Beiträge von sunmaxx

    Nun sollte im Winter 20/21 das Rolling-Chasis der ursprünglichen MP-Reggiani zerlegt und aufgearbeitet werden... hier noch mal die Ausgangssituation:



    Motor wurde ausgebaut und erst mal zur Seite gelegt... den hab ich letztes Jahr mal zerlegt... dazu gerne an anderer Stelle Bilder :confounded_face:

    Die zum Model nicht passende schwarze Gabel mit blauen Kappen wurde später durch eine passende silberne ersetzt.

    Einige Reggiani-Teile auf einen Haufen:



    Hier habe ich versucht so gut es geht, den originalen Reggiani-Schriftzug zu kopieren um ihn zu plotten... zur Not ganz annehmbar:



    Hier noch ein paar Bilder der GS... mit neuem Kettensatz, Reifen, Stahlfex, Giannelli und neuem Gabelservice... bereit für die Saison 2021:


    Zwischenzeitlich filen mir immer wieder "zufällig" ein paar Reggiani-Teile in die Händer.

    BEi der folgenden Verkleidung ist interessant, dass der Replica-Schriftzug auf der rechten Seit nicht original zu sein scheint... jedoch vergleicht man Bilder aus den allerersten Prospekten, so scheint bei diesen auch der typusch Carbooptik-Schriftzug zu fehlen:



    Kann natürlich auch nur Einbildung sein :face_with_tears_of_joy:


    Aber interessant bei diesem Prospektbild ist auch, wie der IP-Aufkleber geklebt und dann durchtrennt wurde.

    All


    Vielen Dank für das positive Feedback :slightly_smiling_face:


    Tja, was hab ich diesen Winter vor...

    Bei mir ist das immer ein Problem, dass der Winter viel zu kurz ist für die gazen Vorhaben, die ich mir gesetzt habe.

    Ständig kommt ein neues Projekt dazwischen, da ich nicht nur auf die RS 125 abfahre, sondern seit meiner Jugend auch auf Zündapp... aber das ist eine andere Geschichte!


    Außerdem möchte ich versuchen, hier chronologisch vorzugehen und nicht mit dem ein oder anderen vorwegzugreifen... noch befinen wir uns im Jahr 2020 :grinning_face_with_big_eyes:



    Beim Reinigen der aus einer "anderen" Scheune erstandenen Verkleidungsteile mit Rahmen (siehe Bilder oben), wurde festegestellt, dass damlas das Dekor teilweise geklebt wurde, wie "Mann" wollte... man beachte die Position des IP-Aufkleber von ein und derselben Maschine.

    Die Theorie dahinter: In der Frühschicht hat Giovanni so geklebt, in der Spätschicht Luigi so :face_with_tears_of_joy:


    Die Reinigung der restlichen Teile fiel so aus:



    Da zu dieser nicht ganz vollständigen 3. Reggiani leider auch die Schlüssel fehlten, schickte ich das Zündschloss ein und lies es "auslesen" um einen Nachslüssel anfertigen zu lassen. Dieser passte dann auch auf Sitzbankschloss und Tankdeckel :slightly_smiling_face:

    Das ist ja schon mal die halbe Miete, die restlichen Teile ergeben sich über die Zeit :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Jawoll, das wäre ein Projekt für mich :face_with_tears_of_joy:

    Heck mit originalem Dekor und Soziussitz besorgen und fertig :thumbs_up_medium_light_skin_tone:


    Gruß Chris

    Hallo Roland,


    man muss dazu sagen, ich hatte mit 16 eine RS 50, weil die Versicherung als Schüler damals unbezahlbar war. Die erste RS 125, eine 98er Harada, hatte ich mir dann mit 20 gegönnt, die musste allerdings aus Platzmangel dann ein paar Jahre später wieder weichen.


    Momentan habe ich fünf zusammengebaute RS in der Garage stehen und schätzungsweise noch mal genauso viele zerlegt am Dachboden... :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Danke Jungs, ich freue mich, dass euch mein Beitrag gefällt ☺️

    In den nächsten Tagen werde ich weiter berichten und Bilder einstellen… nur soviel… ich war sehr viel in den letzten zwei Jahren mit dem Anhänger unterwegs 😂


    Die erste Ausfahrt mit meinem Kumpel lief problemfrei und machte einfach mega Spaß!! :smiling_face_with_halo:


    Doch an der MP sollte es natürlich auch weitergehen...


    Ganz in der Nähe von mir verkaufte jemand eine 2000er MP, die sich allerdings nur zum Ausschlachten eignete, aber mit funktionierendem Motor. Dieser sollte dann für die MP verwendet werden, der Großteil der 2000er MP wurde verkauft.


    Da ich immer die Augen nach Reggiani-Teilen offen hielt, gab es wieder einen Scheunenfund zu bergen...



    In der Garage sammelte sich langsam so einiges an: