hi yammi
so aus der ferne schwer zu sagen,in meinem profileben habe ich öfters mal alte mopeds nach längerer standzeit wiederbelebt,da waren oft große unterschiede im zustand aber nicht unbedingt passend zur dauer des 'parkens'....
...wo normal die probleme beginnen.....fängt schon mal mit dem tank von innen an,der ist bestimmt voll verrottet,vergaser sind nach so langer zeit auch mal hin-s.h. reinigung nutzt nix mehr,bremse geht schon fest mit pech nach viel kürzerer zeit,sollte man aus naheliegenden gründen sämtliche gummis tauschen,der rd motor mit 30tkm kann je nach nutzungsweise...:-)... auch schon schwer angeschlagen sein,den sollte man auf jeden fall KOMPLETT neu abdichten...da man ihn dazu komplett zerlegen muß,sieht man da auch gleich ob was zu sehr angerostet-abgenutzt ist,bei dem motor sollten auch die kontakte und kondensatoren neu rein...das sind so die dicksten punkte bei einer wiederbelebung....zu ersatzteilquellen kann ich auch keine besseren nennen,entweder der herr meise oder die bekannten händler in der anglozone...neue teile hat yamaha schon vor langer zeit aus dem regal genommen,die meisten ersatzteilnummern stehen mit nicht mehr lieferbar im system...
gruß Richard
Beiträge von manicmecanic
-
-
Hans
da wir uns nicht kennen,war es natürlich nicht auf deine person bezogen,war nur zur sicherheit,weil ich eben was das angeht nicht nur 1mal angeschmiert wurde...also,wenns noch geht,schick mir ne mail mit den daten
gruß Richard -
Hallo Hans
in dem fall,also rgv altes modell und wenn echt alles drin dran ist -nicht wie ein anderer netter kollege hier,der sagt komplett und dann welche verschickt ohne das ganze chokegedrisse mitsamt kolben -
sind sie gekauft,schick mir ne mail an msn.com mit deinem konto
-
hi
auf welchem moped sind die normal verbaut worden?
gruß Richard -
@ griffeldreher
dann lies nochmal....hier der otext von killswitch
Du bekommst die Modelle hier in besserem Zustand.....
-
hi@all
...kann mir mal einer erklären wieso eine RGV aus einem anderen land grundsätzlich in schlechterem zustand sein soll.....?......oder sind holländer dafür bekannt...?.....mir jedenfalls neu...
gruß Richard -
El duende
..ja das ist mir in meinem profileben auch öfters mal unter gekommen,daß eine nach meßwerten gute lima trotzdem ko war...ist eben ein unterschied,obs richtig rappelt-motor läuft oder nicht,aber irgendwie-wo muß man ja anfangen
gruß Richard -
Hi@all
...ich kann nicht verstehen wie man mit so einem leichten moped das eine so gute vorderbremse hat überhaupt noch dazu kommen kann hinten die bremse zum fading zu bekommen....bei harter fahrweise-bremsen kann man doch hinten kaum noch bremsen ohne das rad zum stehen zu bringen...
gruß Richard -
hi
soweit kenne ich es schon,habs mal durch fachbuch kennen gelernt....wann war das nur.....;-)...das ist schon klar mit dem doppeleinsatz der lima,wenn ich mich recht erinnere,ist es eine gleichstromlima,die im start eben passend angesteuert wird,dabei wird der effekt genutzt,daß man einen gleichstrom motor als lima nutzen kann,oder wars anders rum einen gleichstromgenerator als motor nutzen kann....;-)...
....bei der anlage gibts glaube ich schon mal probleme mit nachlassendem magnetfeld,ansonsten ist eigentlich auch bei der art lima der regler erste suchstelle...
....das magnetfeld kann man durch kurzes laufen lassen als motor wieder hinbekommen,kurz den pluspol der lima direkt mit dem batterieplus zusammen bringen,das ist schon der trick,ich würde vorher die kerzen rausnehmen,dann hat ers leichter...
...in alten zeiten als autos noch gleichstromlimas hatten,wurde das auch genutzt,um zu prüfen,ob die lima noch ok ist,z.b. am alten käfer,wenn die lima bei dem dann gut gepustet hat,lohnte es sich,sie auszubauen bei bedarf....
gruß Richard -
hi Martin
...eins der wenigen mopeds die dieser alte lohnsklave noch nicht in behandlung hatte,wenn du mir nen schaltplan zeigen kannst,kann ich dir nen tip geben,so aus dem kopf weiß ich nicht wie die elektrik in dem bereich aufgebaut ist,es müßte eigentlich eine echte gleichstromlima sein,aber wie gesagt,s.o. besser wenn ich den plan sehen könnte...
gruß Richard