ZitatSchau mal hier http://de.eaurouge.nl/
Den Platz hab ich auch schon gefunden. Mich interessiert mehr das Campen direkt an der Strecke.
ZitatSchau mal hier http://de.eaurouge.nl/
Den Platz hab ich auch schon gefunden. Mich interessiert mehr das Campen direkt an der Strecke.
Wie läuft das dort mit Campen mit Wohnwagen + Auto? Bekommt man da Freitag Mitag noch einen Standplatz? Kann man da reservieren? Alternative wäre ein Hotel. Aber da ist die Rumkutscherei blöd.
Gruß Dirk
ZitatOriginal von mato
Warum fällt der eigentlich hin? Habe mir die Sequenz zehnmal angeschaut, aber
So wie das aussieht war er etwas zu schnell und hat das VR überbremst. Ab 10000 U/min fällt die Drehzahl plötzlich schneller und das VR springt ein paar mal. Dann klappt halt das VR ein.
Danke für den Link. Aber die Bilder kenne ich schon. Genau die und noch andere haben mich dazu gebracht, unbedingt mal nach Spa zu fahren.
Hallo,
war einer schon mal in Spa bei den Bikers Classics? Lohnt sich das? Sind immerhin 500 km eine Richtung.
Ich will mit nem Freund mal hin. Übernachtung eventuell in einem Hotel. Wir spielen aber mit dem Gedanken, einen Wohnwagen zu mieten und dort auf dem Gelände zu Campen.
Gruß Dirk
Warum steht da eine Suzuki Gamma drin?
Ich liebe solche Videos!
Hier noch was für die Sound Fetischisten.
Hier noch ausnahmsweise ein Falschtakter, aber sehr geiler Klang. Man beachte den Drehzahlmesser zum Schluß
Ich hab mal wieder eine Frage. Wofür ist die Verbindung zwischen den Einlässen bei der TZR 1KT/2MA und TDR 3CK? Einige andere 2 Zyl. haben die Verbindung ja auch. Manch einer hat die Verbindung dicht gemacht. Was bringt das?
Gruß Dirk
Aktuelle Supersportmotorräder wie Panigale und S1000RR liegen schon so um die 20000 Euro. Damals konnte man die RD500 ja auch in diese Kategorie einordnen. Daneben gab's als 2Takter ja nur noch die RG500 und vielleicht noch die NSR400. (Gibt's noch andere große 2Takter aus dieser Zeit?) Von den Verkaufszahlen sollte das so auch vergleichbar sein.
Mir geht's nur um den Wertvergleich. Nicht um einen Leistungsvergleich.
Ich verstehe zwar kein Wort in dem Filmchen, aber sehr schöne Detailaufnahmen von dem Moped.
Das Rothmans-Design find ich persönlich am schönsten von allen Tabak-Designs. Ich hab zwar die Tabak-2Takt-Ära nur halb mitbekommen, aber das war einfach die geilste Zeit. Ganz besonders hab ich den verrückten Doohan im Kopf. Was hatte der doch für einen wahnsinnigen Fahrstil.