hi@all
....ebc scheiben habe ich in meiner profizeit so ca bei jedem 2. kunden nach wenigen km wieder ausgebaut und zurück geschickt weil der sch... sich verzogen hatte...
gruß Richard
Beiträge von manicmecanic
-
-
Hi Thomas
..will dich ja nicht schocken,aber was ich da so auf dem pic sehen kann,da wirst du wohl ein größeres übermaß nehmen müssen,wenns überhaupt noch reicht,die 'scharte' sieht mir doch nach so 1mm tief aus....die zylis die ich während meinen rd jahren mal so oder ähnlich kaputt in den händen hatte,waren alle nur noch mit maß 4 oder gar nicht mehr brauchbar...ich würde nach nem guten satz gebrauchter zylis gucken,ab+zu wird mal ein satz angeboten,meist aber in den anglo foren...
gruß Richard -
das nutzt wie mb richtig sagte bei einzelteilen zum nachrüsten nicht viel,die müssen auch nach dem neuen recht in D immer noch geprüft werden...
der erwähnte fall war ein KOMPLETTES moped in auslieferungszustand,da gilt die eu zulassung in allen eu ländern
gruß Richard -
....auch meine meinung als ein ex profi der schon viele motoren in teilen gesehen hat wird dir nicht gefallen,das pleuel wirds nicht mehr lange machen-bzw. das lager,was da drin läuft....
gruß Richard -
hi@all
...ich habe tatsächlich schon bei einigen mopedläden malocht,wo auch solche billigbühnen benutzt wurden,und so mies sind die nicht,was allerdings stimmt ist,daß sie immer nach kurzer zeit anfangen zu sabbern,schon nervig.....aber 100mal besser als so nen 'campingtisch',da würde ich für nen leichtes möppel auch die bierkistenversion nehmen,der tisch kostet ja genauso viel wie ne billige bühne neu...
gruß Richard -
hi Marky
...das schadensbild hab ich schon oft gesehen,allerdings meist bei rd kolben...da ist dir ein stück vom ring weg gebrochen,das dünne ende was sich vor den fixierpin legt,schön auf winnetous pic zu sehen,auch auf dem einen pic von dir sieht man sehr schön wie es sich durch gequetscht hat....das ist meist zuviel spiel....
diese komischen federringe verbaue ich an keinem 2taktmotor mehr,weil ich sie schon oft gebrochen rausgeholt habe...bin zwar fachmann,aber praktiker,keine ahnung,was das soll,ich habe mal anfangs kompression verglichen mit und ohne,da gabs keinen unterschied,und alle rd motore die ich so kannte rannten gut und haltbar was das anging,und zu meiner zeit wurden die auch nur richtig bewegt....;-)
gruß Richard -
....meine güte....seit wann kann man diesen unfug eigentlich nun schon in foren lesen....kanns sein,daß das schon jahre geht und das einzig neue ist die änderung im datum der tollen neuerscheinung......?
.....schön wärs,aber nie im leben werden wir es noch erleben,daß die 2takter zurück kommen....
gruß Richard -
hi@all
...nur weils nicht exakt im jeweiligen brief steht,heißt nicht,daß man tun kann wozu man lustig ist,das steht nie im brief so drin,weder in uralten kfz briefen noch in neueren....
...jede änderung an ABGAS relevanten teilen MUß abgenommen-eingetragen werden....
gruß Richard -
so siehts aus ...in meiner profizeit habe ich öfters mal verdrehte gabeln wieder entspannt,kam nicht selten vor,daß man es schon sehen konnte....
gruß Richard -
hi Thomas
ich schrieb : ja sind nach langer zeit auch MAL hin
muß nicht sein,faeka liegt da schon nicht falsch mit der bewertung,
ob sie zu retten sind,siehst du sofort nach schwimmerkammer abmachen...ich hab letztens erst einen gesehen,der tatsächlich voll angefressen war...aber s.o. pauschal sage ich nicht-kann man nicht sagen sie sind def. im a...
..also wenn der tank nicht rostig ist von innen,dann kannst du das als wunder nehmen,das ist mir bei standleichen noch NIE untergekommen,problem ist,daß man den rost oft nicht sehen kann,er aber auch dann schon einwandfreien betrieb verhindert und filter reinbauen nutzt nix,das habe ich mit bestimmt nem dutzend kunden auf wunsch durchexerziert,vergiß das,da gibts nur rostfrei machen wenn du ohne ärger knattern willst...
ölpumpe überlebt lange standzeit normal gut dank des guten safts der ja immer drin ist...
....wenn du mir nen preis nennst,kann ich dir auch meine meinung dazu sagen....;-)...
gruß Richard