und die Verbindung von der Batterie zum Verbraucherstromkreis ist mit einer weiteren Sicherung abgesichert.
Es handelt sich um ein Vollwellen… -
el bodo es loco
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Alex1337)
Diese Aussage bedeutet übersetzt: Dort gibt man sein Geld besser nicht mehr aus. Die Prüfung der Regler folgt immer ein und demselben Ablauf.
Fehlersuche:
1) Leerlaufspannung der Batterie messen (Zündung aus):
Mulitimeter an die… -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Probleme verfasst.BeitragBei Welcher Drehzahl wurden die 31V gemessen?
Ansonnsten, bei angeschlossenem Regler sollte die AC Wechselspannung an beiden gelben Kabeln auf ca. 13V-14V abfallen und am Reglerausgang gegen Reglermasse sollten 13,8-14,6V DC Gleichspannung messbar sein. -
el bodo es loco
Hat eine Antwort im Thema Mitaka Zylinderkit - gut oder nicht? verfasst.BeitragFlammpunkte so um die 100°C sind OK für Wassergehühlte Straßenmaschinen. Selbst die Werksempfehlung für KTM Wettbewerbscrosser Motorex Cross Power 2T hat nur so etwas unter 100°C
Motul 710 hatte früher auch unter 100°C
Mehr braucht es nur bei… -
el bodo es loco
Reaktion (Beitrag)Ich finde die Bewertung eines solchen Zündkerzenbildes, welches immer einen Rest von Interpretationsspielraum hat als alleinigen Indikator nicht so sinnvoll.
Ich würde eher nach den Lebensäußerungen des Motors gehen. Die Serienbedüsung bzw.… -
el bodo es loco
Hat mitReaktion (Beitrag)
auf den Beitrag von blaupolsterschlumpf im Thema Nach 30km einfahren wieder Probleme reagiert.
