Beiträge von kawatze

    Hallo zusammen !

    Für Kurzentschlossene ....H2 Treffen bei Marktheidenfeld in Altfeld am Flugplatz ab Freitag diese Woche 29.08- bis Sonntag -- am Samstag Vormittag ist des Beschleunigungsrennen über 300 Meter ab etwa 9.30 geplant ( nur bei guter, trockener Startbahn ) . Ist immer ein Jahreshighlight und macht enorm viel Spass .... vielleicht sieht man sich --- Grüsse Atze :clinking_beer_mugs:

    Hallo zusammen !

    Heute haben wir die Slip- on´s verschweisst - jetzt ist alles dicht vornerum und das Gesabber hat ein Ende ! Der Hauptständer konnte auch wieder an Ort und Stelle seinen Platz finden und macht das Kettenspannen usw etwas komfortabler . dafür war nur eine winzige Delle im mittleren Topf nötig .

    Mit der Anlage ist der untere Drehzahlbereich etwas fett geworden -- die üblichen Dinge , wie Nadel runter und 17.5 Leerlaufdüse sowie 2.5´er Anschnitt anstatt der 2.0 haben keinen durchschlagenden Erfolg gebracht - die Luftregulierschraube ist 4 halbe Umdrehungen offen ( mehr bringt nichts ) . Habe mich heute bei Topham beraten lassen und der meinte , er habe evtl einen passenden Düsenstock , beidem man nur das Schild oben etwa kürzen müsste -- das entscheidet sich dann am Montag -- andernfalls werde ich eine 15 ´er Düse einbauen , obwohl mir mit so kleinen Durchmessern nicht ganz wohl ist - da macht schon ein kleiner Krümel das Lumen zu und dann klemmt´s ! Aber schaumermal , was rauskommt! Gruss Atze

    .. auf dem Seitenständer

    und auf dem Hauptständer , was vieles erleichtert

    und weiter geht´s ....

    Diese 250 ziger Enduro von Suzuki hatte ich fast schon vergessen - aber sehr schön und perfekt restauriert ..

    Auch 50 ziger waren da

    Garelli in Bestform....

    .. ebenfalls rar ....


    eher selten auf dem Treffen die Dreizylinder - dies ist eine S1 mit 350 Motor und Higgsauspuffanlage im S3 design

    Kenny Roberts lässt grüssen ...

    Für mich überraschend war diese MZ

    bislang konnte ich denen nichts abgewinnen - aber das ist sehr gut gelungen - der Auspuff ein Kunstwerk ! wenn die so läuft , wie die aussieht -ein Traum ... Cool , was es alles gibt

    Konspirative Vereinigung -- das sind die 4 , die Anfang September wieder Korsika aufmischen werden - soeben bescchlossen .....

    Dann war da noch die Kür zum schönsten 2-Takter -- ist ja normalerweise klare Sache für die Yamahas -

    die "Pokale" sind immer etwas Besonderes dort - den Ersten Preis hat jedenfalls meine KH 500 gewonnen - ist allerdings etwas schwer zu transportieren - Volker hat den für mich mitgenommen und bringt den nach Korsika mit -- auf die Art und weise kommen selbst restlos kaputte Bultacowellen noch ganz schön in der Welt rum ......

    Schönes Wochenende mit vielen Gleichgesinnten - perfektes Wetter und ein wieder perfekt organisiertes Treffen ( das 21.!!) bei Helmut und seiner Mannschaft -- Danke -- und gerne wieder ! Gruss Atze

    hallo zusammen !

    Wir waren zu Dritt unterwegs - Frank mit der Rd 250 Ute mit ihrer KH 400 und ich mit der KH 500 , die ich in letzter Zeit etwas "vernachlässigt" hatte - zu unrecht , mal ganz ehrlich .

    Dhaun liegt so etwas über 200 Km von hier entfernt - wir sind schon recht früh los - da über 30 Grad im Schatten angesagt waren und über Landstrassen durch die Pfalz gefahren - In Annweiler machten wir an einem Stassencafe halt ,an dem eine Menge Falschtakter standen , die durch das etwas ( für die) ungewöhnliche Geräusch unserer Zweitakter , auf uns aufmerksam wurden .

    Meine KH 500 rächte sich für ihre monatelange Missachtung sogleich um mich vor der Falschtaktmeute zu blamieren - und setzte massiv Sprit unter dem Motor frei , was für Gesprächsstoff sorgte ... Nachdem der Motor etwas abgekühlt war , der Kaffée leer und die Falschtakter sich weggetrollt , habe ich mich darangemacht das Leck zu orten ..

    dann gings pannenfrei weiter ( mit der 500èrter habe ich mich von da an nicht mehr angelegt und war lieb zu ihr - gel`? )..


    Schattenparker....

    Bei Ankunft war es dank der guten Wettersituation schon gut gefüllt und ungewöhnlich voll - was aber nicht negativ verstanden werden sollte ...

    Wie immer , wer Yamahas sucht , ist dort richtig aufgehoben ...

    Rot -weiss dominiert ....

    Durchgestylte Vierzylinder von Stephan ....

    das Ganze nochmal in original..

    die Aircooled bande - Die Bilder von den RD 400 ertern hab ich versemmelt und schäme mich etwas...

    hat mir schon immer sehr gut gefallen und ist heute nur selten zu sehen ....

    Unsere Kawas zusammen mit den alten S Modellen von den Bayrouns ....

    mir der sehr schönen und leisen 3 in 1 von Gabi - geiler Sound und eingetragen in den Papieren ...

    - ich mach gleich noch den Teil 2 mit dem Rest der Bilder...

    Hallo -- gestern war dann Stunde der Wahrheit !

    Habe die Kleine vorher erst mal ordentlich warmgefahren und auch ausgedreht . Man merkt schon die Handschrift der Factory´s -- untenrum fahren die schon recht ordentlich aus dem Drehzahlkeller heraus - allerdings sicherlich noch zu fett -- werde da wohl die Leerlaufdüse etwas kleiner wählen können !

    Nach oben scheint es kein abruptes Ende mehr zu geben - die Kleine dreht willig locker an die 10.000 Touren heran , wobei der Leistungszuwachs spürbar ist und im "Popometer" etwa 4 PS registriert wurden . Der sound ist genial --- und deutlich LEISER als das Original - etwas tiefer im Gesamteindruck .

    .. etwa 3 Ps mehr -- nicht sooo viel , wie ich erwartet hatte - ..

    Mit einer Änderung der Bedüsung liesse sich die Delle zwischen den Kurven sicher etwas auffüllen - aber sicher nicht vollständig ausgleichen . Zusammen mit der Gewichtsersparnis ( 8-9 Kilo) ist die Leistungssteigerung aber schon deutlich spürbar - die Charakteristik der S2 bleibt erhalten - ab etwa 6000 Touren geht die Post ab - und hört dann nicht schon bei 8000 Touren wieder merklich auf .

    Mir macht die Kleine so mehr Spass-- gefällt mir optisch gut und der Ton ist sowas von geil-- ich lass das so jetzt .

    Nächster Schritt ist noch den mittleren Pott etwas anpassen , dass der Hauptständer dranpasst und die Slip On`s lass ich verschweissen , wenn die Anlage spannungsfrei verlegt ist , das das auch dicht ist und das Gesabber Geschichte ist .

    An den Motor könnte ich auch noch gehen , der ist ja sozusagen fast Standard .... (irgendwoher kenne ich den Spruch schon..... :smiling_face_with_halo: )

    Aber das sehmer dann .... Gruss Atze

    Hallo zusammen !

    Wir sind gestern zum Stammtisch mit den Mopeds gefahren -- die Kleine läuft auch ohne Abstimmungsarbeiten schon sehr gut in allen Drehzahlbereichen - sogar untenrum und aus dem "Keller" raus ohne "Loch" -- die Leistung setzt aber etwa 400 Touren später ein ( 6400/U min ) habe das aber noch nicht richtig ausgetestet - will erstmal das Kerzenbild sehen , bevor ich die Kleine ausdrehen lasse -- geht aber auf alle Fälle ohne irgendwelche weitere Änderung erst noch mal auf die Rolle - will gerne den alleinigen Effekt der Factory´s sehen . ( ist so unter 3000 Touren etwas zu fett ( unsauber) - das ist dann aber schnell geändert nach der Messung . Gruss Atze

    Hallo zusammen !

    heute habe ich mal die Tüten an die S2 drangesteckt - musste noch etwas "Langlöcher machen , dass das wirklich passte - ich will aber das sowieso erstmal provisorisch dranschrauben und versuchen abzustimmen , bevor ich das alles endgültig anbringe .

    Wegen dem Hauptständer habe ich mal geschaut - der sollte sich mit einer kleinen Delle im mittleren Auspuff eigentlich montieren lassen - muss mal sehen !

    Wenn alles passt ,werde ich evtl die Slip on`s mit den Adaptern verschweissen , um so der Undichtigkeiten Herr zu werden .Die Bodenfreiheit ist mehr als ausreichend und mit dem Original vergleichbar ...

    Erstaunlich war ein kleiner Testlauf nach der Montage - das Ding ist mit den frisch gestopften K2-Tec Schalldämpfern deutlich leiser als vorher mit den Originaltüten ..

    .. ich hoffe , dass das der häufigste Blick der Anderen auf mich und die S2 sein wird :clinking_beer_mugs:

    mal sehen . vielleicht verschweisse ich die Slip-on`s " später , dass das Gesabber aufhört.....

    passt optisch alles sehr gut zusammen , finde ich ...( die Sitzbank könnte noch was flacher werden evtl)

    .. mit sowas wollte ich gerne noch mal jung sein und damit rumsemmeln , satt mit der goldenen stinkoriginalen GT 250 ! Ich hab immer noch Nachholbedarf .... Grüsse Atze

    Italien ...

    Am Corlosee ( Arsié) waren wir schonmal -- sehr schön dort - unweit des Gardasees , aber recht unbekannt und nicht überlaufen - schöne Pässe ganz in der Gegend und es wird noch viel Deutsch gesprochen .

    Wir konnten uns selbst einen schönen schattigen Platz aussuchen -das Gelände ist gepflegt und die sanitären Anlagen aktuell renoviert ....nicht sehr teuer...Pizza ist dort auch gut!

    Platz genug , sich auszubreiten - nicht überlaufen - zum Badestrand 250 Meter zu gehen ..

    In der näheren Gegend gibt´s eine Menge schöne Pässe zu fahren - und das in einer perfekten Szenerie - die Dolomiten von ihrer schönsten Seite ! Bis auf die vielen Falschtakter mit ihren Frischhalteboxen -- eine Seuche .....

    das Grüne links ist KEINE Radarkontrolle - habe ich dort auch nur auf grossen Strassen gesehen - auch die 30 Zonen sind (noch??) sehr rar in der Gegend :smiling_face_with_sunglasses:

    .. on tour ..

    wirkt ganz klein gegen die Berge dahinter - bezwingt die aber alle :clinking_beer_mugs:

    Nach etwa einer Woche war dann Schluss und wir sind nach Hause gefahren -- mit vielen neuen , schönen Eindrücken -- leider löste sich ein Gurt meiner H2 , welche dann den Tank von Ute "bearbeitete", was wir aber erst beim Ausladen bemerkt haben -- der hat aber schon genau an selber Stelle noch Residuen des Unfalls 2024 in Korsika -- ich werde das lediglich mit einem Lackstift "reparieren" -- ein paar Spuren dürfen ja sein von den 150.000 Km , die die 400´erterauf dem "Buckel" hat - gell?

    Mal schau`n - was im September kommt..... Gruss Atze

    ....Dann ging das weiter zum 11. Pitstop in Bad Tölz am Bibisee beim Pit´l zuhause !

    Wir waren schon ganz schön lange unterwegs und manche fragten uns , ob das in unserem Alter noch eine artgerechte Weise sei , wie wir Urlaub machen ...

    Aber , mal Spass ganz beiseite - Kawas halten Fit -- ganz im Ernst ...

    auch , wenn die Knie nicht mehr ganz frisch sind , findet sich immer noch was von Pilates , was hilfreich ist , die nächsten paar Kilometer noch zu meistern ( die Haare sind jedenfalls da nicht mehr im Weg ) :upside_down_face:

    Beim Pit sah ich erstmals in Realität eine durchaus vernünftige Honda mit 2 Takten und drei Zylindern - die meines

    Wissens nur in Japan und der Schweiz erhältlich war ...

    sonst waren wieder fast alle der üblichen verdächtigen Mopeds zu sehen - von einer Van Veen Kreidler , die sogar gestartet wurde habe ich leider kein Bild mehr !

    recht "internationale" Truppe - (ein paar Falschtakter schaffen das immer , sich da dazwischenzuschmuggeln ) :grinning_face_with_big_eyes:

    die von Pit ausgesuchten Ausflüge verliefen störungsfrei ( von der GT 550 abgesehen - Suzuki , never problem!!) und waren wegen der grossen Teilnehmerzahl in zwei Gruppen aufgeteilt .

    beim Essen ...( was sonst!!)

    Teile des Fuhrparks mit Jüngern , die dem Herrn folgen....

    Besuch eines Mopedmuseums bei einem bekannten Restaurateur auf dem Weg retour ...

    Suzuki - never problem!! :winking_face:

    Das Fest sonst war wie immer harmonisch - nette Leute und viel Benzin im Gespräch -- die Nächte kurz und der Kopf manchmal etwas grösser als unbedingt nötig.....

    Pit Stop Nummer 12 kann kommen ... ist schon enorm , was die dort organisatorisch so auf die Beine stellen - RESPEKT und vielen Dank dafür von unsrer Seite !

    Für uns war aber dort immer noch nicht Schluss !

    Die Wetteraussichten waren in Südtirol auf der anderen Seite der Alpen besser - wärmer aber durchwachsen - der Weg in die Provence war uns am Ende doch mit den etwa 1000 Km zu weit gewesen --- Teil 4 kommt ....