sehr schön hast Du das gemacht!
Den oberen Auspuff aber noch etwas besser befestigen
Beiträge von RockyFranco
-
-
Hallo,
nachdem ich über eine geschenkte Yamaha TDR 125 meine lieber zu den Zweitaktern wieder entdeckt habe bin ich zu einer 300€ teuren TZR 125 4fl gekommen welche ich zu anfangs mit der Zahnbürste und dann zunehmend mit Werkzeug wie Schraubendrehern, Hammer und Zange angefangen habe zu demontieren.
Inzwischen steht sie schon wieder halbwegs zusammen gebaut in meiner Garage, jedoch bleiben mir einige Fragen offen und ich benötige 1-2 Tipps die ich hier hoffentlich bekomme.
Ich habe die Bremszangen vorne und hinten auseinandergebaut und vollständig gereinigt, gestrahlt und neu lackiert. Der von mir bestellte Dichtungssatz für die vordere Bremse (Sumitomo) passt allerdings nicht, der große Kolbenring ist zu groß. Gibt es eine Quelle für die passenden Dichtungen, die nicht 150€ verlangt (wie es bei Yamaha der Fall ist)?
Die Bremsscheiben benötigen ebenfalls viel liebe und ich kann nur mit schlechtem Gewissen ein Motorrad mit verrosteten Floatern an der vorderen Bremsscheibe verantworten. Hat hier schon jemand passende Floater mit ABE (falls es solche gibt) nachgerüstet/getauscht?
Originale Bremsscheiben sind selbst gebraucht schwer zu finden und alternativen fehlen meines Wissens auch. Vielleicht hat ja noch jemand ein paar brauchbare Bremsscheiben zu verkaufen oder weiß wo man solche bekommen kann :)
Schlussendlich freue ich mich über jeden Tipp oder Hinweise sowie einen freundschaftlichen Austausch im Sinne des Hobbys.
Wegen der Satteldichtungen, schau mal bei Ebay, oder Ebay.co.uk nach dem Anbieter:
brakemasterssicher nicht billig, aber dafür passt es. mit royal mail recht fix und die machen den Zollquatsch gleich komplett (sparst dir die dhl 7,50 pauschal auslage)
-
Hi,
passt, stimmt. Aber für absolute original-Fetischisten:
die originale hat die Bohrungen senkrecht zum Umfang und nicht als Schweif.
@ Wolf: müsste die Scheibe nicht gedreht sein, dass der "Loch-Schweif" mit der Raddrehrichtung dreht und nicht "reinbohrt". weißt Du was ich meine ? So kenne ich es von anderen Kfz.
Ok, wäre die Schriftart dann drin.
Macht sicher nix, aber mein Gefühl wäre etwas besser.
BG -
Hi
viel Erfolg, sieht gut aus.
Darf man fragen mit welchem 3d Scanner Du gescannt hast ? -
ok, bin mal eine probegefahren vor 20j, die sah 1:1 genauso aus
-
schönes Teil...
hast Du sie ca. Zeitraum 2004/2005 erworben Großraum Heilbronn ? -
Gute Besserung und alles Gute! Nie aufgeben!!!!!
Hoffe man sieht das Bike mal bei einer Veranstaltung fahren, wäre schade wenn es verstaubt. -
interessantes Projekt.
Da ich auch mit 350 yam Motoren zu tun hatte + Banshee Kram würde ich hinter "140 PS am Hinterrad" aber ein ganz großes Fragezeichen setzen. Eine RSW500 hatte seinerzeit 140 PS aus einem V2 und das war das heißeste Grand Prix Zeugs. Das packst net mit dem ollen Banshee kram und den zu engen Zylinderabstand einer RD350.
Warst Du mal auf dem prüfstand ?
Gruß -
wie kann man denen nachhaltig das Handwerk legen ?
denke sind immer die gleichen bzw. der gleiche Kreis -
Jap Fake
Schwingenbilder waren bei eBaych mit Verkäufer aus hongkong