Verkauf VJ22B Neu lackiert!

  • Zitat

    Original von ludaRGV


    LOLLLLLL ja genau! dass hat die lackierung schon gekostet! naja nicht ganz! Erstzulassung 05/92 ist ne B und keine A!!! und b ist jawohl 92 oder?


    ich hab die für 1900 gekauft vor einem jahr!! da war die verkleidung aber auch ziemlich hin! und noch son paar andere sachen! Ich denke dass bekomme ich auch wenn ich sie so verkaufe! Wenn ich tüv neu mache inc. aller Reperaturen auf jeden 2 Tausend!!!


    alles >90 ist VJ22B. VJ22A gabs hier so gut wie keine. Wenn du die schon so schrottig für 1900
    geholt hast, bist selbst schuld. Und wenn du TüV neu machst und hier und da noch was, steckst
    auch wieder was rein. Ich würd für so eine RGV auch keine 1500,- zahlen.


    Aber probieren kann mans natürlich, gerade bei den momentan aufgerufenen Preisen. Wie gesagt,
    würd mich wirklich interessieren, für wieviel die Mühlen dann tatsächlich weggehen.


    Nur mal zum Vergleich; Ich hab Anfang letzten Jahres eine 92er geholt, die hatte ne fast neue
    Jolly Moto, gute Kern-Stabi-Ständer (nicht die runden), und nen gemachten Motor. Lag auf einer
    Seite und die Verkleidung war etwas verkratzt. 850 Euro.

  • Steht die jetzt (um Teil) in Teilen bei mir rum oder ist das eine andere, Wou?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • für 850? dass glaub ich dir nicht? für ne Jolly Moto bekommst du schon 250 Euro! Was war das fürn idiot der die dir so verkauft hat, ich hab noch nie eine gesehen unter 1400euro. und was bedeutet "lag auf einer Seite? und was ist ein Kern-stabi ständer? und was ist cockpit birnchen? häää? :confused_face:

  • Kern Stabi Ständer:
    Montageständer aus dem Hause Kern Stabi (also nix versautes)


    Cockpitbirnchen:
    elektrischer Glühkörper, der zur Beleuchtung der Fahrgeschwindigkeitsanzeige, der Anzeige der Kurbelwellenumdrehungen oder der Anzeige der Kühlmitteltemperatur dient.:teacher:

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • ludaRGV:
    es will hier wirklich niemand deine RGV schlecht reden - aber es ist nunmal wie es ist.
    man muß sich doch nur mal die fakten vor augen halten.
    13 Jahre altes Motorrad, Zweitakter noch dazu 31tkm auf der Uhr - die immer wieder gern angebotene "Sonderlackierung". hier und da noch´n paar kleine technische Mängel.
    so siehts nunmal aus und das es dafür keine traumpreise von 2000+€ gibt ist einfach so. wenn du da jemanden finden solltest: :respekt:

  • Dann frag ich mich aber, warum bei Mobile, Ebay die Moppeds immer noch bei min. 2000€ gehandelt werden oder so bei 1800 € aber drunter nicht.


    Stellen die die nur zum Spaß rein, ohne das sie verkauft werden.


    Und das vom luda sind ja eigentlich nur ein paar "kleinigkeiten" für die, die sich ein wenig auskennen... :nixweiss:


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Als ich auf der Suche nach meinem ersten 2Takter war ,lag mein Hauptaugenmerk darauf das so viel wie möglich überholt und neu gemacht war ,besonders der Motor.
    Wenn man halt noch nicht so die große Ahnung hat ,kommen solche Schlagworte wie ,Kolben neu-Motor komplett überholt(0 km),gut an.


    Ich bin zwar immer noch kein Profi und befinde mich immer noch in der Lernfase ,aber mittlerweile kaufe ich in der Regel am liebsten pflegebedürftige Maschienen mit Motorschaden und baue Sie mir so wieder auf wie es mir gefällt.
    Vor Allem weist du dann was du hast und woran du bist!


    Anfang des Jahres hab ich mir ´ne 91er Lucky mit Schieberschaden für €800,- gekauft , nur die Verkleidung und die Jolly haben das fast wieder eingebracht .


    Aber 2Takt-Neulinge(der berüchtigte Dumme ,der jeden Tag aufsteht)gibt es immer wieder und es ist gut möglich das ludaRGV seine RGV für den Wunschpreis los bekommt.


    Grüße Marc