Beiträge von RockyFranco

    Wäre auch mein Favorit :smiling_face_with_hearts:

    Könnte einen Japan Import für 5500 bekommen .

    Bj. 91 - 13000 Km - Zustand für den Zweck ....OK

    Ich nehme zwei!

    Im Ernst?

    Ich meine wir alle kennen die üblichen Seiten und Importeure.

    Du darfst nicht vergessen

    -Transport

    -zoll

    -steuer


    Wenn das bei den 5500 für eine SP dabei ist.hut ab. Ansonsten +30% ca

    Damit die bei dir ist.motor wird Restaurierungsfall sein.

    Eine SP Kurbelwelle oder SPR , da reden wir von 1200+....

    Viel erfogl

    sehr schöne Werkstatt Glückwunsch.
    Zur Gabelbrücke, nice. Hast Du die mit FE ma rechnen lassen ?
    Vom Bauchgefühl würde ich sagen, der Querschnitt oben bei der Abschlussmutter (wo du die Brücke vertieft hast) ist zu gering und du kommst an die Grenzen der Materialfestigkeit im Ernstfall.

    BG

    jetzt kann man es lesen.
    Welches Motorrad hatte die rote Linie?
    Deshalb die Fragen der vor-Schreiber....

    also 135PS am Hinterrad nur mit Jolly, Frühzündung und anderen Schiebern, bei ORIGINAL Zylindern und KOPF halte ich fast für ausgeschlossen. eher so echte 120PS am HR.

    Erzgebirge, die brauchen keine Absaugung.....so gut :face_with_tears_of_joy:

    Ja übertreibt mal nicht mit den RG500 Leistungen, wie oben beschrieben. Mit den einfachen mods kommt man da hin.
    Aber einfach mal so 120PS am Rad bei der Gamma, vergisst es. Da muss schon mehr passieren.
    Und wenn dann geht euch das Getriebe flöten und ihr müsst Brieffreundschaft mit Günther anleiern oder international tätig werden.


    Aber geiles Töff

    erstmal vielen Dank für die Antworten, auch dass auf Nr.2 eingegangen wurde.
    Nochmal, der Rahmen hat keine "dunkle Vergangenheit" :winking_face: Kommt von einem Teilehändler für Exoten aus aller Welt.
    Er war nie in D oder EU zugelassen.
    Der Plan ist, mit der vorhandenen Rahmennummer und einem Typenschild (heute kein Problem mehr) UND einer Brief oder Scheinkopie eines identischen Modells was mal in D zugelassen war, da eine Vollabnahme zu machen.
    So in etwa mit meinem TÜV Spezi auch abgesprochen - der sieht da kein Problem.
    Das niemand seine Daten shared ist logo, im Prinzip kann die Rahmennummer und Anschrift auch geschwärzt sein.
    Nochmal korrigiert, ein MC21 Rahmen.
    Damit erübrigt sich auch die Schwingenfrage oder passt einarmschwinge in MC21 rahmen auch ?

    In den gängigen UK Foren die V5/MOTs abzufragen nutzt mir nix, ich will ja nicht grundlos Steuern zahlen,
    Oder gabs gar ein CoC für die importierten Maschinen damals ?

    Also wer was hat, gern PN. Soll auch nicht umsonst sein und die Daten wären sicher (Benötige nicht die FIN/Anschrift, kann geschwärzt sein)

    Danke u. Gruß