Die sind nicht gepresst , können einfach abgezogen werden.
Gruß Andy
Die sind nicht gepresst , können einfach abgezogen werden.
Gruß Andy
Was für einen Abstand haben die Gabelbrücken ?
Gruß Andy
Es könnte aber auch der Schalter an der Kupplungsarmatur sein :biggrin:
Gruß Andy
In der ABE ist die RGV nicht aufgeführt.
Gruß Andy
Junge , Junge :face: sind wir hier im Tal der Ahrnungslosen .
Warum schaut ihr euch das nicht richtig an. Die Schraube ist gegen rausfallen gesichert durch Verstemmen
links und rechts im Vergasergehäuse.
Die Schraube muss ganz rein gedreht werden und dann am Vergasergehäuse mit einem kleinen Fräser die Verstemmung
beseitigt werden ( die beiden flachen Stellen was aussieht wie eine Markierung )
danach lässt sich die Schraube leicht raus drehen ohne Beschädigung .
Gruß Andy
Es gibt für die Schwingen Passscheiben
diese kommen unter die Abdeckkappen
Gruß Andy
Die stinknormale RGV USD hat kein Cartridge. Ob man die mit den YSS Ventilen pimpen kann
Was kosten denn die Ventile denn? Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten für die Gabel. Im 3-stelligen und 4-stelligen Bereich.
Das ist falsch
Die VJ22B hat ein Cartridge System.
Grup Andy
Ps: Es gibt darum auch keine Ventile von YSS
Die Fußdichtungen sind von der VJ21A , da sind auch die Überströmer kleiner .
Diese stehen dann bei der VJ22 ins Geäuse rein.
Gruß Andy
Ich mache auch Kolbenbeschichtungen und habe gute Erfahrungen damit gemacht. ( sowohl 2 als auch 4 takter )
Gruß Andy
Zxmadx : Das stimmt auch nicht mit dem selben Zulieferer , Wössner hat in Italien eine Kolbenschmiede gekauft wo seine Rohlinge her kommen . Wiseco bekommt ihre Rohlinge wo anders her. Auch die Material Zusammensetzung vom Rohling
ist eine andere . Qualitativ ist Wieseco um Welten besser wie Wössner.