die angesagtesten Slicks ? - Meinungen und Hintergründe

  • Hallo flair,


    was sind 10 - 20 ° C? Luft- oder Asphalt-Temperatur?
    Egal, würde in diesem Temperatur-Bereich von Dunlop "B"-Reifen empfehlen. Die kannst Du je nach Fahrweise, Motorrad u. Streckenbelag bis 30/35° Asphalt fahren, also auf jeden Fall vormittags.
    Wenn es Nachmittags richtig warm wird, wären "C"-Reifen die richtige Wahl!


    Racepa

  • Leider hab ich noch nicht mitbekommen, was flair für ein Moped fahren will....


    Bei den 125'ern.... also 95'er und 110/120 hinten ??? gibt es B,C usw. wie Racepa schrieb und das
    Hart eigentlich nie benötigt wird...


    Bei den 250'ern also hinten Kr 108 165'er geht es nach Zahlencode...
    Problem ist.... wirklich weiche reifen zu bekommen.....


    Hart also #902 kann ich nur abraten....
    #701 ist der beste Kompromiss und für die erfragten Zwecke sicher sinnvoll....
    im Gegensatz zu D 207GP schmiert da nix....
    vorne KR106 ist der Weiche glaube #950 und Europabereifung :)

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Hoi,
    ja gut hab ich gar nicht mitzugesagt dachte es wäre durch die kategorisierung des forums klar dass ich wiederholt vorhabe mit meiner 250iger gegen di gewählten gummis vorzugehen! Sorry
    Danke nochmal; Duplo6 ich werde deine wertvolle Empfehlung wahrnemen und mir die mischung #701 für hinten noch heute ordern, also sprich grösse Kr108 (165iger)- gibt es aber in Kr106 keine #701 – Mische oder ändern sich die zahlencodes bei einer anderen reifengrösse....(oder meintes du dadurch dass es hinten keinen „wirklich weichen“ gibt fährt man medium und vorne dann aber auf jeden fall weich).... suche Durchblick.... kannst mir dass bitte noch erklären.


    Ach so und da wir gerade noch beim thema sind bei dem sich glücklicherweise auch einige beteiligt haben wusste jemand wo od. bei wem ich noch genauso sponten reifenwärmer beschaffen könnte wie meine abhanden gekommen sind! Nur falls jemand einen geheimtipp mit sich trägt den er immer schon mal loswerden wollte?


    Grüsse tom

  • jo also...


    KR 106 ist vorne 120'er und KR 108 ist hinten 165'er (ab 5'' Felge ! wirklich Sinnvoll )
    es gibt jedes jahr eine neue Tabelle mit den jeweils aktuellen bezeichnungen und Mischungen..


    so ändern sich im laufe der Jahre auch die Mischungscode's bzw. deren eigenschaften bei gleicher Nummer...


    Muesste ich erst noch mal meine links daheim..... suchen...


    Ja vorne WEich..... und hinten nach bedarf....
    hinten richtig weich ist schwer zu bekommen... daher der 701 als gute Zwischenlösung...


    aber wie alles im leben kommt es im einzelfall darauf an, wie man fährt usw.


    Reifenwärmer könnte man auf die schnelle KLS empfehlen....
    oder bei nicht so hohen Anforderungen die TTSL mit guter Funktion und Qualität...!

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Ist aber schon eigenartig.
    In 165 ist die zB Mischung 758 soft - in 180 die selbe Mischung medium?

    Larmoyant

  • Was mich mal interessieren würde ist die Sache mit der Haltbarkeit.


    Gibt es einen idiotensicheren Slick? Also einer, der ein nicht 100% eingestelltes Fahrwerk verzeiht??


    Denn im Grunde genommen war ich mit den Supercorsa in SC Mischungen immer sehr zufrieden.
    Was aber immer brachialer wird ist das Aufreißen der Reifen.
    Die Supercorsas waren nach 10 Runden Rennen auf Lausitz vollkommen im Eimer. Und wenn die aufreißen dann richtig. Problem ist dann, dass das Moped an Grip verliert, und das oft schlagartig.


    OK, hatte keine Reifenwärmer, aber selbst mit sind aufgerissene Reifen doch schon öfter der Fall gewesen.


    Kann man sagen der Slick so und so mit der und der Mischung ist beim Temp Bereich 15-25° empfehlenswert und verzeiht auch mal ein paar Runden heizen von einem Fahrwerkseinstellungsnixkenner?


    Ich möchte nämlich die nächste Saison Slicks fahren, weil sie günstiger im Verschleiß sein sollen (mal schauen) und auf jeden Fall billiger in der Anschaffung sind.
    Und mit 3,5 vorne und 5,5 hinten sollte das ja kein Problem werden.


    und vergesst nicht die Frage vom PSW zu beantworten :)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • hab ich doch geschrieben....


    die Mischungen gelten nur je Jahr und Typ nach Tabelle...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Ich will der Sache aber tiefer auf den Grund gehen.
    758 ist vieleicht die reine Gummimischung und durch unterschiedliche Karkassen
    ist das Gesamte dan anderes?

    Larmoyant