2 kurze Fragen bzgl. Kolbenbolzen und Spiel vom Pleul

  • Hallo
    Bin ja grad am Kolben ausbauen und das ging bisher auch ganz gut.Nur bekomm ich den Bolzen ned raus.Clips sind natürlich raus und er rührt sich auch nen cm in jede Richtung aber mehr ned.Will da auch ungern mit aller Gewalt rangehen,nicht dass ichs Pleuel verbieg.Womit bekomm ich den Bolzen da raus?Mitm Schraubenzieher wars ja nicht wirklich erfolgreich.Irgendwelche Tipps?


    Is es ausserdem normal dass das Pleuel seitliches Spiel.Sprich ich kann es nach links und rechts drücken und da wackelt es leicht.
    Das wärs eigentlich schon.

  • Hallo General,


    habe vor einem monat selbst meinen kolben gewechselt und hab deswegen noch so ziemlich alles im kopf.


    seitliches spiel ist normal - ich hatte, als ich das auch bei mir bemerkte erst mal voll schiss dass irgendwas nicht stimmt :)


    Im handbuch steht man soll den Bolzen mit einem geeingneten "Dorn" entfernen. Wichtig dabei ist dass du den Kolben seitlich stützt und halt gibst. Ich hab den Bolzen mit einer kleinen nuss rausgebracht. ich glaube 8er war das.


    hoffe das waren die infos die du gebraucht hast.


    Gruß

  • Ok,das mit dem Spiel beruhigt mich schonmal :)
    Klar,hab den Kolben natürlich mit der Hand gestützt,is ja logisch dass man da ned einfach wie doof am Kolben rumdrücken darf.
    Das mit ner Nuss is ne gute Idee,werd ich probieren.
    Weil unter geeignetem Dorn konnt ich mir nicht wirklich was vorstellen.
    Danke soweit,für weitere Tipps bin ich trotzdem dankbar.

  • ähm so dumm es klingt... etwas öl drauf... und dann mit ner normalen batterie draufdrücken weil die passt perfekt auf den bolzen. so hab ich meinen verkanteten bolzen rausgekriegt...


    gruss.

  • Mal langsam: Der Bolzen kann nicht "verkanten", weil er rund ist.


    Es reicht ja wenn du einen Clip runtermachst. Dann nimmst du einen Schraubenzieher (am besten Schlitz) positionierst ihn an den Bolzen und hämmerst dann vorsichtig auf den Schraubenzieher.


    So müsste sich auch der "verkantetste" Bolzen lösen.


    Gibt sicherlich auch noch andere Tricks siehe oben.


    EDIT: Das mit dem seitlichen Spiel geht in Ordnung.


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi ()

  • hm verkantet war wohl nicht das richtige wort.
    klemmend trifft's wohl eher, aber mit der batterie ging das echt gut...


    sorry, ich geh schlafen...


    siamak.

  • "Raushämmern" ist wohl nicht das Richtige.


    Nimm einen Heissluftfön und erwärme langsam den Kolben. Da der Kolben aus einer Alulegierung besteht, dehnt er sich schneller aus als der KoBo!


    Manchmal hilft es auch schon, den Kolben mal zwei Minuten fest mit der Hand zu umschliessen, dadurch erwärmt er sich auch ein wenig.


    Zur Not kann man sich einen "Kolbenbolzen-Ausdrücker" mal selbst basteln.
    http://www.kreidlertreff-giessen.de/


    Dort unter Technik und dann auf Kolbenbolzenaus- und eindrücker für kleines Geld.

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

  • ich werde bestimmt insfettneppl treten aber wenn ich lese wie und mit welchen" werkzeugen an so eine sensible sache kolben/bolzen lager - inkl, kw gegangen wird sollta man sich nicht wundern wenn man städig mit problemen stehen bleibt....
    unverständlich wie mit werkzeugen- schraubenzieher und als gipfel die battarie.....
    leute... son kolbenbolzen wird mit einen ausdrückgerät rausgedrückt... ohne schläge drücke auf lager etc.
    die einfachste version ist ja oben abrufbar.... und jeder der sich an einen motor vergreift sollte über eine mindestausrüstung von spezialwerkzeug verfügen und ein solches gerät ist mindeststandart....


    michl

  • Das mit dem Erwärmen ist die beste Methode, spätestens mit einem Fön, sollte es simple gehen, aber Achtung, man kann sich dabei auch schnell die Griffel verbrennen =)


    An sensiblen Motorteilen sollte man erstmal ohne Gewalt rangehen und mit etwas Überlegung eine Lösung finden, nicht gleich mit Hammer und Meisel...

  • Schraubendreher. Rohrzange und Co sind TABU!


    Finger weg sonst alles schrott!
    Wie kann man so mit einem Motor hantieren??? :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :confused_face:


    Wenn man schon was erwärmt, dann nicht den Bolzen sondern den Kolben.
    Schließlich soll sich der Kolben ja ausdehnen und nicht der Bolzen. Umgekehrt wäre er ja noch fester.


    Kolbenbolzen drückt man ganz einfach mit einer 3/8 " Verlängerung aus dem Kolben raus.
    Am Werkzeug ist alles rund und man belastet nur den Kolben, nicht den Kurbeltrieb.
    Wenn man anfängt zu hämmern kann man das komplett vergessen.
    Ein Schlag groß genug und das ganze Pleuel ist hinüber!


    Manchmal frage ich mich wirklich welche Grobmotoriker hier schreiben. :nixweiss:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: