Gasanschlag-Drossel

  • Hallo !


    Hab heut endlich Drossel + Gutachten bekommen und
    wollte sie natürlich gleich einbauen. Als Anleitung gelesen,
    Tank ab, Deckel von Gaszugverteilerbox ab. Bis hier her
    bin ich gekommen, nur gibt es mehrere Möglichkeiten
    den Anschlag einzubauen und ich weiß nicht welche.
    Und das Bild in der Anleitung ist auch unbrauchbar.
    Vielleicht kann mir ja jemand sagen wie er rein gehört und
    wo die Bohrung gemacht werden muss.
    Ist ne VJ22A.


    Danke !



    Grüße,
    Björn

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

    Einmal editiert, zuletzt von Goldi ()

  • der anschlag wird mit der bohrung auf dem grund des gaszugverteilers festgeschraubt.
    dafür musst nen loch in den gaszugverteiler bohren.
    kommt zwischen gaszug und ölpumpen zug an die stelle.
    halt das die beiden teile von den vergaserzügen auf dem radius aufliegen.
    die durchgehende seite zur wand.

  • Danke, werd ich nachher versuchen.
    So wie ichs gedacht hab ist sie nur noch 70 gelaufen :winking_face:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Hallo,


    hab die Drossel nun nem Kumpel vererbt, bin mir
    beim Einbau aber immer noch nicht sicher :winking_face_with_tongue:


    So wie auf dem Bild ist sie im Moment eingebaut,
    hat aber so definitiv mehr als 34 PS und auch mehr
    als 13 mm Hub. Der Hub wird schätzungsweise am Gasgriff
    gemessen oder ? Außerdem wird im jetztigen Zustand bei
    Vollgas auch der Ölpumpenzug blockiert. Scheint auch komisch,
    Drossel ist original von Alphatechnik.


    Also ich bin mir nicht sicher. Man könnte sie noch stehend
    einbauen, dann hat man aber circa 5 mm Hub, kann auch nicht sein.


    Wie gehörts, wer weißes :confused_face:

  • genau das Problem hatte ich auch, stehend eingebaut war das Teil langsamer als Jede Mofa, aber laut anleitung muss es stehend eingebaut werden

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Vergiss es, damit is meine nur 70 gelaufen. :D
    Damit bin ich bis zm TÜV und zurück :mecker:


    Und wenn mans stehend einbaut hats erheblich weniger Hub
    als die 13 mm :confused_face:


    Wie hast dus dann geregelt ?

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Das ist so wie bei der Drosselung von Boe, da kam dieses Blech aber längs in den Verteiler.
    Rs250 lief mit Drossel und original Bedüsung knapp 190 obwohl nur 13 mm Weg am Gaszug war.

  • Wenn man die Drossel stehend einbau sinds aber abzüglich Spiel im Zug
    maxinmal 4 mm, also praktisch nichts :confused_face:
    Und Alphatechnik gibt an Privatpersonen keine Auskunft, und
    ich hab zu spät geschnallt, das ich mich als Motorradhaus Goldi hätte
    melden müssen :D

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Goldi


    hättest du die Drossel um 90° im Uhrzeigersinn gedreht (Schraube von vorn in den Verteiler), hätte es auch gepasst,weil dann nämlich die Seilscheibe erst auf das Blech trifft wenn 13 mm gezogen sind

    Einmal editiert, zuletzt von Scanimet ()