Hallo zusammen
Frohes neues Jahr.
Gesten habe ich meine RD 250 typ 552 das erste mal laufen gelassen.Der rechte Zylinder lief unsauber und und qualmte sehr stark aus dem Auspuff.Der linke Zylinder lief sauber und rauchte normal aus dem Auspuff.Ich fahre Gemischschmierung 1:33(Ölpumpe ist ausgebaut).Die Vergaser sind Ultraschallgereinigt und auch richtig eingestellt.
Nachdem ich den rechten Auspuff abgebaut habe sah ich das öl aus dem Auspuff lief.
Nun meine Frage:Kann es sein das der rechte Zylinder sich Getriebeöl ansaugt?
Danke im vorraus
Gruß tebe
RD 250 Qualmt stark
-
-
Deine Vermutung scheint richtig zu sein. Da wird wohl der re. KW Simmering hinüber sein, sodass der re. Zylinder Getriebeöl ansaugen kann und wiederum ins Getriebe drückt.
-
bei meiner (1A2) war letzten herbst nach 15jahren stillstand einfach ein vergaser zu. auch ultraschall+wärme hat da nix geholfen. ziemlich das gleiche symptom. nur ein zylinder läuft und durch den zweiten wird noch n bisschen öl verbrannt.
dann hab ich einen anderen richtig verdreckten vergaser nur zum test drann gehangen; und beide zylinder liefen.
bei mir verbrannte nur 2t-öl...
-
Typ 552 ich kenn nur Typ 352 ?????
Getriebe dürfte wohl auseinander müssen
Gruss franx
-
Nabend,
falls rechter KW Wellendichtring müsstest du mal gucken ob weniger Getriebeöl drin ist.
Meine Kawa hatte den Scheiß auch und da konnte man das auch riechen, dass es Getriebeöl war.Gruß
Dirk -
Moin,
nur so zwischendurch...Typ 522 ist die 75er RD250... (im Ausland auch RD250B genannt)...
Gruß
Peter
-
Hey Peter,und Typ typ 552
Gruss franx
-
hi franx
....wohl der typische 'dreckfehler'......;-)....soll heißen tippfehler......woher kenn ich altgreaser das nur....
gruß Richardps.
die ersten rd serien hatten diese nummern 250er zuerst 352 dann 522 350er erst 351 dann 521
die letzten optisch -wenn original- an den nur lackierten tanks gut zu erkennen,die alten hatten die aufgesteckten tankembleme