Beiträge von sunmaxx

    Die erste Bestandsaufnahme zuhause sah dann folgendermaßen aus:



    Die RS ist wohl vor ca. 10 Jahren nach einem Motorschaden auseinander gebaut worden und hat dann ihr Dasein in einer Scheune verbracht. Als sie dann dort lange genug im Weg gestanden hatt, wurde sie rausgeschoben und auf die Wiese gestellt.

    Das erklärt auch den Zusatnd des Motors.

    Vergaser und Scheibe sind verlorengegangen, der Auspuff und die Räder wurden an eine andere RS gebaut.


    Räder hatte ich dann zur Abholung vorher schon besorgt.


    Um eine Übersicht zu bekommen, as alles noch so genau fehlt, hatte ich dann mal alles grob zusammengesteckt:



    Da sollte also noch etwas auf mich zukommen... aber ich hatte wirklich einen riesen Spaß dabei und freute mich drauf :grinning_face_with_big_eyes:

    Hallo Community,


    nach jahrelangem mitlesens in diesem Forum, möchte ich mich mit meinen Projekten doch mal kurz vorstellen.

    Meine Name ist Chris, bin Jahrgang 1981 und habe meine Aprilia RS 125 Leidenschaft im Jahr 2020 wiederentdeckt.

    Obwohl... eigentlich schon ein paar Jahr früher, aber akut wurde es dann doch erst im Frühjahr ´20, als ich im einschlgägigen Kleinanzeigenteil "zufällig" über eine Reggiani gestolpert bin.

    Die Bilder waren echt mies, die Anzeige aber ganz frisch, und ich habe einen kleinen €-Betrag auf folgendes Objekt geboten un den Zuschlag bekommen:


    resized-754d74466-img-2127.png


    resized-b55c74510-img-2128.png


    Naja, dachte ich, was willste da schon groß falsch machen? :face_with_tears_of_joy:

    Verkleidung war dabei, nur nicht auf den Bildern zu sehen, Papiere auch, nur die Räder, Vergaser und Auspuff sollte fehlen.

    Morgens um 4 Uhr ging es dann Sonntags Richtung Passau, um den 16 Jährigen Verkäufer um 8.30 Uhr aus dem Bett zu klingeln.

    Mit dem Frontalder auf die RS dann aus dem Feld gezogen und aufgeladen (kein Spaß!!), die Räder freischwebend montiert und die restlichen Verkleidungsteile im Kofferraum verstaut.

    Dann gung es wieder 400km Richtung Heimat:


    resized-39d074169-img-2033.jpg


    resized-b88774201-img-2034.jpg


    resized-1f7474228-img-2035.jpg


    resized-500e74102-img-2038.jpg



    to be continued...

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem und werde nicht so ganz Herr darüber:


    Bei meiner GS von 1992 ist die ALS bei eingeschalteter Zündung permanent offen.

    Der Magnet wird auch sehr heiß.

    Das Problem hatte ich auch schon einmal bei einer 98er MP, jedoch hatte ich es da auf ein defektes Steuergerät der ALS geschoben, denn nach Tausch derselbigen, war der Fehler verschwunden.

    Bei der GS ist nach Tausch des Steuergerätes der Fehler leider immer noch da.

    Kann mir hierzu einer was sagen? Könnte der Fehler am Kabelbaum liegen? Kann man hierzu was durch messen?


    Besten Dank im Voraus,


    Gruß Chris

    Hallo,


    ertsmal, ganz toll was Du da an Daten und Fakten zusammengsucht hast.

    Interessanterweise stellte ich mir vor einiger Zeit genau die gleichen Fragen, bezüglich der MP00 Modelle.

    Ich habe hier einige MP00er Rahmen und Fahrzeuge (alle ZD4MP0000S......) mit den zugehörigen ZB1 stehen, die sich alle im Text in Feld 22 unterscheiden.

    Oft steht der Motortyp in Verbindung mit dem 34er Vergaser drin (manchmal auch fälschlicherweise der 123er), hier und da noch die Alternativbereifung.

    Da ich im TÜV-Archiv kein Mustergutachten gefunden habe, gehe ich davon aus, dass hier dem aaS jeweils die italienische Homologation als Begutachtungsgrundlage vorlag.


    Welche Angaben in der Grund-ABE der GS fehlen Dir denn noch (G796)? Vielleicht kann ich Dir da weiterhelfen...


    LG Chris