Rückenprotektor

  • Hallo Forum!


    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Rückenprotektor zuzulegen.


    Bisjetzt nutze ich einen Dainese HPC mit dem Gelenk über dem Steiß und war damit sehr zufrieden.


    Hat einer eine echte Empfehlung?


    Eigentlich konnte ich dem Dainese nur Gutes abgewinnen, allerdings hatte er einen Nachteil: Die Seitengurte schnitten sich in die Schulter, was auf Dauer unangenehm wurde, außerdem scheuerte das Oberteil ab und zu im Nacken, weil der Protektor mit der Zeit wohl doch noch etwas zu klein geworden ist.


    Suche jetzt ebenbürtige Alternativen, die bequem und gut sind. Denn neben dem Helm ist der Rückenprotektor das nächste Teil, an dem man nicht sparen sollte IMHO.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hi, ich fahre zur Zeit den Wave Back von Dainese und bin sehr zufrieden mit :respekt: Ich hab eine art Taschien in meinen Einteiler, in den ich den Protektor oben reinstecken kann, dadurch braucht man die Schultergurte nicht, ist nur sau schwer so rein zu kommen!

  • @ Smolo, den hatte der HPC auch.
    Das war der Vorgänger.


    Der hatte allerdings auch Hartschalen auf der Wirbelsäule, dahinter Alu-Schaum und dann die Polsterung.
    Der hat mich schon mal vor ganz schlimmen Dingen bewahrt.


    Die Schultergurte finde ich übrigens mehr als wichtig.


    Gibts noch andere gute Sachen außer den Dainese?

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • der dainese ist nicht fest in den kombi eingeschoben... man kann ihn in die rückentasche stecken, oder auch nicht, oder ganz draussen lassen,...wie man es persönlich am liebsten mag! es erübrigt sich eigentlich zu sagen, dass man heutzutage nimmer ohne fährt.....


    die schwabenlederkombis wo man so eine "weibliche figur" drin bekommt, haben die protektoren fest drin, und die schneiden ja zu den hartschalen immer besser ab.... dieser rückenprotektor iss fest drin... ich denke also nicht das man das pauschalisieren darf oder soll. auch hier der hinweis das kein test so gut sein kann wie SELBST GETESTET!


    SC

  • Hallo!


    Ich selbst fahre auch den "alten" Dainese Panzer. Hat mir auch schon desöfteren aus der "Klemme"
    geholfen.


    Alternativ soll der Alpinestars Protektor auch recht gut sein. Mehrere Kollegen schwören auf den,
    beruht aber nicht auf meinen Erfahrungen...



    Grüsse

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Mahlzeit!
    Alter Dainese BAP irgendwas. Hab mir nachdem ich beklaut wurde und feststellen musste, daß das alte Modell Neu nicht mehr zu kriegen ist, zwei bei ebay ersteigert.
    Du siehst also, daß speziell beim Rückenprotektor die Meisten fast mit Gewalt bei IHREM Modell bleiben.


    Daher die Frage warum nicht das gleiche Modell in ner Nummer größer?


    Und vielleicht bringt Dir noch eine Negativerfahrung meinerseits was: Habe zwischen Beklauung und ebay-bieten einen Spidi, der nicht schlecht aussah als Praxisungerecht vom Anziehen und Tragekomfort befunden.


    Gruß Schinki

  • Hallöchen,
    ich benutz den Alpinestars und bin zufrieden damit. Der einzige Nachteil ist, daß er etwas dicker ist, also darf die Kombi nicht zu eng sein.
    Letztes Jahr gabs in Motorrad auch einen Vergleich der aktuellen Modelle. Morgen geh ich mal auf den Dachboden suchen, dann kann ich über das Ergebnis berichten.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!