Beiträge von kawatze

    Hallo zusammen !

    Es ist wieder soweit - der Zweitaktkalender ist entworfen und weitgehend festgelegt -- muss nur noch gedruckt werden -- und bestellt natürlich auch ! Viele der Stammtischler haben bereits eine Mail diesbezüglich erhalten - für den Rest im WWW hier der Versuch eine PDF anzuhängen ( falls das funzt ) , dass Ihr wisst , was auf Euch zukommt !


    Der Preis sollte , genügend Bestellungen vorausgesetzt , wieder bei etwa 5 € liegen -- das Porto wird von der Post bestimmt ( 7€??) .

    Es ist endlich gelungen mal ein paar Bilder mehr von Suzuki und Yamaha zu bringen -- ist aber nicht der guten Mitarbeit der entsprechenden Eigner zu verdanken , sondern überwiegend Utes Verdienst , die permanent an alles gedacht hat , um das zu ermöglichen-- ausser Werner , der ein schönes Bild seines Schatzes im Nebel beigesteuert hat -- Werner und seine Frau haben wieder die Nachbearbeitung sowie das Finish des Kalendariums erstellt - herzlichen dank an Euch ! Bei Bestellung bitte Adresse angeben , dass wir schicken können , was nicht abgeholt werden kann --- haut rein !! Gruss Atze

    die Datei ist wohl doch zu gross -- ich mach das dann einzeln

    .. bin ich schon in Korsika mit der 400`erter , zusammen mit Ute und weiteren Zweitaktkranken - 4x KH 400 ,zweimal Yamaha TDR 250 und eine 250 ´ziger (mir noch unbekannt), und eine GT 550 mit Trommel. Euch allen viel Spass dort -- Gruss Atze

    Hallo Georg -- das ist nicht immer derselbe Flugplatz , das kommt drauf an , wo das Treffen stattfindet -- diesmal Flugplatz Dierdorf .

    Was da nicht gefunzt hat , weiss ich auch nicht - aber den 2. Platz in diesem Wettbewerb ist sicher nicht der Meine . Man wird sehen ....

    Gruss Atze

    Teil 2

    Nach dem "Rennen" wurde die Mopeds zur Wahl der Schönsten vor dem Festzelt aufgereiht ..

    hier die S1 , S2 und 400 erter Klasse

    H1 500´erter Klasse

    H2 750 ccm..

    Die Pokalverleihung für die Plätze des Beschleunigungsrennens gab einige Fragezeichen auf und sorgte für intensive Diskussionen während des langen Abends -- Ich landete völlig unversehens auf dem 2. Platz in den 750 Klasse - was absolut nicht sein konnte , ich kam nie ordentlich vom Start weg und hatte viel Mühe die Fuhre in´s Ziel zu bringen-- eine 400 ´erter mit einer zeit unter 10 sec ist nicht mehr plausibel - die üblichen "Cracks"- die ein Abonnement auf Platz1-3 haben ( zu Recht) gingen leer aus -- bin mal gespannt ,was da in der Richtung passieren wird - das schwelt schon lange unter der Oberfläche -- mir jedenfalls war der Pokal mehr peinlich als recht - und würde den gerne dem geben , der den verdient hat ...

    Ansonsten war das noch ein unvergesslicher Abend mit netten Leuten . die gut drauf waren zusammen im Zelt bei der guten Bewirtung durch Erwins erfahrenes Team ...

    Achim´s neue Halbschale aus sehr belastbarem Material in einem zum Moped passenden Design ist genial...

    dass wir alle nicht mehr die Jüngsten sind , ist kein Geheimnis mehr --

    manche machen da keinen Hehl raus -- war für mich persönlich DAS Hihlight auf dem Treffen ..

    Ute und ich sind dann sonntags bei bestem wetter alleine nach Hause gefahren - über die selbe schöne Strecke ...

    und haben uns alle Zeit der Welt gelassen ------------------------------------------------Gruss Atze----------------

    Hallo zusammen !

    War ein schönes Treffen bei perfektem Wetter - meist sonnig , warm - auch nachts- und nur einmal nachts ( SA/So) ein regngebiet , das über und hinwegzog -

    Simone und Holgi mit ihren Falschtaktern haben uns begleitet nachdem wir die zu Hause in der Pfalz abgeholt hatten .

    bei Lorch sind wir mit der Fähre über den Rhein nach Kaub und dann über das Wispertal nach Norden - grössere Stadte haben wir gemieden , so, dass die Fahrt über die recht dünn besiedelte Gegend schon an sich die Mühe wert war nach Freilingen zu fahren .

    ort angekommen hatte ich mich getäuscht , als ich dachte ich könnte mit den Platz für mein zelt noch frei wählen -- es waren schon viele an dem Donnerstag angereist und die waren schon gut drauf als wir gegen 19.00 Uhr :beer_mug: ankamen .

    unsere Behausung war schnell aufgebaut..

    der freundliche Nachbar hatte seine Schalldämpfer zu Hause vergessen ( loud pipes save lives!!)...

    Samstags war das 300mtr. Rennen am Flugplatz , auf das alle sich riesig gereut hatten , wie jedes Jahr...

    der Start verzögerte sich deutlich , da der starke Seitenwind die "Datenerfassung" störte und die Anlage schon bessere Zeiten gesehen hatte ...

    Ralf´s H1

    H2 mit ca 130 PS

    the flying Dutchman mit seinen "fast standard" Waffen ...

    nicht nur Kawas , sondern auch andere marken wie diese Schönheit ( T 500 ) waren am Start...

    . auch Dragster waren dabei , wie dieser 500 érter Umbau ..

    Ich füge noch einen zweiten Teil an , da das Kontingent hier jetzt erschöpft ist ...

    Hallo !

    Läuft noch zu fett im gesamten unteren Bereich - obwohl die Nadel jetzt schon ganz unten hängt -- die 22.5´er LLD ist meines Erachtens eigentlich o.K. - ich werde die 87.5 ( Sicherheits) Hauptdüse gegen eine 82.5´er auswechseln - dann sollte das passen - muss allerdings auch die Kupplungsbeläge/ Lamellen noch tauschen - obwohl die noch einen guten Eindruck machten und Mass hatten -- das dreht über 6000 Touren schlagartig durch -- hat sich auch auf den ersten 50 Km nicht gebessert , wie erhofft -- da muss ich nochmal was machen - ansonsten ein feines Moped mit viel Spasspotential . Kerzen schaue ich morgen mal an , die dürften recht schwarz sein . Gruss Atze

    Hallo zusammen - Jetzt isses soweit -- die Kleine ist zugelassen ! Das mit dem Zulassen / Eintragungen war mal wieder etwas nervenaufreibendes - zum berichtigen der Einträge im alten Brief musste ich zum Kawadealer meines Vertrauens nach Schuttertal - der TÜV Mann dort ist recht offen für die Anliegen der älteren Genration . Die 27 PS Reduzierung wollte ich so nicht stehen lassen - die Reifengrösssen der BT 46- bereifung sind jetzt auch im Schein vermerkt - heute Mittag gehe ich mal Probefahren und bei den üblichen Bekannten angeben .

    Bin mal gespannt , ob ich an der Bedüsung noch was ändern muss , oder ob`s so bleiben kann wie hier vor dem Haus getestet -- Wetter passt ja ! Gruss Atze :clinking_beer_mugs:

    Hallo !... das ist ja wirklich fast die volle Palette - Respekt !

    Zumindest auf den Bildern alles im vorzeigbaren Zustand - mir fehlt aber irgendwie der Zugang zu den ( sehr schönen ) Mopeds - - das " Habenwill" - sozusagen -- aber das ändert sich ja im Moment - bin schon auf die Zweitakter gespannt , die da entstehen werden -- Du kannst das sicherlich !! ---- Gratuliere dazu -- Gruss Atze