Bikers Classics 2014 in Spa

  • Hallo,


    war einer schon mal in Spa bei den Bikers Classics? Lohnt sich das? Sind immerhin 500 km eine Richtung.


    Ich will mit nem Freund mal hin. Übernachtung eventuell in einem Hotel. Wir spielen aber mit dem Gedanken, einen Wohnwagen zu mieten und dort auf dem Gelände zu Campen.


    Gruß Dirk

  • Hallo Dirk


    kurz gesagt, ja es lohnt sich!
    Fahr dort schon seid einigen Jahren hin.
    Stinker bis zum Abwinken. Das 4 Stunden Rennen ist auch klasse.
    Leider kann man da auch richtig Pech mit dem Wetter haben.
    Wir waren da auch schon bei 13 Grad und Dauerregen....
    Auch sieht man dort auch nur einen sehr kleinen Teil der Strecke oder man geht ein Tag mal richtig wandern.
    Überlege dies Jahr mit der RG dort zu fahren.


    Für mich die schönste Veranstaltung ist aber der Schottenring im August.
    Kleiner Stadtkurs mit familiärer Atmosphäre mit lecker Kaffee und Kuchen und man ist sehr nah an der Stecke.


    Grüße
    Dirk

  • Bin schon seit Jahren dort, absolut zu empfehlen, man kann überall hin, sieht Fahrer und Motorräder aus nächster Nähe.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Wenn du von allen Classicern begeistert bist, führt kein Weg daran vorbei.
    In der alten Boxenanlage fast nur ehemalige GP Bikes, mit den richtigen Takten.
    Bin mit dem WOMO dortgewesen, tolles Ambiente, super Rahmenprogramm usw. Parken nur einige Meter neben dem Eingang zur alten Boxenalage möglich!
    Habe durch einen ausgedehnten Spatziergang sehr viel von der Strecke gesehen.
    Bei mir warens 630km einfach und es hat sich voll gelohnt
    Gruß

  • Ich war vor nen paar Jahren als Schmiermaxe dabei.
    Was da so im Paddock rumläuft ist einzigartig.
    Konnte sogar mit Schwantz ne Date in der F1 Box abmachen um meinen Tank zu signieren.
    Wir hatten allerdings das ganze Wochenende Dauer-Nieselregen :mecker:
    Die 500 km Anfahrt wars Wert.

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • Sehen konnte man dort schon alle Fahrer mit Rang und Namen, zB Spencer, Mamola,Schwantz,Gardner,Sarron,Lavado,Waldi,Ballington,Redman,Taveri,Agostini,Baker,Rubatto,Duff,Braun,Lucchinelli,und noch viele, die ich vergessen hab.
    Ein Manko gibt es aber auch: Die Preise für Speisen und Getränke an der Strecke sind sehr happig, aber das kann man ja selbst regeln.
    Ansonsten ein absolutes Muss für Liebhaber der vergangenen Zeiten!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

    Einmal editiert, zuletzt von makila1a1 ()

  • Wie läuft das dort mit Campen mit Wohnwagen + Auto? Bekommt man da Freitag Mitag noch einen Standplatz? Kann man da reservieren? Alternative wäre ein Hotel. Aber da ist die Rumkutscherei blöd.


    Gruß Dirk

  • Zitat

    Original von TDR-Treiber
    Wie läuft das dort mit Campen mit Wohnwagen + Auto? Bekommt man da Freitag Mitag noch einen Standplatz? Kann man da reservieren? Alternative wäre ein Hotel. Aber da ist die Rumkutscherei blöd.


    Gruß Dirk


    Hi


    Schau mal hier http://de.eaurouge.nl/