Flo 5. in Hockenheim IDM125cc

  • Hallo,


    was ist FGR?
    FGR ist ein tschechischer Hersteller von Fahrzeuganhängern und Konstruktionsteilen in der Nähe von Brünn.
    Der Inhaber hat früher selbst Motorrad-Rennen gefahren und noch immer Freude am Rennsport.
    Seine Idee war, eine 125er Rennmaschine zu bauen.
    Dafür hat er einen maßgeblichen Konstrukteur von CZ engagiert.
    CZ hat seit den 50ern bis zur Wende Straßenrennmaschinen u. Crosser gebaut.
    Konstruiert wurde ein leichter Stahl-Gitterrohr-Rahmen mit einstellbarem Steuerkopf, Schwingenlager und Federbein-Aufnahme.
    Eine Alu - Hinterrad-Schwinge aus einem Stück gefräst mit angeschraubter Bremsanlage. Vorn eine Gabel mit Radial-Bremse.
    Motor eine Konstruktion in Anlehnung an Honda RS mit div. Elektron-Teilen. Eigene Innereien wie Kurbel- u. Ausgleichswelle.
    Ein leistungsfähigerer Kühler ist in Beschaffung.
    Ein Eigenbau-Getriebe zum Schnellwechseln der Getriebeabstufungen mit einem Rädersatz, der bei Honda soviel wie eine ganze Rennmaschine kostet. Für den Flo wurden 1., 2. u. 6. Gang gebaut.
    Ein JHA-Kit 2004 mit A-Kit-Zündkurve, Zylinder mit Auslaß-Steuerung usw., Kit-Auspuff.
    40er Vergaser, selbstverständlich mit Power Jet.
    Das Fahrwerk mit hervorragenden Fahreigenschaften, der Motor noch nicht ganz auf dem Niveau JHA-Kit 2004. Wir haben am Wochenende noch einiges optimiert, unser Schrauber hat die Vergaser-Einstellungen gemacht, waren aber lt. Data-Recording ca. 10 km/h langsamer als unsere Honda. Unser Fahrer hat dies beim Regenrennen durch erhöhten Einsatz auf der Bremse und höhere Kurvengeschwindigkeiten wettgemacht. Hat uns aber wahrscheinlich einen Podestplatz gekostet!
    Die Leute haben den Flo beim Alpe-Adria-Cup in Brünn fahren gesehen und haben gefragt, ob der Flo die Maschine fahren will. Wir haben die Maschine für den IDM-Lauf Hockenheim mit angemeldet und die Tschechen sind am Donnertstag Abend angereist.
    Der Flo hat damit 2 freie Trainings , die beiden Zeittrainings , Warm up und das Rennen bestritten.
    Bezahlt haben wir lediglich die Reifen.
    Große Freude bei den Tschechen, denn ein 5. Platz in der IDM ist schon als Erfolg zu werten!
    Unsere Honda haben wir nur im ersten freien Training zu Vergleichszwecken u. im 2. vier Runden zum Kolbeneinfahren bewegt.


    Racepa

  • Respekt vor Flo,das er so schnell mit der neuen Maschine zurechtkam.Was meinte er 'pauschal' zu dem Fahrwerk(würde mich interessieren)?Habt ihr dranrumgespielt?Und was ist/sind die beiden 'Gnubbel' da rechts zwischen dem Zylinder und der Kupplung? :nixweiss:

  • ja, ich hab keine bilder gemacht.. sorry.. racepa hatte mir oft genug genug gesagt das ich jetzt kann und mir das motorrad näher gezeigt (respekt nach tschechien) aber diese we hatte ich keine Lust auf irgendwelche fotostorys, nur bissel schraube- nicht putzen und eben freundin rumführen.....


    aber glückwunsch flo.. !!!

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • Dass eine ist die wasserpumpe das andere die ausgleichswelle


    der motor unterteil hat noch nicht das nötige potenzial
    aber der Rahmen ist etwas ganz schönes und wenn ich Flo glauben darf ist das Fahrwerk besser als von der Honda

  • Ist der Motor eine komplette Eigenentwicklung o. basiert dieser auf Honda Teilen ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Bis auf Zylinder Vergaser ales neukonstruktion wollen für nächste Saison 5-7 Motorräder bauen