Ich wollte so um die 3000 haben, das bewegt sich so etwa in der Mitte des Preisranges von 1000 für ein Wrack bis über 6000 für 1a komplett restaurierte Geräte, wobei Preise über 5000 meist nur in GB oder J erzielt werden. Im Moment sind nur zwei auf dem Markt. Gruss Martin
Beiträge von martingt750
-
-
Hallo,
ehe ich das Gerät bei ebay reinstelle, biete ich sie hier erst mal an: Suzuki X7, 79er 2-Zyl. 2-Takt, nach einigen Jahren Stillstand wieder zum Leben erweckt. Motor vom Vorbesitzer technisch überholt, seitdem keine 1000 km gelaufen. Div. Neuteile wie Ansaugstutzen, Blinker, Sitzbezug verbaut. Tank innen ohne Rost, Krümmer sollten mal neu verchromt werden.! Läuft sehr gut, TÜV neu. Schöner unrestaurierter originaler Oldtimer. Standort Berlin. Vielleicht hat jemand von euch Interesse? Nehme interessante 50er in Zahlung. Gruss MArtin
-
Habe noch zwei neue Schnellverbinder 10,5 mm für Schlauch 9-10 mm abzugeben, 90°, passend für RG 500 (habe ich auch dran), zum preis von 25 € incl. Versand in D. Gruss Martin
-
Hier noch eine in Berlin:
-
Moin, diese Strecke bin ich letztes Jahr gefahren ohne zu wissen dass es mal eine Rennstrecke war. Landschaftlich auch sehr schön und auf Burg Hohnstein kann man gut übernachten! Gruss MArtin
-
Habe noch zwei neue Schnellverbinder 10,5 mm für Schlauch 9-10 mm abzugeben, 90°, passend für RG 500 (habe ich auch dran), zum preis von 25 € incl. Versand in D. Gruss Martin
-
Für die RG ist vermutlich die StVZO geltend, da werden Mini-Blinker nicht ausreichen, um den Mindestabstand einzuhalten:
Die meisten Motorräder ab Baujahr 1994 haben eine EG-Zulassung, ältere Maschinen häufig noch eine nach StVZO. Je nach Zulassung (EG oder StVZO) gibt es dabei zum Teil Unterschiede, die logisch kaum zu begreifen, aber trotzdem einzuhalten sind. So beträgt beispielsweise der Mindestabstand zwischen den Blinkern nach EG vorn/hinten 240/180 mm, nach StVZO aber 340/240 mm. Achtung: Der Abstand der vorderen Blinker zum Scheinwerfer liegt aber im Normalfall bei 75mm!
Der Nennabstand ist nach meiner Kenntnis Mitte Scheinwerfer zu Mitte Blinker, dann passen die 180 mm! Gruss Martin
-
Moin,
meine Renn-GT750 ist definitiv zu laut für den Spreewaldring; auch mit Aufsatzdämpfern über 100 dB bei halber Nenndrehzahl! Ich versuche dann noch am Montag die STC Lizenz zu machen und würde dann mit einer zugelassenen GT mitfahren wollen, 550 oder 750. Die RG ist bis dahin leider noch nicht fertig. Gruss Martin
-
Ok, danke für die Infos; war eher "viel" Öl. Ich werde die Vergaser mal in Kriechöl baden, damit sich alles löst. Der 2-T Öltank war nach 15 Jahren Standzeit noch zu 3/4 voll. Gruss MArtin
-
Noch eine technische Frage. Bin jetzt beim ersten Vergaser bei. Beim Abnehmen habe ich gemerkt, dass das Drehschiebergehäuse unter Öl steht; ist das normal, schädlich oder egal? Drehschieber sieht original aus. HD # 115, LLD # 25. Passt das? Ich werde alle Düsen erneuern, da die eingebauten ziemlich "verglast" sind. Gruss Martin