ZitatOriginal von jorkifumi
ich bin letztes jahr auch nur 3600km gefahren. find ich total in ordnung.
mir is grade mal eingefallen dass ich in 2 Saisons grade mal 5500km gefahren bin...
Gruß
ZitatOriginal von jorkifumi
ich bin letztes jahr auch nur 3600km gefahren. find ich total in ordnung.
mir is grade mal eingefallen dass ich in 2 Saisons grade mal 5500km gefahren bin...
Gruß
ZitatOriginal von Racing Aprilia
Wenn ich alles richtig verstehe soll die 250iger wenn alles fertig ist rund 3500-4000€ kosten, inkl. Auspuff, Motortuning und erste Wartung, ist das richtig?
nein, ist es nicht
von Motortuning und Wartung inklusive war nie die Rede....ich hab lediglich gesagt, dass ein Auspuff inklusive ganz nett wäre und ich das durchaus mit einem plus an Preis bezahlen würde...
vielleicht hab ich mich da nicht ganz klar ausgedrückt.....ich hatte nur gesagt dass man eine Wartung die vorher durchgeführt wurde nicht 1 zu 1 dazurechnen kann...es sei denn sie ist ganz neu und noch ungefahren
aber ein überholter Motor der schon wieder zig km runter hat, wird wohl kaum den vollen Teilepreis plus erzielen....ich mein, ich zahl doch für ne angebrochene Packung Kekse auch nicht den selben Preis wie für eine ungeöffnete .....wie auch immer, ich hab alles gesagt aus meiner Sichtweise...man kann sich ja auch nicht immer einig sein, also nichts für ungut, ok?
und zu den Kosten:
finde es ja nett und durchaus informativ, dass mir hier vorgerechnet wird was das alles kostet usw. ....aber mal ehrlich: denkts du, meine CBR kostet mich 0 Euro an Wartung und Benzin?
hab da auch schon den ein oder anderen Euro reingesetzt....wenn ich es nicht könnte, hätte ich garkein Motorrad!
dass eine RS/RGV im Unterhalt unterm Strich etwas teurer ist, weiss ich und hab ich auch nie abgestritten....und alle 2 Jahre Motor überholen ist doch vollkommen ok, hab das doch sogar extra geschrieben dass mir das, sowie auch der Verbrauch egal sind, da es ein reines Spassgerät sein soll und kein Kilometerfresser für Touren
ich hab es mir im Übrigen in der letzten Zeit schon weit mehr als nur zweimal überlegt, und da ich seit dem Jahr 2000/2001 schon immer eine 250er Zweitakter haben wollte ( hatte damals die Aprilia noch im Motorradkatallog gesehen ), werd ich es jetzt machen solange man die Dinger überhaupt noch kriegt....wer weiss wie das in ein paar Jahren aussieht
und angenommen ich sollte unwahrscheinlicherweise mal einen finanziellen Engpass haben und an dem Ding is was, dann bleibt es halt mal stehen...ist für dich vielleicht schlimm aber ich find es gibt echt schlimmeres, herrje
Gruß
dann will ich für meine CBR auch mehr haben weil da ein 500€ Auspuff dran ist
ich sagte ja "normalerweise" ....natürlich kommt es aufs Modell bzw. die "tuning"-maßnahme an..... und ich hab ja auch gesagt dass ich bei einer mit passendem Auspuff auch mehr Geld bezahle als ohne...aber bei ner gebrauchten Anlage rechne ich mit Sicherheit keine 500-600 drauf...da kann ich mir auch ne neue kaufen
wie gesagt....3500 ist und bleibt mein Limit....bei Modellen >98 sieht das anders aus....aber bei 95er RS oder gar 92er RGVs muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen
wenn andere das für mehr kaufen, ist es ja ok....ich kauf es nicht
Gruß
ZitatOriginal von sholloman
4-5k hat nix mit nsr zu tun - ganz anderes Kapitel.
2 ...( nicht viel mehr als 5k )
die Preise ( 4,5-6k oder sogar 7k ) sind für diese Modelle vollkommen in Ordnung, weil absolute Seltenheit....seh ich aber bei RGV und RS nicht ein, sorry
wie gesagt.....wenn der Motor überholt ist, kann man nicht erwarten beim Verkauf den vollen Wartungspreis zurückzukriegen...allein schon deswegen weil die Teile ja in der Regel schon nicht mehr neu sind, sondern schon wieder ein paar hundert oder sogar tausend km gefahren wurden....! (oder wer stellt seine grade überholte Karre in die Garage und bietet sie im Anschluss direkt zum Verkauf an?!)
natürlich ist die dann vollkommen zurecht teurer als komplett ohne Überholung...aber niemals im Verhältnis 1 zu 1 ....und eventuelles Tuning ( Auspuff etc ) wird normalerweise GARnicht mitreingerechnet...man muss mit tuning sogar oft runter mit dem Preis, weil original i.d.R nunmal immer am gefragtesten ist!
man sieht immer wieder diese umgebauten umlackierten Ladenhüterkarren bei Mobile etc. wo die Leute meinen, ihr Tuning muss komplett reingerechnet werden....die Dinger stehen meist viele Monate drin...
das ist meine Sichtweise der Dinge und in der Regel ist die auch gültig auf dem Gebrauchtmarkt ( bei sehr seltenen Exoten ist das oft was anders...aber da zähl ich die RGV/RS noch lange nicht zu ....das sind Modelle wie RG/RD500 oder 3xv etc. die allein schon durch ihre Seltenheit einen hohen Grundwert haben )
Gruß
ZitatOriginal von sholloman
Der Fred geht jetzt 4 Seiten ohne nennenswerte Neuigkeiten!
was sollte sich innerhalb von 2 Tagen in einem verschneiten Januar schon groß an Neuigkeiten ergeben? ...damit ich weiss, was ich machen werde, existiert doch der Thread hier
ZitatOriginal von sholloman
Darauf zu warten, eine rs/rgv zu einem Schnapperpreis zu bekommen ist einem Lottogewinn gleich.
Die Dinger gibts neu nicht mehr....
hab ich nie gesagt, dass ich das tue
habe gesagt, dass ich einen fairen, aber keinen lächerlichen Preis bezahle....und 4000-5000€ für ein 95er RS oder gar RGV Modell zu verlangen find ich reichlich albern....
wäre das eine 3xv/3ma oder NSR würde ich garnix sagen, aber bei RS und RGV für mich indiskutabel....( erst recht wenn ich mir so die Rahmenproblematik anschaue... )!
es sei denn es ist wirklich ein Riesenhaufen Teile neu...die Wartungspreise kann man aber auch nicht immer 1 zu 1 in den Wiederverkaufspreis reinrechnen! so läuft das nicht auf dem Gebrauchtmarkt...!
selbst wenn der Motor für 2000 Euro flott gemacht wurde etc. ....das würde ja bedeuten dass das Teil mit defektem Motor immer noch 3000 kosten würden....sorry, aber das ist für mich einfach Unfug und die meisten werden auch garantiert lange warten bis sich da jemand meldet
ZitatOriginal von sholloman
Ernstgemeinter Rat: Versteif dicht nicht drauf, jetzt gibts vielleicht nicht genau das was dich anspricht
aus dem Alter bin ich raus...
ich kaufe dann, wenn ich ein gutes Angebot gefunden habe und keine halbgaren Geschichten
wie lange das dauert spielt erstmal keine sooo große Rolle....aber trotzdem will ich im Vorfeld abwägen...dafür existiert der Thread hier
Gruß
ZitatOriginal von sholloman
Das die JL soppen wie Sau ist richtig, aber auch dagegen gibts Mittel:)
die wären? :)
das dranzubauen, sieht nach gefriemel aus
ich frage mich, warum man die Aufnahme wo ja scheinbar doch ordentliche Kräfte wirken, aus Aluminium gemacht hat....als angehender Ingenieur fragt man sich da schon generell, ob man die Verbindung Zylinder-Krümmer nicht eleganter hätte lösen können....zum Beispiel wie beim Auto mit soner Art flexiblem Hosenrohr dazwischen mit je zwei Flanschen...anstatt dieser anfälligen Federspannungs-aluhülsen-Dichtring-geschichte...hätte auch den Vorteil, dass die Birnen nicht so mitvibrieren und den Rahmen ermüden...wobei ich nicht weiss, ob das evtl. die Resonanzwirkung negativ beeinflussen könnte wenn die Birne nicht ganz fest sitzt bzw. am Zylinderausgang vorher noch ein Wellrohr sitzt statt direkt einem glatten Krümmer
nun bin ich natürlich ein Laie auf dem Gebiet und kann da wahrscheinlich nicht soviel Sinnvolles zu sagen
ZitatOriginal von faeka
steif angeschraubt werden, sondern nur durch federn und nen flansch am zylinder gehalten werden.
kann man da nicht stärkere Federn verwenden? oder macht das den Ring bzw. die Aufnahme am Zylinder kaputt?
ZitatOriginal von topschrott
Lou schau mal in dein Postfach.
hab dir grad geantwortet...hast du was bekommen? da steht nämlich nix im Postausgang bei mir...habs vorsichtshalber zweimal gesendet aber da steht immer noch nix
ZitatOriginal von faeka
zudem sind die sehr laut, somit haste noch schneller ärger mit den "freundlichen und helfern"
das is mir egal
meine CBR ist auch laut wie sau ( allerdings MIT db eater und ABE ) und ich bin noch nie angehalten worden....wenns passiert, passiert es halt...das Leben ist zu kurz und Zweitaktsound zu schön um Flüstertütchen zu fahren
und was hat es mit der Dichtigkeit auf sich? sorry, kenn mich in dem Bereich noch nicht so aus
gruß
ok, also für mich schonmal raus aus der Wahl :D
was hat es denn nun mit der JL auf sich? bzw. dass die zu nah an der Schwinge sein soll