Beiträge von Moro84

    Jetzt hol erstmal Luft und gestalte deine Worte in einer sinnvollen Reihenfolge.....

    Sie lief die letzte Saison nicht, wenn dann nur im Stand. Die Ölpumpe funktionierte nicht richtig, sodass Öl mit in den Tank gegeben wurde.


    Bis Ende Herbst funktionierte soe einwandfrei im Stand, auch ohne Choke. Gasstöße, sowie im Leerlauf laufen war kein Problem


    Das Gemisch im Tank wurde nicht entfernt, auch nicht, als die Ölpumpe wieder ordnungsgemäß funktionierte.


    Sie stand dann jetzt gut 3 Monate komplett still und hat halt jetzt den Choke Fehler bzw. das Problem ohne den Choke


    Wie kann man einen defekten KW Simmering testen, ohne den Motor auseinander zu rupfen?

    Auch wenn sie bis im Herbst ohne Choke im Leerlauf lief? Muss dazu sagen, die RS ist letzte Saison nur im Leerlauf gelaufen.

    Die Ölpumpe hat nicht wirklich gefördet, sodass Öl mit in den Tank kam, bis die neue Ölpumpe verbaut un eingestellt war.


    Den Vergaser hatte ich eben in der Hand, der sah nicht wirklich dreckig aus, trotz der Suppe, die im Tank und auch im Vergaser war.

    Ich rupf den Motor 100% nicht auf Verdacht auseinander :frowning_face: kann man das irgendwie testen?

    Servus Leute,



    vll hat hier jemand eine Idee. Meine Aprilia RS 125 MP hat ein kleines Problem.



    Mit Choke kalt und warm, nimmt sie Gasstöße sofort an. Ohne Choke muss man erst langsam Gas geben und auch dann nimmt sie ungern Gasstöße an, auch nicht, wenn sie warm ist.


    Vermute sogar, dass sie ohne Choke und ohne ein bissl mit dem Gas spielen ausgeht. Alles im Stand/Leerlauf.



    Hat hier evtl jemand die ein oder andere Idee, die man evtl. mal testen könnte?



    Vielen Dank

    Die MPA gabs ja auch nicht als 22kw, das war die mp01. Am Papier sind das 2 verschiedene Motorräder.

    Ich geb die Tage mal das Gutachten durch für 22kw bzw 18 kw

    Danke für die Info's und dann auch schonmal für das Gutachten. Hätte mich diesbezüglich vorab informieren sollen.

    Ich wusste nicht, dass es RS gab, die offiziell kastriert waren. Dachte immer die Dinger haben 22Kw und werden dann gedrosselt, auf die Kw, die man fahren darf. Ich hatte bis 2013 eine Extrema :frowning_face: im nachhinein weiß, ich hätte sie nie verkaufen dürfen.

    Daten

    Hab mir die Daten mal genau angeschaut, das sieht alles gut aus, das Leergewicht ist aber nicht korrekt. Zumindest ist das ein anderes, als bei mir in den Papieren. Dort steht 139 Kg

    Was mir noch aufgefallen ist, ist das MPA nur bei 11 Kw steht und nicht bei 18/22 Kw. Evtl reicht das dann doch nicht 🤯