die Stellung ist doch Vollgas für die Pumpe und damit alles erklärt. Kenn ich von meiner auch, da schafft die Rückholfeder es nicht mehr, die ich auf dem Foto garnicht erkennen kann, die soll nach hinten ziehen.
Beiträge von hy1600
-
-
Kenne diese Kügelchen von eine 125 Yamaha, die ich damals etwas frisiert hatte. Musste immer um 70 KM zu fahren nach 40 km die Kerzen wechseln, da mit Kügelchen kein Funke mehr kam. Soviel ich weiss, hiess es damals die Kügelchen sind Teile des Kolbens, der dabei war durchzubrennen. Ich weiss nicht, ob das Detos waren, kannten wir damals noch nicht. Falsche Zündung, zu mager war damals (1975) die Meinung.
-
bei der RGV-Verkleidung passen aber die Ansaugkrümmer nur mit Umbauen rein bzw. die Verkleidung muss am Luftaustritt ausgeschnitten werden, wieviel?
-
Das es hier um den grössten Silberrücken geht hatte ich schon länger im Verdacht, unabhängig von dem grossen Fachwissen. Aber das sind auch Kurventechtiken, die für mich weit ausserhalb meines Vermögens liegen.
-
Danke für die Antworten, werde mal auf Änderung des Spiels achten, aber wohl erst nächste Saison.
-
Da hätte ich mal eine Frage: habe das dritte Update drin, Kupplungskraft ist ok und der Leerlauf lässt sich gut einlegen, allerdings schlechter, je wärmer das Getriebe wird, dann wird der Leerlauf hakelig. Weiss jemand den Grund? Frisches Öl ändert es nicht.
Update ist so gut wie neu.
-
Als Hinweis: das Zündschloss ist der zweite Killschalter, es schaltet die Zündung nicht ein, sondern AUS, indem des die Zündung auf Masse legt. Schneidet man alles ab, kann man losfahren.
-
-
meine rg geht ab 4 gut los, habe wohl andere Ansprüche, bis 7 top, deshalb fahre ich kaum drüber, sind ja etwa 160. das sie bei über 7000 einem die Arme langzieht, kann ich von meiner nicht behaupten, dann öffnet die PV wohl nicht. Hab es mal im Stand mit kurzen Gasstössen getestet und sie hat die PV gesteuert. Was kann denn dann nicht in Ordnung sein? Weiss einer Rat?
-
leider nein. Erste Probefahrt alles wieder gut. Auf der zweiten 5. Gang bei 7000 Gas auf und nur geringer Vortrieb, als würde ich auf der 250 sitzen. Da das gleiche bei der cb750 ist, bin ich derzeit etwas ratlos. Spritmangel ?