Wie laminiere ich richtig ?

  • Hey ihr Laminierprofis :teacher:


    Eine kurze Frage: Ich hab von R&G das 15min Harz/Härtersystem, da ich dachte, es sei nach 15min wenigtens "angeliert"... Leider ist es erst über nacht trocken, nach 15min noch genauso wie ichs angerührt habe. Ich wiege die Menge nicht ab, ich mische es in Einwegmessbechern. Sollte also doch relativ genau sein.

  • EP hat eine Tropfzeit, bei dir 15min. Allerdings schwankt diese Zeit je nach Verarbeitungstemp. Menge!


    EP geliert nur sehr langsam im Vergleich zu UP, deshalb kannst du auch keinen Unterschied feststellen!


    Die meisten EP-Systeme die bei Raumtemp. härten brauche ca. 24h bis man sie entformen kann, beschleunigen kann man das durch anheben der Temp.! Allerdings braucht die eigentliche Vernetzung deutlich länger als 24h.


    Das Mischungsverhältnis sollte bei EP genau eingehalten werden! Das Moto, viel hilft viel ist hier total falsch am Platz (eine genau Erklärung spare ich mir). Kleinstmengen (ca. bis 10g) sollte man über Volumenanteile mischen, größere über Gewichtsanteile (Achtung Volumenanteil ist nicht gleich Gewichtsanteil). Ich mische immer über Gewichtsanteil!

  • Hab generell Kleinstmengen.
    Danke für die Antwort.


    Gibt es Harze, die binnen 10-15min angelieren?

    Einmal editiert, zuletzt von Phil_W ()

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Hab generell Kleinstmengen.
    Danke für die Antwort.


    Gibt es Harze, die binnen 10-15min angelieren?


    Soweit ich weiß zumindest bei Raumtemp. nicht (wenn du EP haben willst), bei UP ist das kein problem!


    Wenn du eine solche kurze Tropfzeit haben willst, würde ich mit verschienden Temp. experimentieren z.B. das Harz in einem Wasserbad erwärmen. Es gibt eine Faustformel, ich bin mir jetzt aber nicht mehr ganz sicher wie diese war. Ich meine: "Eine Erhöhung der Temp. um 10K, halbiert die Tropfzeit".

  • Zitat

    Original von Racing Aprilia
    Was für ein Harzsystem hast du (EP oder UP)?


    Bei UP kannst du mit Styrol bis zu einen gewissen Prozentsatz verdünnen!


    ist wohl UP
    hab es jetzt mal aus dem kalten Keller ins Warme gestellt, wurde etwas besser
    aber so richtig flüssig ist was anderes..
    da müsst ich mir jetzt eine Dose Styrol besorgen, aber für den Preis bekomm ich ja schon wieder 1kg frisches Harz...


    was anderes:
    hab hier eine neu GFK-Verkleidung mit nicht so toller Verarbeitungsqualität....
    d.h. manche Kanten bzw. Falze sind etwas "aufgebogen"
    kann man da nachträglich noch was verformen evtl. mit nem Heißluffön?

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Wenn es stinkt und auf einen Schlag geliert, sollte es UP sein! Ich kenne nur Styrol zum Verdünnen von UP, es kann aber durchaus sein, dass es auch noch etwas anderes gibt, einfach mal im Internet suchen. UP kostet aber nicht die Welt, zur Not eine neue Packung kaufen!


    Ja, du kannst durch Hitzeeinwirkung Teile nachträglich verformen (bis zu einem gewissen Grad). Langsam erhitzen, in die gewünschte Lage bringen und an dieser Stelle bis zum völligen erkalten festhalten!

  • :teacher: hab noch massenweise Harze, Härter, Gewebe, Gelege, Vakuumfolien, Lochfolien, Vakuumschläuche, Dichtbänder usw. günstigst abzugeben.

  • nachdem ich sonst immer die kanten mit dremel und fräser beschnitten habe, habe ich eine bessere lösung für den hausgebrauch: fein multimaster und sägeblatt, war sogar ein billiges aus dem zubehör. die kann ich eigentlich nicht empfehlen, aber cfk/aramid 5 lagen geht richtig gut. staubt auch nicht so stark wie mit dem dremel, ist echt ein geiles teil der multimaster

    Gruss Schmelle