Mag vielleicht mit der 68-er LLD und dem fetten cut wieder anders aussehen
Beiträge von JCN
-
-
Danke!
Okay, dann ist die Zahl einfach die Größe des Cutaway. Interessant dass bei 15PS die Teillast so angefettet wird
Moment: Düsenstock BN264 statt BB266 ist dann vermutlich wieder magerer?
Gruß J-C
-
Ja,
ich hab mir schon die ganze Tabelle zum Vergleichen ausgedruckt. Auch schon überlegt die Düsen noch entsprechend anzupassen.
Kenne mich mit Dellorto nicht aus: 40-er Schieber heißt fetter oder magerer?
Gruß J-C
-
Also nun nach Testfahrt mit dem MPA0 ist klar
- 15PS ist definitiv mit MPA0 „gedacht“. Damit passen die Angaben. Mit dem MP01 hat das Ding deutlich zu viel Power (geschätzt mindestens 18PS).
- mit MPA0 läuft die RS untenrum deutlich besser. Eigentlich „schöner“ zu fahren. Mit MP01 hat man ja ne sehr spitze Kurve da man mit Reso fährt, aber keine AS hat. Sogar das Loch bis 3000rpm ist weniger heftig.
Ergo: Jetzt darf der Junior sich mal mit dem MPA0 an die Fahrerei gewöhnen, dann schauen wir weiter…
Gruß J-C
-
110/70-17 und 150/60-17. Gibts den S22 überhaupt in anderen, zugelassenen Größen?
Vorne braucht der übrigens schon seine 2.2 Bar, bei 2.0 wird das Lenkverhalten knatschig.
Gruß J-C
-
Ja,
wenn ich ein Moped verkaufen möchte, aber zu faul bin es mal aus der Garage zu fahren und zu fotografieren... auch nicht schlecht... -
Hallo,
ich suche für die RS125 Modell MP (2002) das kleine Plastikteil an der linken Seitenverkleidung um den Seitenständer herum.
Farbe ist zweitrangig, perfekt wäre schwarz.
Vielen Dank & Gruß
Jean-Claude
-
Kurzes Update:
Die Glückwünsche haben funktioniert, die Pappe ist bestanden
Jetzt wird vermutlich erst mal gefahren bis der Hintern glüht
Es sind noch ein paar kleinere Punkte offen, aber das klären wir nach und nach:
- Wie läuft die RS mit einem gedrosselten Auspuff?- Bekommt man die nicht vorhandene Gasannahme bis 3000rpm in den Griff?
- kann die Gabel auch Dämpfung?
Sachdienliche Hinweise werden natürlich dankend angenommen
Gruß J-C
-
Hallo,
fahre im Mofa vom Junior einen Barikit-Kolben für einen Gusszylinder-Motor und der hat Chromringe. Läuft absolut unauffällig.
Mein Stand ist exakt dem vom Zxmax: Ausser Chrom/Chrom sollte es gehen. Und Gusslaufbahnen sollten problemlos sein. ABER: Es gibt hier einen Threat wonach sich nicht alle Kolbenringe anständig mit den verschiedenen Nicasil-Beschichtungen vertragen.
Gruß J-C
-
Hab einen, Danke