Beiträge von Lou

    Zitat

    Original von faeka
    hm.... dir ist die 600´er zu schnell und du möchtest dir deswegen eine 250´er holen... diese dann aber mit 70+ps..... hm....
    dann bleib lieber bei der 600´er :winking_face:


    du hast nicht verstanden, wie ich das meine......aber irgendwann musste das kommen :D


    lies das nochmal was ich bezüglich des Schaltens geschrieben habe :winking_face:

    Das Teil ist ansich schon ne Wucht....aber die ist schlichtweg zu teuer


    möchte nicht mehr als 3000 ausgeben.....3500 max. wenn schon ein passender Auspuff dabei ist



    Ausserdem kann ich mir vorstellen dass es mit dem gezeigten Teil arge Probleme beim Tüv geben kann....

    Zitat

    Original von ak


    Naja, wenn es jetzt schon finanziell nicht so rosig aussieht würde ich erst zu Ende studieren und mir eine kaufen bzw. aufbauen.
    Ein wirkliches Sonderangebot sind die Dinger nicht... :winking_face:


    dass man sich nicht zwei Motorräder auf einmal leisten kann, heisst nicht automatisch dass es finanziell nicht "rosig" aussieht :winking_face:


    hab mich da vielleicht ein wenig missverständlich ausgedrückt....


    Warten steht nicht zur Option...!


    mir ist klar, dass die 250er keine günstige Brot und Butter Maschine ist....aber das hab ich alles schon einkalkuliert, keine Sorge....bin ja auch keine 18 mehr :winking_face:


    im Übrigen kriege ich für meine aktuelle 600er 3600-3900€



    Gruß

    Zitat

    Original von drehzahl
    (wenn ich mal Zeit zum Fahren habe will ich Fahren egal mit was,hauptsache 2 Räder dran und Spaß haben).Da Steuern und Versicherung bei 250ccm ja zu vernachlässigen sind rate ich dir zu nem günstigen 4T mit moderater Leistung und nem 2T Zweitmoped.


    das kann ich mir als Student leider finanziell nicht erlauben....bin schon froh, dass ich mir EIN Motorrad leisten kann


    aber ich würde die Zweitakter auf jeden Fall dann lange behalten und später nach dem Studium noch was zum cruisen dazukaufen....bin ja nicht gänzlich auf Supersportler fixiert....sone Buell XB12 oder Yamaha MT01 machen mich auch schwach :freak



    Zitat

    Original von drehzahl
    Aber auf jeden Fall solltest du mal eine 250ccm 2T probefahren,da kann man noch so viel schreiben muß man selber "erfahren" haben


    jetzt macht ihr mich doch neugierig....werds in Angriff nehmen im Frühjahr :daumenhoch




    Gruß

    Zitat

    Original von walter


    langsam sind unsere 250er mit 70+PS sicher nicht :teacher:


    das wollte ich lesen :smiling_face_with_sunglasses: :daumenhoch



    Zitat

    Original von walter


    wenn ich mit meiner 250er allein unterwegs bin sind 200 auf der landstrasse auch keine seltenheit ... zum "rumrollen" sind die etwas ungeeignet...


    du hast aber in der Zeit bis dahin Spaß dabei gehabt, sämtliche Gänge GP-mäßig durchzuschalten :)


    bei der 600er reicht für 200 Halbgas im dritten :tongue:


    das heisst wenn man an der Kurve im zweiten Gang rauskommt: einmal schalten :face_with_rolling_eyes:


    und dann wirds mir schon zu schnell für die Straße....


    ich denke man hat mit der 250er einfach mehr Spass, weil man die mehr ausquetschen kann, ohne zum wannabe-ghostrider zu werden


    hab nicht vor, damit rumzurollen :winking_face:



    Zitat

    Original von walter
    was darf eine rs/rgv kosten.... gehe ich jetzt von meiner aus, die nicht schlecht aussieht und gut im futter steht würd ich die nicht unter 3000,- abgeben, suchst du was für den neuaufbau tuts eine für 800,- auch



    3000 find ich für ne gut durchreparierte ja auch vollkommen ok...aber manche wollen den Preis haben wo dann mit 20000 noch nichtmal neue Kolben drin sind etc :nuts: ...und für 800 kriegt man im Moment überhaupt keine.... ( wollte aber eh keine zum aufbauen haben )



    die hier würde mir z.B zusagen....aber niemals für den Preis


    da würde ich in Anbetracht dass da immerhin schon ne Jolly dran ist und bei den wenigen km 3400€ hinlegen...mehr aber nicht.....auch weil die eine Seite ein wenig verkratzt ist

    Zitat

    Original von uweba68
    es stellt sich doch die frage ,willst du leistung oder fahrspaß?


    einfach Antwort: beides :D




    Spass beseite....die Mischung macht es eben


    maximale Leistung ( sprich 120-200ps, was ja zig heutige Maschinen haben )spielt für mich keine Rolle, aber ich will NIE das Gefühl haben dass mir mein Motorrad ZU langsam ist....


    da scheinen mir 70ps als ideal :)

    Zitat

    Original von Claus Td
    Ein Gut gemeinter Rat: Bleib bei Deiner Honda :teacher:


    eine Begründung würde der Aussage durchaus einen Mehrwert schenken :)




    Zitat

    Original von jorkifumi


    2t-ps zählen doppelt
    mach ne probefahrt!


    also würdest du es unterschreiben, dass eine 2T 250er gefühlt deutlich schneller geht als sie eigentlich ist, und man nicht enttäuscht ist wenn man von ner >100ps 600er kommt?



    Zitat

    Original von jorkifumi


    solange es zweitakter gibt werden die meinunge darüber wohl immer recht weit auseinander gehen. so geht sie auch serienmäßig mit arrow mit etwa 62-65ps.


    Arrow gefällt mir aber optisch leider garnicht :D ...mag diese "dicken" Endschalldämpfer nicht....tendiere eher zu jolly oder JL


    und 70ps müssten es schon sein....hab kein Problem damit wenn ich das Ding alle 8000km überholen müsste.....ich bin ein absoluter WE-Schönwetterfahrer und kein Touringfan....das heisst mehr als 4000-5000km fahr ich sowieso nicht in einer Saison


    ich mag es auch einfach wenn die Zweitaktmotoren ein bischen hochgezüchteter sind und an vergangene GP Zeiten erinnern....da bin ich einfach Enthusiast :)


    auch der Gedanke, am Motor zu schrauben und mehr Leistung rauszuholen gefällt mir sehr....das hat mir schon damals bei den 50er Zweitaktrollern Spaß gemacht :tongue: ( hatte halt nur zum Anfang meiner Motorradzeit erstmal keine Lust dadrauf weil ich auch Touren mitfahren wollte etc. ....heute weiss ich dass ich kein Tourentyp bin und die Maschinen die mir zusagen eh nicht dafür gemacht sind :D )


    wieviel das Ding dann säuft oder wie fahrbar es untenrum ist etc. stört mich nicht, da es wie gesagt ein reines Spassgerät fürs WE sein soll



    Gruß

    Hallo zusammen,



    ich bin bereits seit Jahren ein Zweitaktfan, habe mich aber damals ( 2010 ) aus Vernunftsgründen bzw. Angst vor Schrauberei doch erstmal für einen 600er Supersportler entschieden ( CBR 600 RR )


    ansich bin ich ja durchaus zufrieden damit....es ist mit deutlich über 110Ps reichlich Leistung vorhanden, sie ist sehr zuverlässig, und mit dem entsprechenden Auspuff ist der Sound auch sehr schön...


    aber ein paar Punkte stören mich einfach in letzter Zeit, weshalb ich ernsthaft überlege das Geschoss gegen ein 250er Zweitakt-Mopped zu ersetzen.


    zuerst einmal bin ich der Meinung dass die 600er schlichtweg zu schnell für die Straße ist um damit Spass zu haben...wenn man mal im interessanten Bereich ( sprich 9000-14000 rpm ) ein paar Gänge durchschalten will, katapultiert einen das Ding direkt auf weit über 200.... gibt genügend Verrückte, die das auf der Landstraße machen, aber ich persönlich halte das für reinen Wahnsinn...nicht dass mir das keinen Spass macht, ganz im Gegenteil...aber mir ist das einfach zu gefährlich bzw. verrückt im öffentlichen Straßenverkehr :nuts:


    als nächstes sind da noch die Lastwechselschläge zu erwähnen, die ja einfach konzeptbedingt relativ hoch sind ( Viertakter mit Einspritzanlage der ersten Generationen )


    ich glaube, dass ich in diesen Punkten mit der 250er glücklicher werden kann weil man da auch mal beim vollen Beschleunigen bis in den vierten Gang schalten kann ohne dass man wie bei der 600er bei 220 Sachen ist...Lastwechselschäge gibt es auch nicht


    hinzu kommt das wundervolle Zweitaktgeschrei, was es mir schon immer angetan hat


    ich schreibe nun deswegen so einen Roman, weil ich mich frage wie sich wohl die 250er anfühlt im direkten Vergleich ( dass die letzendlich ne riesen Ecke langsamer ist, ist wohl klar ) ....ich hab Angst dass ich mir denke "hmmm irgendwie lahmarschig" ...auf der anderen Seite hab ich auch schon gelesen dass die sich sogar subjektiv schneller anfühlen als manch große Maschinen weil der Resonanzbereich so apprupt einsetzt


    was ich mich auch noch frage, ist wie es mit moderater Leistungssteigerung aussieht....hab hier viel im Forum gelesen und als Grundbotschaft herausgefiltert dass 70-73Ps bei der 250er wohl noch "gesund" zu erreichen sind ohne großartig auf die Lebensdauer oder den Geldbeutel zu gehen...ist das so korrekt?


    Serie mit 56ps sind mir beim besten Willen zu wenig...also ein gewisses Grundniveau an Dampf muss sie schon haben :D



    so, nun zum letzten Punkt: wieviel darf so eine RS/RGV kosten?....ich finde die aktuellen Angebote bei mobile/motoscout schon sehr gesalzen...da wollen manche 5000€ für haben...soviel krieg ich nichtmal für meine aktuelle 600er :nuts:



    danke im Voraus und sorry für den langen Text :D



    Gruß