Beiträge von SirPsycho

    Die obere Hälfte von Bild 008 zeigt eine CDI-Zündung. Beim Startversuch sollte ein Zündfunken sichtbar sein.


    Die untere Hälfte des Bildes zeigt Stromerzeugung und Batterieladung. Batterie usw. sind für den Motorlauf nicht notwendig. Nur die Ladespulen sollten mit einem Widerstand beschaltet werden, um Schäden vorzubeugen.

    Hallo!


    Vielen dank für deine Antwort.


    hmmm.... Hätten wir auch so gedacht. Zündfunken haben wir aber leider keinen!? Dann dürfte wohl doch wo der Hund drin sein....


    Wir werden uns das nochmal anschauen und ansonsten Hilfe suchen müssen.....


    Danke nochmal und lg

    Marco

    Hallo Leute!


    Ein Freund von baut gerade für anderen Freund eine Suzuki GT500 als Rennstreckenmoped auf. Sie ist eigentlich fertig aber wie es ausschaut fehlt der Teil des Kaubelbaum mit der Batterie, Gleichrichter (Rectifier) und Regler und sie springt auch dementsprechend nicht an. Die Lichtmaschine haben wir gemessen und da tut sich auch was. Auch nagelneue Zündspule scheint in Ordnung.


    Da wir elektotechnisch leider nicht die hellsten sind, und Ersatzteile rar sind, stellt sich uns die Frage:


    Was brauchen wir jetzt noch damit sie läuft?! Statt der Batteria wäre ja so ein Kondensatorpack? oder ein kleiner Lipo-Akku auch nicht schlecht.


    Wir sind für jede Hilfe dankbar.


    lg die Elektro-Doofies

    Nur zur Info - der "Bub" -> bin ich!!!


    Hallo Papi und willkommen im Forum der Gestörten ! :face_blowing_a_kiss: :grinning_face_with_big_eyes:


    lg der Bub

    Wenn du die Aufkleber dauerhaft behalten willst, würde ich schon das "Drüberlackieren" empfehlen. Ich habe damals meine MK2 im Chesterfield Design lackieren lassen mit Lack drüber und gut wars.


    Auch habe ich letztes Jahr meine Ringverkleidung mal schwarz lackiert und dann mal nur die Aufkleber drauf gemacht (aufgrund von Zeitdruck) und wollte das eigentlich so lassen. Nach dem Sonnigen Ringwochenende war mir dann klar dass da Lack als Schutz drüber muss.


    lg

    Hallo!

    Ich war einmal in Brünn als Zuschauer bei der MotoGP und wir sind auf der Wiesentribüne bei kurzen Geraden im Omega gesessen und das war ein Spitzenplatz. Einen Super Überblick hat mir hier - wie sie vom Berg runterkommen anbremsen und ins Omega einfahren und auch rausfahren.


    Mit Kindern auf Wiesenplatz ist halt schon was anderes. Hier würde ich Campingsessel mitnehmen und wenns regnet eine guten Regenschutz. Tribühne wird aber glaub ich auch nicht überdacht sein.

    Wenn ich mir hier eine Tribüne aussuchen müsste - wäre es wohl die T4, weil man eben die den Berg runterkommen sieht - dann das anbremsen und rein ins Omega....

    Wenn man auf der T1 Tribüne gut nach links schauen kann würds wohl auch passen. schwer zu sagen...


    lg Marco