Aprilia RS125 Entschlacken - Gewicht

  • Ja passen einwandfrei... in der AF1 ist der Rotax 123 Motor verbaut... 122er sollte aber auch ohne weiteres Passen... aber der auspuff passt (hab selber einen RS dran gehabt). Ersatzteile gibt´s im überfluß AF1 werden oft geschlachtet und RS Motoren gibt´s wie sand am meer.


    gruß popo

  • Dann könnte man quasi mit relativ billigen Mitteln die AF1 richtig schön für die Rennstrecke umbauen.
    Und das relativ kostengünstig.


    Wie weit kann man den Motor tunen ? Ging bei den Motoren leistungsmäßig damals mehr, als bei denen heute ?


    Sorry für die äußerst dummen Fragen, kenne mich da nicht aus !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hallo CWAF


    Die alten Rotax 123 Motoren bieten nicht das Potenzial und die Schlichtheit ihrer stärkeren Nachfolger.


    Zu dem kann man die Technik der neuen mit der alten AF1 kombinieren.


    Die alte AF1 hat IMHO den besseren/leichteren Rahmen und die bessere Ausgangsbasis für ein Rennmoped.


    Für alle 16 jährigen, die jetzt neu AF1 haben wollen.
    Schlagt es euch aus dem Kopf.
    Um den Stuhl richtig schnell zu bekommen muss man einiges mehr machen als nur dranbauen und hoffen.


    Mir schwärmt der Gedanke schon seit längerem im Kopf rum, aber ich habe das noch nicht ausführen können, rein zeitlich bedingt.


    Sollte die Zeit im Winter wirklich noch über sein, so werde ich mich mal dran geben. Teile hab ich alle hier, nur halt nix zusammen, wie so oft.
    Wer kennt das nicht.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Achsoo ok, verstehe !


    Dank dir Manuel !

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Ein Problem gibt es bei der AF1 wenn man stürzt dann landet das Motorrad direkt auf der Verkleidungsaufnahme und der Alurahmen reißt... aber da finden sich bestimmt wege und mittel...


    gruß popo

  • Verkleidungshalter würde ich da eh als Sollbruchstelle ausführen, bringt schonmal ein paar cm's


    <<dessen AF1-Rahmen an der Verkleidungsaufnahme auch nen knick hatte.


    btw, das der AF1-Rahmen leichter ist ist auch kein Wunder, immerhin besteht der net wie bei der RS aud dickem Guss sondern einen recht dünnen Alu-Profil.

  • Zitat

    Original von chriSpe
    Verkleidungshalter würde ich da eh als Sollbruchstelle ausführen, bringt schonmal ein paar cm's


    <<dessen AF1-Rahmen an der Verkleidungsaufnahme auch nen knick hatte.


    btw, das der AF1-Rahmen leichter ist ist auch kein Wunder, immerhin besteht der net wie bei der RS aud dickem Guss sondern einen recht dünnen Alu-Profil.


    Sollbruchstelle? naja :nuts: aber ich nehme mal an das jede AF1 die dort nach einem Crash gerissen war als Wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft wurde.


    Der Alurahmen ist rundumlaufen ca. 2x 1,5mm dick... aber die Schwinge ist im gegensatz zum Rahmen recht massiv und schwer.


    gruß popo

  • Hallo Popo,


    ist ja auch eine Einarm-Schwinge.
    Wenn man die verwindungssteif machen will, braucht es schon ordentlich Material!


    Mich würde mal interessieren, was da für Räder drin sind und welche Reifengrößen man fahren kann.


    Racepa

  • 2,75" und 3,5" also 125 PR Slicks!! die masse habe ich von Manuel!! Felgen etwas leichter als RS felgen jedoch noch immer sehr schwerr im vergleich zu mag. PR felgen

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Danke!


    Bringen allein die Reifen gegenüber der RS schon einiges.
    Ein leichteres Rad für hinten zu finden dürfte wohl zum Problem werden wegen Einarm-Schwinge.


    Racepa