So jetzt Zylinder gezogen. Teile gehen Montag raus zu MuS.
Beiträge von angerer42
-
-
Zitat
Original von Raph Camora
Also wenn Du diese abgedrehten Zylinder auf dem Schadenmotor drauf hast, können wir uns hier sämtliche Gedanken sparen. Aber mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, liegt es daran. Hätte mich au h irgendwie gewundert, dass sowas bei einem orig. Motor passiert. Bis auf den Rotz mit den Schiebern, sind die ja eher stabil im Verhältnis.
Bei den Schäden waren immer Serienzylinder und Köpfe verbaut. Die abgedrehten Zylinder verweilen im Teilelager.
-
Quetschspalt 3x gemessen mit dem Ergebnis 1,19-1,20mm.soweit meine Info sollte der nicht kleiner als 1,45mm sein. Und ja ich hatte alles mehrfach geprüft, nur den Quetschspalt eben nicht. Hatte davor nie Probleme mit Zylinderschäden. Nachdem die selbst geschnittene Dichtung leicht undicht war, habe ich auf orig Seriendichtung gewechselt und kurz danach den ersten Schaden gehabt. Da der Kolben zu der Zeit schon über 13,5tkm gelaufen war, dachte ich mir nichts weiter dabei. Nach 300km der nächste Schaden. Danach Bedüsung fetter und Vergaser eingeschickt zum Service. Gummis zwischen Airbox und Vergasern gewechselt. Spritleitungen gewechselt und Stinger der Auspuffanlage mittels Drahtwelle gereinigt. Nach dem Zusammenbau teils sehr vorsichtig ohne Vollgas unterwegs. Nach 950km ist dann das Oberteil des rechten ASS gebrochen und der Kolben ist dagegen geknallt. ASS wurden bei jeden Schaden gereinigt und Sichtgeprüft. Da der 3te Schaden auf den gebrochenen ASS zurückzuführen war, habe ich keine weiteren Änderungen beim letzten Zusammenbau vorgenommen. Der 4te Zylinder war dann nach 400km Schrott. Also alle Schäden mit Seriendichtung. Diese wird jedenfalls um eine mind 0,25mm Dickere getauscht.
-
Zitat
Original von tofl
Hallo, wo her bekommt man denn eine Wartung für das Serienfederbein? Mein Serien (Sachs) Federbein hat seit diesem Jahr keine Dämpfung mehr und ich würde es gerne überholen lassen statt ein neues zu kaufen.ZB Fa. Haslacher in Österreich
-
Zitat
Original von Raph Camora
Hat die RS auch einen Benzinhahn mit Filter im Tank, wie die RGV? Falls ja, könnte dort auch ordentlich Modder sitzen. Obwohl dann eigentlich beide Zylinder/Vergaser betroffen sein müssten, gibt's vielleicht wieder irgendeinen Grund, warum die Spritmenge für einen Zylinder irgendwie noch ausreicht und für den anderen nicht. Nur um sicher zu gehen, würde ich das auch checken.Und war auch immer noch reichlich (also deutlich vor Reserve) Sprit im Tank, wenn es geknallt hat?
Benzin war reichlich im Tank - hatte noch mehr als 8 Liter drinnen. Der Leistungsverlust war abrupt und hat sich jedenfalls anders angehört, als wenn die Spritzufuhr bei ON-Stellung des Benzinhahns nicht mehr ausreicht.
Danke jedenfalls an das Feedback von Euch Allen! Ich werde Alles nochmals prüfen und die RS wieder instandsetzen. Der anfängliche Gedanke des Verkaufs war schnell verflogen. Wer einmal einen 2takter gefahren ist, will zumindest von Zeit zu Zeit das Gefühl wieder erleben

-
Nach einem Telefonat mit MuS kann ich ein Problem der Zündung ausschließen, da Serie. Im Gespräch wurde ich dann hingewiesen auf die Quetschkante. Mittlerweile habe ich dahingehend auch die Befürchtung, dass diese zu gering sein könnte. Ich hatte 2016 einen Highsider nachdem mir die Fußdichtung im liegenden Zylinder beim Wasserkanal gerissen ist und die Kühlflüssigkeit in Schräglage direkt vor dem Hinterreifen landete. Seinerzeit hatte ich selbst geschnittene Fußdichtungen im Einsatz. Da ich vor längerer Zeit mit bearbeitenden Zylindern (auf Kopfseite etwas abgedreht) unterwegs war, hatte ich unterschiedliche Stärken der Dichtungspapiere. Ich kann daher nicht ausschließen, dass die selbst geschnittene Dichtung stärker war als die Standarddichtung. Ich werde jedenfalls die Quetschkante die Tage prüfen.
Nochmals prüfen werde ich das Gummistück zwischen Vergaser und Motorgehäuse und ggf. wechseln. -
Zitat
Original von Zxmadx
Die abgeschmolzene Elektrode deutet definitiv auf Glühzündungen hin, dabei wird die Kerze vom zu mageren Gemisch so heiß das sie anfängt zu glühen. Dadurch entstehen auch noch Detonationen und das Gemisch entzündet sich unkontrolliert, der Effekt verstärkt sich immer weiter. Soweit das die Kerze und Kolben schmelzen. Da falscher zzp und falsche Kerze ausgeschlossen werden kann, bleibt nur das Gemisch. Um den nächsten schaden vorzubeugen installiere ein EGT.Kommt der linke Vergaser im Versorgungssystem nach dem Rechten oder hat jeder seinen eigenen hahn? Wenn die Durchlaufmenge nicht mehr passt an Kraftstoffhahn reicht es für den linken womöglich nicht mehr und es zieht dir die Vergaserwanne leer.
War mit Sicherheit Glühzündung. Detos eindeutig ersichtlich. Der linke Vergaser ist im Versorgerungsystem nach dem rechten Vergaser geschalten - keine separaten Hähne. Benzinhahn geprüft. Benzinleitungen neu und keine Knicke in den Leitungen. Siebe in den Vergasern sind raus.
-
Zitat
Original von angerer42
Leider habe ich es nicht geschafft hier direkt Fotos anzuhängen. Daher in der Cloud unter dem Link: https://drive.google.com/drive/folders/1MGj2cEJYmTZibeusiLqjAw48o-0IZeOg?usp=sharingZu sehen sind die 3 Kolben von den vorherigen Zylinderschäden (rechts der 1te, mitte der 2te, ...). Der 4 Kolben ist noch nicht ausgebaut sieht aber am Kolbenboden so wie der 1te aus, nur nicht ganz so schlimme. Der 3te Kolben wurde durch Bruch des ASS beschädigt (war verstärkt). Die beiden Zündikerzen sind aus dem 1ten Schaden sowie aktuell von gestern.
-
Leider habe ich es nicht geschafft hier direkt Fotos anzuhängen. Daher in der Cloud unter dem Link: https://drive.google.com/drive/folders/1MGj2cEJYmTZibeusiLqjAw48o-0IZeOg?usp=sharing
Zu sehen sind die 3 Kolben von den vorherigen Zylinderschäden (rechts der 1te, mitte der 2te, ...). Der 4 Kolben ist noch nicht ausgebaut sieht aber am Kolbenboden so wie der 1te aus, nur nicht ganz so schlimme. Der 3te Kolben wurde durch Bruch des ASS beschädigt (war verstärkt). Die beiden Zündikerzen sind aus dem 1ten Schaden sowie aktuell von gestern.
-
Zitat
Original von hy1600
ist nur eine (blöde) Idee: Schwimmerkammern vertauscht?Nein, kann ich ausschließen. Wäre beim Vergaserservice bei MuS spätestens aufgefallen.