Danke für die Fotos
Dann versuch ich hier mal eine kleine Mini-Modellhistorie.
Folgende Varianten hab ich gefunden:
-MF00: die "Full Power" Variante
-MF01: Frankreich Ausführung
-MF03: Schweiz Ausführung
-MF04: "11kW" Ausführung (in D auch die 80km/h Ausführung)
Von der MF00 kamen wohl auch viele nach Deutschland, aber ohne Typprüfung und entsprechend unterschiedlich fallen auch die Angaben in den Papieren aus, siehe Bilder. Deutsche Eintragungen mit mehr als 11kW hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Setup und Teilekennzeichnungen sind höchstwahrscheinlich so:
-Ansaugsschnorchel: beide Kanäle offen (AP8120748)
-Luftfilterkasten: aprilia -MF00- [e3] *89/235* *0030* (Unterschied zum APRILIA MF [e3] 89/235 *0065* kenn ich nicht)
-Vergaser: Dell'Orto PHBH 28 RD
-Zylinder: 220F, ohne Nebenauslässe, mit Auslassteuerungs-Schlitz (AP0223990)
-Mit Auslasssteuerung "7800" (AP8112568)
-Krümmer: Aprilia MF00 [e3] 89/235 *0030* (AP8119379)
-Zwischenrohr: Aprilia MF00 [e3] 89/235 *0030* Aprilia MF01 Aprilia MF03 (AP8119382, technischen Unterschied zum Aprilia MF [e3] *89/235*0065* kenn ich nicht)
-Enschalldämpfer: Aprilia MF00 [e3] 89/235 *0030* Aprilia MF01 Aprilia MF03 (AP8119380)
-Zündung: Nippondenso 070000-2570 (analoge CDI, AP0265405), die digitale mit durchtrennter Leiterplatte hat aber dieselbe Funktion
-Zündkerze: NGK BR10EG
-Endübersetzung: 14/40
Die in D mit Typprüfung verkaufte Variante ist die MF04, wie von mr-proper. ABE H655.
Ausführung A: 8,5kW 103km/h (4123 111)
Ausführung B: 5,5kW 80km/h (4123 112)
Setup und Teilekennzeichnungen für 8,5kW:
-Ansaugsschnorchel: beide Kanäle offen (AP8120748)
-Luftfilterkasten: APRILIA MF [e3] 89/235 *0065*
-Vergaser: Dell'Orto PHBL 24
-Zylinder: 220M, ohne Nebenauslässe, ohne Auslassteuerungs-Schlitz, Steuerzeit Auslass ggü. offenem Zylinder verringert (AP0613045)
-Ohne Auslasssteuerung
-Krümmer: Aprilia MF [e3] *89/235*0065* (AP8119449)
-Zwischenrohr: Aprilia MF [e3] *89/235*0065* (AP8119447)
-Enschalldämpfer: Aprilia MF [e3] *89/235*0065* (AP8119448)
-Zündung: Nippondenso 071000-0910 QCA91 (digitale CDI, AP0265402)
-Zündkerze: NGK BR8ES
-Endübersetzung: 15/40
Die 5,5kW Variante unterscheidet sich folgendermaßen:
-Krümmer, genaue Bezeichung nicht bekannt (AP8119450)
VG