Beiträge von RockyFranco

    mh, wird zeit das das mit der KX500@mito ma was wird.
    die bilder gibts ja schon ewig im netz
    zu der rd@mito:
    hab da auch noch nen anderes bild mit mito verkleidung, muss ich mal suchen


    warum die die aprilia gabel genommen haben weiß ich auch nicht, ist es die der rs250 :confused_face: :confused_face: zwecks einstellen ?


    Marco:
    das mit den videos divxen wird nischt, wenn ich ma ne kamera vom kumpel ausleih und bissl VHS mache,
    könnte ich dir das dann mal schicken und du digitalisierst es ?
    das wäre echt xoooooooooooooool :smiling_face_with_sunglasses: :smiling_face_with_sunglasses:

    schön zu hören das du die mito noch nicht ganz verschmähst............
    was hast du für eine düse im Mikuni drin ?
    fährst du mit oder ohne den Lärmrüssel (Mito2) ?



    was macht die RD ?


    wie findesten die Bilder ?
    wäre doch mal nen Projekt oder ?



    und



    lt. dem der dieses teil auf der rennstrecke bewegt
    hat sie etwa knapp über 80 ps, bei sehr wenig leergwicht.......-:),,,,,,,bloß mit dem tüv das dürfte schwierig werden ROLL) ROLL) :D :D :D

    das mit dem rasseln kann von dem lagerspiel kommen
    müsste aber gehen solange es sich noch in grenzen hält


    zu dem anderen: hab ich das richtig verstanden
    schwarz verrußt vom umfang her von oben bis zum ring ?


    dann stimmt die passung net
    5/100............mh, wäre viel. 4/100 oder 3/100 besser gewesen, deswegen klingelt der ring viel. auch
    ist der zyli neu gewesen oder gebraucht ?

    hey micha/mito500 !


    das is ja ma ne überraschung W)


    bin heute wieder mal bissl gefahren
    fährt sich immer besser.
    Habe mal den "topspeed"test gemacht heute.
    180 ging sie, da bin ich den 7. aber noch nicht über 10500. Sie zieht jetzt ganz ordentlich.
    Zum Tacho: ja ich weiß mito-tachos gehen ungenau.
    ich habe ihn aber auseinander gehabt, den Kilometerstand genullt, um genau zu wissen wieviel der kolben runter hat, dabei hatte ich auch die nadel runter und habe sie etwas versetzt wieder aufgesteckt, sprich er dürfte nicht so sehr voreilen, mein dad ist mit dem audi mal mit 150 nebenhergefahren, da fuhr ich auch 150...von daher bin ich ganz zufrieden LOL)
    Mal sehen ob ich die 320er überhaupt noch reinbaue.
    Denke mal wenn der MIkuni ausreichend Luft bekommt ist auch die 330er ok und er ist wenigstens net zu mager.


    nochmal zum verbrauch.
    sind 14 km für reserve bei "normaler" fahrweise trotz dem fett eingestellten mikuni nicht bissl wenig ? was braucht ihr ?? :confused_face:


    ich denke mal da der mikuni ja "normal" schon 6 liter zieht, wird er sich wohl nun 8Liter aufwärts gönnen
    aber naja egal, was solls, ich fahr ja nur aus fun um die reifen bissl zu quälen :winking_face_with_tongue: :-| und nicht auf arbeit damit.


    von den fahrleistungen müsste man doch nun eigentl. ne Honda NTV mit 50 PS locker mithalten bzw. in kurven gut übertrumpfen oder ?

    mein bekannter arbeit in der blechverarbeitung
    die haben da tafeln riesengroß schwarz, alu, v2a
    alles was das herz begehrt....jede stärke
    brauchst nur jemand kennen....aber an blech rankommen dürfte kein problem sein :))

    tja, es gibt wieder bissl was neues zu berichten.


    habe gestern meinen Gasbowdenzug nochmal eingestellt, da der alte gerissen war und ich mir
    einen "eigenbau" aus nem Fahrradbowdenzug gemacht habe.
    Habe dann die Nadel höher gehangen (1 Clipposition) und den Schnorchel an der Airbox abgemacht.
    Ansonsten alles so gelassen wie es war.
    Bin dann gefahren und musste leider auf reserve schalten, habe mir gedacht so 20 km müssteste doch
    noch kommen, aber denkste nach 14 km war pumpe. Dabei hab ich nicht mal immer vollgas gegeben.
    Meist nur ausrollen lassen und mal kurz in der Kurve anbeschleunigt oder so.


    Doch jetzt zu dem Erstaunlichen, nachdem ich in einen kurzen Regenschauer kam, war nat. die Luft
    etwas kühler und "feuchter". Beim Beschleunigen auf einer Gerade merkte ich auf einmal, wie
    da mehr ging als sonst, sprich er drehte locker bis 12/13.000 U/min. Wo er sich doch vorher
    schon bei 10000 verschluckt hatte. Auch merkte man das das Leistungsmaximum beim Polini doch in
    einem höheren Bereich liegt als angenommen, meiner Meinung nach bei ca. 11500.


    D.h. der Gaser hatte durch den fehlenden Schnorchel und den höheren O2 Anteil an der kühlen und feuchten Luft endlich mal das passende gemisch um sauber hochzudrehen, sprich die düse 330 ist zu fett bzw. der gaser bekam mit ihr zu wenig luft.


    Nachteil: ich finde den Klang ohne schnorschel total scheiße, da immer das Ansauggeräusch alles
    übertönt, fast wie bei nem Mopped mit 50ccm wo man den Luffi wegläßt.
    Ich werde also mal die 320er Düse probieren und den Luftfilter mit einer "strumpfhosen"-adaption
    ersetzen und den schnorchel wieder dranmachen. Mal sehen ob dann alles funzt.
    Achja, die verdichtung muss ich auch noch überprüfen.


    KM-Stand seit Neueinbau Polini: 950 km...........also 5000 möchte er es schon machen.
    Ich hoffe das es kein so schnelles ende wie bei redstorm wird...2x800 km....
    liegt viel. auch an der Fahrweise eines jeweiligen......



    ahoi



    ach nochwas Marco: bei eBay gibts 2 Felgen vor 3speichen, so wie du suchst. :D :D