Hallo zusammen !
Wir sind wieder zurück - ganz so wie früher vor dem letztjährigen Desaster mit Utes Crash in Korsika ! Ute scheint das hinter sich gelassen zu haben - fährt wieder zügig und ohne irgendwelche erkennbaren Ängste wie früher - auch das Moped fährt wieder super und der Rahmen hat keinerlei Verzug .
Unsere Tour war ambitioniert --erst das Taubertal , dann Volkach mit den Teilnehmern der Frankentour ,organisiert von Pit - dann der (legendäre ) Pit-Stop in Bad Tölz -- unsere letzte Etappe war dann Südtitol am Corlosee bei Arsié .
Auf Anraten eines Stammtischlers sind wir erst auf einen Campingplatz ( Forelle) nahe Wertheim gefahren ,welcher langgesteckt am Ufer der Tauber liegt - Preis /Leistung ist gut - und die Lage direkt am Ufer traumhaft schön...
Ute hatte also ihere Bademöglichkeit direkt vor der "Tür"- was sie fast jeden Morgen ausgiebig nutzte , während ich die Croissants holte ..
wir fuhren nicht nur das Tal entlang , sondern auch in die umliegende Gegend - und unternahmen auch einige ausgedehnte Wanderungen ..
oft waren wir völlig alleine unterwegs - wie hier auf der kleinen Mainfäre -- die kleinen Orte sind schön und haben viel alte Bausubstanz / Burgen / Fachwerk usw...
Die "Berge" dort sind nicht spektakulär hoch - und das geht ganz gut auch ohne Sauertrstoffgerät - die ""Gipfelkreuze " sind katholisch geprägt aber teils nicht mehr vollständig erhalten - wie hier ... " Rette Deine Seele " -- der ehemalige Zusatz darunter ".. und meide Viertakter!!" fehlt wohl schon geraume Zeit ! Mir ist das schon aufgefallen ... und....
wenn ich eine Edding dabeigehabt hätte......
Die Gegend ist durchaus eine Besuch wert - die Strässchen sind durchweg in einem guten Zustand und kurvenreich -- und vor allem nicht so zugepflastert wie in BaWü mit Radarfallen und unsinnigen 30 ´iger Zonen - macht echt Laune dort ..
Dann ging´s samstags weiteran den Main nach Volkach , wo wir eine Bekannten aus unserem Nachbarort besuchten , der dort ein Sportboot liegen hat und seinen Wohnwagen in der ersten Reihe am Main -- sind supernette Leute das - und der kann SUPER schweissen ...
unsere Behausung dort - gottseidank im Schatten bei weit über 30 Grad ....
das breite Grinsen kommt von dem gepimpten 8.2 Liter V8 Innenborder , der mit vielen Hundert( weiss nicht wirklich wieviel ) PS für viel Vorschub sorgte und das 3.5 Tonnenschwere Vehikel auf gut über 100 Km/h auf dem Wasser brachte -- der Fahrtwind und das Grinsen verhalfen und zu einem kostenlosen Facelifting von etwa 15 Jahren ..
.. ging aber auch dann ganz gechillt weiter um etwas Gekühltes zu sich zu nehmen....am Sonntag mussten die lieben Bekannten dann wieder nach Hause zur Arbeit - wir hingegen konnten weiterrentnern und erwarteten unsere Freunde aus Bayern , die an der Frankentour teilnahmen ...
- geht dann gleich mit Teil 2 Weiter....