Beiträge von angerer42

    Dann schau mal nach dem Luftsystem. Wenn das offen ist hast genau das Symptom dass um 8-12k Leistung fehlt.
    Kannst ja das Haupt-NLS (vom Luftfilter her gesehen der rechte Eingang) auch einfach mal testweise direkt am Vergaser verschließen. Sollte dann um 7k sprotzeln aber darüber gut gehen.


    Mit #0.6 Luftdüsen und 280/290 Hauptdüsen würde ich auch ein Hängen um 6-8k erwarten, das müsste ziemlich fett sein.

    Die 0.6 Luftdüse habe ich wieder raus, da unter dem Schieberbereich deutlicher Hänger.

    Wenn die Spritzufuhr nicht stimmt sollte bei einem Serienmotor aber auch noch Reserve sein. Man fährt ja auch mal "auf Reserve" und das hab ich auch schon bei Vollgas ohne irgendwelche Probleme.

    Funktioniert das NLS? Nicht dass das auf dauer-offen steht weil ein Ventil hängt? Da kann man ja einfach mal vorm Ventil reinpusten. Und sind immer noch unsäglich große Luftdüsen (RS250 Standard 1.1 bis 1.5) drin?

    Am oberen Zylinder habe ich jedenfalls genug Sprit, da der keine Probleme macht. Hatte zumetzt das Gefühl, dass beim Beschleunigen aus dem 1 Gang raus, spätestens im 4. ein Leistungseinbruch bei höheren Drehzahlen merkbar war. Nicht ausgeschlossen, dass der liegende Zylinder keinen oder zu wenig Sprit mehr bekommen hat. Bei Vollkast läuft da ja nicht so wenig durch. NLS kontrolliere ich nochmals. Luftdüse hatte ich schon runter auf 0.6.

    In dem Schlauch der von der PJ Düse in der Schwimmerkammer nach oben geht ist eine weitere Reduzierung / Düse.

    Kann man kaum sehen, aber fühlen (wenn der Schlauch nicht schon bretthart ist)

    Einfach mal Durchblasen

    Hatte beide Vergaser eingeschickt zum Test und Service. Die Reduzierung im Verbindungsschlauch hatte ich bisher nicht in Betracht gezogen. Kann diese ggf. entfernt oder getauscht werden?

    Es ist zum verrückt werden. Die Masseelektrode der Zündkerze ist wieder weggebrannt. Detos.am Kolbenboden ersichtlich. Zumindest dieses Mal rechtzeitig bemerkt, und keinen Kolbenreiber gehabt. Quetschspalt, Vergaser, Ansaugstutzen, etc. alles zuletzt gemacht. Kann das Wegbeennen der.Masseelektrode auch durch Spritmangel am liegenden Zylinder entstehen? Siebe in den Vergasern sind raus. Das der obere Gaser soviel Sprit zieht, dass der liegende leer läuft? Eigentlich läuft aber beim Benzinhahn genug Sprit nach. Hatte vorher diese Probleme überhaupt nicht.

    Hallo Gonzo,


    ich hätte noch einen Unterzug für die LD01 (mit den Kühlerhaltern) rumliegen. Hat natürlich ein paar Gebrauchsspuren und eine Riss wurde schon mal geschweißt, ist aber in einem vernünftigen Zustand und gerade. Falls Interesse schreibe mir eine PN mit deiner Telefonnummer und ich schicke dir aktuelle Fotos davon.

    Das wäre dann 15mm "Fleisch" von den Löchern nach innen. Das schaut aber nach weniger aus. Bist du sicher, dass die Zentrierung genau 140mm ist?


    Die Scheiben, die ich mit 140/141mm Zentrierung finde, haben alle einen LK von 161 ode


    Das wäre dann 15mm "Fleisch" von den Löchern nach innen. Das schaut aber nach weniger aus. Bist du sicher, dass die Zentrierung genau 140mm ist?


    Die Scheiben, die ich mit 140/141mm Zentrierung finde, haben alle einen LK von 161 oder 162mm....

    Hab schneller geschrieben, als gedacht. 8,5x2+140 sind 157mm und nicht 170