hi Silvio
...hast pn
gruß Richard
Beiträge von manicmecanic
-
-
hi Thomas
...also ich hatte nie dadurch-schwimmerstand- 1 aussetzenden bzw. nicht mitlaufenden zylinder,und ich habe diese sägen privat gequält zwischen 1978 bis 90...
...per auge sieht man an vergasern nix von solchen problemen,wer kann schon durch die kanäle im guß gucken,würde immer noch versuchen,ein gutes vergaserpaar zum test mal dran zu stecken...alles andere ist wahrsagerei...
...gasanahme kann sein,daß sie besser wird,wenn ich recht gelesen habe,steckt die nadel tiefer drin als werksvorgabe...
...wie lange das mit den ausgenudelten kolben gut gehen kann...kann 1000de km gut gehen,oder aber auch auf der nächsten fahrt so sie denn mal richtig geht machts gleich knack + ein kolbenring geht fliegen,das war bei mir normal immer,was dabei rauskam,wenn ich nen zylindersatz mit den geräuschen zu lange gefahren habe...und das bekommt den zylindern nicht so toll,wenn sich kolbenringstücke überall durcharbeiten,ich habe leider früher weder von sowas noch überhaupt pics von meinen sägen gemacht...sieht dann meist der kopf von innen aus wie ein stachelschwein,lauter kleine ringstückchen schön in den kopf gerammt + mehr oder weniger tiefe kraterriefen im zylinder
gruß Richard -
hi Thomas
hört sich sch...an,ne gesunde rd 400 klingt 'etwas' anders,bei deiner ist min 1 kolben ausgenudelt,ticker ticker .....gasanahme ist genauso besch....
wenn die gaser nach so langer zeit ohne richtige konservierung nicht im ultraschallbad waren wärst du ein echter glückspilz wenn die nach ner einfachen reinigung wieder normal gehen würden...
ich hab schon so einige vergaser nach mehrmaliger ultraschallkur für diverse kunden entsorgt weil sie einfach nicht mehr wollten...problem ist nur daß so gut wie niemand die dinger konserviert abgebaut ins regal legt...viel glück beim suchen von nem brauchbaren paar
gruß Richard -
hi Yammi
tausch mal die vergaser-rechts nach links...dann mußt du aber die chokestutzen zumachen oder nen langen schlauch drauf tun....dann siehst du sofort,obs ne vergasermacke ist....hört sich für mich so an....wie sind die behandelt worden,wenn ich mich recht erinnere,hat die rd sehr lange gestanden?
gruß Richard -
hi skn
wieso laufen bei der anordnung die zylinder unterschiedlich fett-mager?gruß Richard
-
hi
das ist normal,gilt nicht nur für die alte rd,das ist die menge die man einfüllen muß wenn der motor auseinander war und echt völlig leer ist.....ich hatte aber schon öfters auch dann fälle,wo man die im guß angegebene menge beim besten willen nicht rein bekommt....gruß Richard
-
hi Matthias
auch von mir daumen hoch....so könnte mir (ev.) auch der rd 500 motor gefallen...in werksversion hat er mir nie wirklich zugesagt wegen der komischen konstruktion-2 verschiedene motoren zu koppeln....
....und dann noch soviel hubraum.....:-P....hoffe du bekommst es hin...ich würde mir das auch gern mal in echt ansehen,wenns recht ist und ich meinen hintern dieses jahr ev. mal wieder in die ecke deutschlands hinbekomme....;-)
gruß Richard -
hi franx
....wohl der typische 'dreckfehler'......;-)....soll heißen tippfehler......woher kenn ich altgreaser das nur....
gruß Richardps.
die ersten rd serien hatten diese nummern 250er zuerst 352 dann 522 350er erst 351 dann 521
die letzten optisch -wenn original- an den nur lackierten tanks gut zu erkennen,die alten hatten die aufgesteckten tankembleme -
hi tebe
dafür muß der motor von allen rd's und deren direkten vorgängern - r5+ds7 komplett zerlegt werden....
gruß Richard -
hi
...also hd 5-6 nummern größer merkt man je nach wetter nicht mal wenn der normale filter komplett verbaut ist....
...ansonsten kannst du es vergessen,die serienvergaser der alten rd mit den filtern zum rennen zubekommen....das wird nix mit düsentausch alleine,da haben früher generationen von rd heizern dran aufgegeben,ich weiß nicht woran es genau liegt,aber auch meine erfahrungswerte damals sahen so aus,entweder man hatte ein brauchbares leistungsband oben rum und keinen brauchbaren leerlauf oder leerlauf war gut und bis ca 6500 aber oben zu mager ....viel spaß beim versuchen...
gruß Richard