Beiträge von vmaxz3

    Moin,
    an meiner "neuen" RD 500 ist ja soweit alles bestens, nur der Bugspoiler hat 2 Ausbrüche an den Verschraubungen, die ich inzwischen zwar mit Alublech geflickt habe, aber den hätte ich gerne neu oder neuwertig.
    Gibt es GFK Nachbauten davon und wenn ja, wo bekomme ich sowas her ? weiss da einer vielleicht was ?
    Viele Grüße aus Kiel
    Stephan B.

    Hallo,
    ich bin auf jeden Fall da, auch wenn es auch Schweine regnet...
    Wenn Du auch eine originale RD 500 ertragen kanst, wird sie dir hoffentlich gefallen :-)
    Grüße
    Stephan B.

    @FKR


    gut gesehen, das sind die Schei.. Metzeler Reifen, hinten in 150/70-18, vorne originale Größe.


    Auf den ersten 250 km konnte ich schon feststellen, das die echt Müll sind, die rutschen sogar auf trockenem Asphalt.
    Ich hatte daran gedacht Michelin Reifen zu montieren, hat da einer Erfahrungen mit, welche Reifen gut sind für die RD und "normalen" Einsatz ?


    Ansonsten macht sie echt höllisch Spaß, freue mich wie Sau darüber :-)


    Grüße
    Stephan B.

    Moin,
    endlich habe ich meine "neue" RD 500 bekommen...sie ist eine 1GE, Ez 05/88 und hat jetzt 41000 km runter, Motor (beide Zylinder vorne) sind vor 1000 km neu gemacht und alle Vergaserdichtungen etc. sind neu. Seit gestern ist sie auch wieder zugelassen :-)
    Grüße
    Stephan B.

    Matthias


    Hallo Matthias,
    deine RZV kenne ich vom Kreuz, da haben wir uns mal unterhalten, als ich meine RG500 noch hatte. Die ist mittlerweile leider weg, aber ich komme von dem 2-Takt Bazillus nicht los und nun werde ich mir in 2 Wochen eine originale RD500 (auch schwarz-rot) aus Bayern holen...zwischendurch hatte ich mit dem Gedanken gespielt, evtl. eine RZV 500 (u.a. auch aus England) zu holen, deshalb die Frage nach Gewicht etc.
    Wenn alles klappt, wirst Du die RD spätestens Mitte September am Kreuz sehen :-)
    Grüße
    Stephan B.


    P.S.: ich bin der Arbeitskollege deiner Nachbarin :-)

    Moin,
    klingt so, als hätte dein "leichtes Mädchen" keine oder nicht genügend Kompression mehr, was bei der Laufleistung auf einen verschlissenen Kolben- Kolbenring bzw. Zylinder schliessen lassen würde...
    Grüße
    Stephan B.

    danke für die Antworten, ich habe mich ja doch für eine RD 500 entschieden und wollte das aber trotzdem gerne wissen...
    Grüße
    Stephan B.

    Hallo,
    mir läuft immer mal wieder eine RZV 500 über den Weg und da habe ich mich gefragt, wieviel die wohl wiegt ? weiss das einer von euch vielleicht ?
    eine RD 500 wiegt ja wohl 216 kg vollgetankt und der Alurahmen der RZV müsste ja wohl einiges leichter sein....denke ich mal so :-)
    Grüße
    Stephan B.