Wer hat Mirco´s "verstärkte" Schieber verbaut?

  • Wir fahren jetzt sehr erfolgreich unsere Variante in verschiedenen Maschinen und werden wahrscheinlich nächstes Jahr das Ganze professionell anbieten.


    Mircos neue Variante wird aufgrund der Vibrationen nicht lange halten und an der selben Stelle brechen. (Wenn er wirklich in die Staaten gezogen ist, Respekt von meiner Seite, zu so einem Schritt gehört viel Mut.)

  • Ich weiß nicht, ob er fest dorthin gezogen ist oder nur sozusagen zum "schnuppern" oder als Urlaub. Er meinte nur, dass er am Samstag weg fliegt in die USA...

  • Soo hab gestern mal meine Schieber zur Kontrolle ausgebaut,sind Mirkos Variante 1 nicht verklebt o.ä.
    habe sie jetzt 2000 km gefahren.Sind ansich noch gut in Schuß jedoch beginnt sich bei 2 Schiebern eine Art "Langloch" zu bilden durch einarbeiten des Implantats in das Alu.Noch nichts dramatisches aber das Mittelstück kommt dadurch dem Kolben näher und da sich das Implantat schon bewegt,wird sich das einarbeiten sicher noch stärker fortsetzen.Ich werde nächsten Monat auf Fischer Schieber umsteigen,keine Lust mehr auf Experimente.
    Also Leute auch Variante 1 kontrollieren ! Es kann zwar kein Stift abfallen oder brechen,das Mittelstück kann sich aber sehr wohl dem Kolben bedrohlich nähern.





    Greetz



    Chris

  • Hallo drehzahl, setz dich erst mal mit duner in Verbindung, da bekommst du die Schieber billiger und besser gemacht als beim Fischer.:daumenhoch
    Ich weiß, jetzt werden wieder einige schreiben, du hast doch erst 1500km mit duners Umbau gefahren, aber die Teile sitzen absolut fest, da wackelt nichts, da arbeitet sich nichts ein. Und erst die Beschichtung:::: allererste Sahne.




    Vier Takte sind zwei zuviel

  • Wie hoch ist die zu erwartende Fahrleistung dieser DUNER-Schieber ?
    Werden deine mit oder ohne Entölung gefahren ?

    Ein Ingenieur, der nicht säuft,
    ist wie ein Motor, der nicht läuft !

    Entweder 2 Zylinder oder 2 Takte !

    Einmal editiert, zuletzt von Kane ()

  • Wie hoch die zu erwartende Fahrleistung ist kann ich dir leider nicht sagen, aber das wird dir auch der Herr Fischer nicht sagen können wenn ihr seine Turboaluminiumschieber fahrt.
    Ich fahre mit einer selbstentwickelnden Entölung. Bei Bedarf pn dann schick ich den Bauplan.




    Vier Takte sind zwei zuviel

  • Zitat

    Original von rgv Peter
    Hallo drehzahl, setz dich erst mal mit duner in Verbindung, da bekommst du die Schieber billiger und besser gemacht als beim Fischer.:daumenhoch
    Ich weiß, jetzt werden wieder einige schreiben, du hast doch erst 1500km mit duners Umbau gefahren, aber die Teile sitzen absolut fest, da wackelt nichts, da arbeitet sich nichts ein. Und erst die Beschichtung:::: allererste Sahne.




    Vier Takte sind zwei zuviel


    Das kann doch keiner sagen genau sagen da kommt es auf so viele Bedingungen an das das niemand
    kann!
    Meine Fischer Schieber sind nach 12Tkm kaputtgegangen!!
    Es dreht sich nur um das implantat und das löst sich nicht!
    Es gab doch auch schon Fälle wo sich die Fischer Schieber schnell verabschiedet hat!
    Aber das Implantat hält! Da bricht dann der Schaft oder das obere Langloch. und dann ist die sache auch kaputt!
    Also kann eigentlich niemand ne Garantie auf denn kompletten Schiebersatz geben!
    Aber das was Mirko anbietet oder angeboten hat war von der Grundidee schon zum scheitern verurteilt:
    Es wurde hier auch schon sehr ausdrücklich diskutiert was auch gut ist.


    Das was ich anbiete ist kein experiment oder Bastelarbeit!
    Die Teile werden nach besten wissen und gewissen von mir selbst verstärkt!
    Es kann auch nix locker werden oder ausleihern.
    Was soll sich da auch lösen wenn die implantate schon beim Fügen "fressen" und dann noch mit zwei Formstempel bei drei tonnen verpresst wird!?!?
    Da is nix mit schrauben oder irgendeinen kleber der eh nicht hält!


    Wenn die mirko variante ausleihert oder locker wird kann ich da noch was retten!
    RGV Peters Satz war auch ne ausgeschlagene Mirko Variante. Und wer die teile mal in denn Händen hält der wird schon erkennen das das gut ist was ich mit denn Dingern mach!


    Ein bissl mehr zutrauen,meinung und "kritik" zu meiner arbeit würd ich mir echt wünschen!
    Wäre schade wenn die Werkzeuge und vorrichtungen die ich gebaut hab umsonst wären!
    Es bleibt ja jedem selbst überlassen was er macht aber man kann gutes auch günstiger haben :)

    Mfg Dami

  • duner du sprichst mir aus dem Herzen.:daumenhoch
    Ich hab gleich gemerkt, das du einer bist, der sich mit der Materie auskennt.:D
    Es wäre doch schade, wenn duners Spezialwerkzeuge nicht mehr gebraucht würden.
    Traut euch, schickt die Mistschieber zu duner und der macht euch die Teile besser wie neu.:daumenhoch
    Alleine die Beschichtung, ein Traum.:P




    Vier Takte sind zwei zuviel

  • Beschichtung ist ein echtes Argument !


    Finde das toll, dass sich jemand im Forum darüber ernsthafte Gedanken macht.
    Dann wäre da nur noch das Problem mit den Vibrationen, davor ist wohl KEIN Schieber sicher.

    - Immer schön in Schwung bleiben -