Wie laminiere ich richtig ?

  • Wasserstrahl schneiden funktioniert sehr gut.
    Wir haben in unserer Firma seit einem halben Jahr eine 3D Anlage.
    4000x3000 Bearbeitungfläche und in Z 400.
    Beim schneiden von laminierten teilen sollte man außerhalb des Teiles starten und in die Kontur einfahren.
    Ist das nicht möglich hilft es am Konturbeginn manuell eine kleine Bohrung zu setzen.
    Beim direkten Anschuß durchs Material kommt es immer wieder zu delaminations Effekten.
    Es sei den das Bauteil ist von höchster Güte.
    Was aber bei Hobby arbeiten die häufig ohne autoklav gemacht werden sehr unwahrscheinlich ist.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Um Delaminationen vorzubeugen, bohren wir mit nur 800 Bar an :), Danach gibt´s Saures mit 3800 bar :freak


    Boeing macht sogar die Fensterausschnitte beim Dreamliner mit Wasserstrahl.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • @ norevlimit
    kann man denn Einzelstücke quasi 'frei Hand' beschneiden? oder muss man 3D Bahnen einprogrammieren und lohnt es sich damit nur für große Stückzahlen (und vorhandenen CAD Daten)?

    Gruss Schmelle

  • schmelle
    Mann kann freihand schneiden.
    Nur sobald die Konturen komplex werden wird es für den Bediener echt übel. :kotz:
    Wenn das teil komplex ist macht ein programm Sinn.


    @ SKN
    Ja wir können sogar unter 700Bar im Rotationsanschuß.
    Dennoch macht es nur Sinn bei wirklich guten teilen.
    Wir haben neulich für einen Landmaschinen Hersteller versucht irgendwelche Trichter von überständen zu befreien.
    Egal wie wir rangegangen sind es gab Auflpatzer.
    Wir und der Hersteller der Maschine waren am verzweifeln war halt echter Polyester Müll mit lunkern ohne ende.
    Als der Kunde den Mist abgeholt hat kam der kommentar so gute Ergebnisse hätten sie noch nie gesehen.
    Nun haben wir einen Riesenauftrag. :D

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Kenn ich nicht :ooops:
    Habt Ihr einen dynamischen Schneidkopf?

  • hab grade mein Harz nach eine 3/4 Jahr wieder ausm Keller geholt weil wieder was zu kleistern ansteht und jetzt festgestellt, daß das Zeugs deutlich zähflüssig geworden ist...
    kann man das evtl. mit Verdünnung wieder etwas verflüssigen?

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Was für ein Harzsystem hast du (EP oder UP)?


    Wenn EP zu lange unter eine Temp. gelagert wird, kann sich dieses verändern. Einfach in einem Wasserbad erwärmen, dann sollte die Reaktion rückgängig zu machen sein.


    Bei UP kannst du mit Styrol bis zu einen gewissen Prozentsatz verdünnen!