Hallo,
mir läuft immer mal wieder eine RZV 500 über den Weg und da habe ich mich gefragt, wieviel die wohl wiegt ? weiss das einer von euch vielleicht ?
eine RD 500 wiegt ja wohl 216 kg vollgetankt und der Alurahmen der RZV müsste ja wohl einiges leichter sein....denke ich mal so :-)
Grüße
Stephan B.

Rzv 500
-
-
Servus,
beim RZV-Rahmen selbst sparst etwa 5 kg Gewicht, mehr nicht.Fährst Du eine Serien-RD und dann eine Serien-RZV (Motor natürlich offen), wirst kaum einen Unterschied merken.
Der eindeutige Vorteil am Alurahmen ist der, dass er nicht rostet.
-
....jo.....
und das bei einem Treffen dir die RD 500 Fahrer die Ohren vollheulen....
"
oh...das will ich auch haben....:" :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Stabilität ist die gleiche, Gewicht fast das gleiche ( sind ja auch noch Alustummel dran, dafür ist die einstellbare Gabel wieder schwerer) die Aluhebelchen an den Fußrasten....und ein paar andere Sachen, die aber auch nicht " ins Gewicht " fallen.
Wenn es leichter werden soll hilft nur eins ...ein Fahrwerk von einem aktullen Sportler dranbauen....R1..R6...Kawa Suzi oder ähnliches...
Was garnicht geht sind schwere und viel zu kurze RGV plörren...( damit sieht dann jede kurvenfahrt spaktakulär aus..lol)
MFg FKR
-
danke für die Antworten, ich habe mich ja doch für eine RD 500 entschieden und wollte das aber trotzdem gerne wissen...
Grüße
Stephan B. -
Moin
Da bleibt einem auch meist nichts anderes über.....
An eine gute RZV zukommen ist schon so ne Sache....
Das Angebot in Europa ist eher gering und meist werden die Dinger an einen Bekannten veräußert, der schon mal danach gefragt hat...
MFG
FKR
PS: der Onkel hat schon 2 davon.... :biggrin:
-
wo wir doch gerade beim Thema sind:
Frank, Du hast mal geschrieben, dass die Yamaha Leute viele Gimmicks in den Motor bauen wollten, die dann aus Kostengründen nicht verbaut wurden.Die wären?
-
Zitat
Original von Saurierknochennager
wo wir doch gerade beim Thema sind:
Frank, Du hast mal geschrieben, dass die Yamaha Leute viele Gimmicks in den Motor bauen wollten, die dann aus Kostengründen nicht verbaut wurden.Die wären?
Es geht dich/dir
nicht an!
Hier ist die yamahaecke! -
Zitat
Aus Japan kommen jetzt immer mehr Maschinen rüber, so wie ich
das mitbekommen habe gibts dort drüben zwecks Abgas-Emissionen
vom Gesetzgeber die Peitsche.Soll heissen man findet jetzt schon eher was wenn man weiss
wo man suchen muss, vor wenigen Jahren wussten die meisten
ja noch nicht mal das es sowas gibt.Hab jetzt eine neuwertige Maschine mit erst 3000 km auf der Uhr
gekauft, deswegen kommen die anderen beiden erstmal weg. -
Wie läßt Du die zu?
-
Du willst auf "Laufleistung < 6000km = Neuzulassung" hinaus oder ?
Werde vorher noch 3000 km auf dem Feldweg fahren !