DEutsche Fahrer in der WM

  • Was haltet Ihr so von unseren Jungs in den Höchsten Ligen der Motorradwelt ?


    Ich meine auch Supersport usw.


    Das Chriss Gemmel in Sack gehaun hat, finde ich sehr schade...
    Vieleicht kommt ja Nöhles bei Stappert raus und schafft diesmal den Durchbruch...
    Da bin ich ja mal gespannt....


    Bei Darius bin ich auch gespannt.. da geht es ja stetig voran...


    Mal sehen wie lange sich Heidolf noch halten kann :D


    Hoffman wird ja heftig gepusht von RTL :face_with_rolling_eyes:

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Hofman wird bei RTL gepusht, um sich die typische Fan-Gemeinde aufbauen zu können, die diesen niveauvollen Sender am Leben erhält.
    Nix gegen Hofman, aber hoffentlich wird er es nie bringen, damit RTL auch nicht mehr überträgt.


    Ich finds schade um Stevie, er hätte gewinnen müssen letztes We.
    Irgendwie scheint die Karriere Steve Jenkner so langsam der von Waldi ein bißchen zu gleichen.


    Viele vielversprechende Ergebnisse, als Geheimfavorit auf den Titel gesetzt.


    Kurzum: viele halbe Sachen und keine ganzen.


    Kann man nur hoffen das Steve in der 250er unterkommt und da richtig was reißen kann. Aber selbst das wird wohl verdammt schwer... hat auch echt Pech der Junge

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ich gönne dem Jenkner auch mal nen Titel,er kämpft ja nun wirklich und in Assen hab ich ihn live erleben können im Regen,da hat er das gesamte Feld fast schon deklassiert.Hat halt leider viel Pech gehabt.Ich denke nicht,das er es schafft einen Startplatz im 250er Feld zu bekommen und wenn doch sehe ich ihn jetzt schon untergehen,dann lieber aufhören finde ich.
    RTL schaue ich nur wenn Eurosport grad Werbung macht,da ich nicht zum gehirntoten Superschumi/Hoffman RTL Fanvolk degradiert werden will,außerdem ist mir die Poensgen irgendwie unsympatisch.
    Aus dem Darius könnte was werden,er verbessert sich recht schnell.Den Fröhlich haben sie meiner Meinung nach zu früh ins Haifischbecken geschmissen,schwer zu sagen was aus ihm wird,ist ja noch extrem jung.
    Der Lüthi ist sehr nett find ich,dem würd ichs auch gönnen,leider ist er ja momentan sehr sturzgeplagt.


    Greetz Chris



    Der dieses Jahr nicht nach Assen kann :loudly_crying_face:

  • wie machen es die Anderen ????


    Petrosa z.B. ist doch der Hammer oder ?


    sind die Teams besser ?


    Poggiali reißt auch nix mehr. Dem wird Aprilia bald das Werksbike unterm Hintern wegziehen...


    Ja Lüthi und allen anderen gönne ich es.....
    Was hab ich gelacht....*nein an den Showa für 35.000,-€ kann es nicht liegen...*


    WENN Jenkner eine 250'er im richtigen Team bekommt, muesste er dabei sein !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Zitat

    Original von drehzahl
    RTL schaue ich nur wenn Eurosport grad Werbung macht,da ich nicht zum gehirntoten Superschumi/Hoffman RTL Fanvolk degradiert werden will,außerdem ist mir die Poensgen irgendwie unsympatisch.


    Das sehe ich genauso :daumenhoch und die Katja sollte wieder Motorrad fahren dabei kann sie nix sagen, oder im DSF Nachtprogramm auftreten. Da könnte ich sie mir auch gut vorstellen :D

  • das gemmel aufhört hätte ich nicht gedacht. das er augenscheinlich "ein problem" hat, hat jeder sehen, oder im MSA lesen können! das nöhles nun 4 oder 5 jahre nach seiner "aktiven" zeit aufeinmal "der reisser" werden soll, halte ich für unwarscheinlich! einen versuch gönne ich ihm dennoch!
    über darius kann ich net so viel sagen, ebensowenig heidolf... aber der iss mir irgendwie "menschlich zu glatt" wenn man den so ansieht! "gerissen" hat er auch nixx......


    jenkner halte ich für "nichts aggresiv" genug. fährt zweifelsohne sehrgut motorrad, aber die trendwende die da einige fachleute bei ihm gesehen haben wollen, hin zu mehr ehrgeiz und angriffslust, kann ich als fernsehzuschauer beim besten willen nicht erkennen! bei der eurosportübertragung haben sie ja über die "berührungen" mit stoner diskutiert und unter anderem auch gesagt "dem jenkner dem kann man nicht böse sein, der guckt so lieb":... LOL... sagt alles denk ich...


    RTL schaue ich aus prinzip wegen der poensgen NICHT an, auchnicht wenn bei EUROSPORT werbepausen sind! wer mich kennt weiss wie sehr ich diese dame "liebe":... auch motorradfahren sollte sie meiner meinung nicht.
    da passt das nachtprogramm bei DSF schon besser, wenngleich auch auch nicht auf "backsteingesichter" stehe!


    solong


    SC

  • Ich gebe es zu ich habe die Siegerehrung auf RTL geschaut. Was soll man den anderes machen wenn die ES so knapp kalkulieren!!!

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • lüzthi is zwar zur presse sehr nett, aber so kein angenehmer zeitgenosse, ziemlich unfreundlich und bissel barsch..


    bin auch mal gespannt was aus fröhlich wird, hätte lieber noch ein jahr idm fahren sollen und paar em läufe mit der card... mal schauen !

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • Was habt ihr dagegen das RTL auch übertträgt?
    Durch RTL wird ein größeres Publikum an dem Motorsport interesiert und das kann dem Sport doch eigentlich nur gut tun.
    Und wer es nicht sehen kann der sieht halt weiter ES

    Larmoyant

  • Hallo Matze,


    erzähl doch mal etwas über Lüthi, Du scheinst ihn ja näher kennen gelernt zu haben.


    Zu Fröhlich wäre zu sagen, dass er mit der Unterstützung von Honda, ADAC u. von Sepp Schlögel (u. Team), einem Wahnsinns-Material und durch seinen Gewichtsvorteil von 20 kg gegenüber seinem Haupt-Widersacher immerhin Vizemeister 2003 der 125er IDM geworden ist.
    Für alle, die nicht so sehr in der Materie drin stecken: Fröhlich wog 2003 ca. 38 kg! Ein normaler Mitteleuropäer in dieser Klasse 58 - 62 kg!
    Sein Gesamtgewicht Motorrad ca. 74 kg, Fahrer 38 kg, Ausrüstung 7 kg = 119 kg! Das wiegt allein eine schlank gemachte 125er Aprilia RS!
    Der Dario (58 kg) brauchte immerhin, um Meister zu werden, einen Vorjahres-Motor vom Pedrosa aus der WM!
    In der WM muß Fröhlich aber jetzt Gesamtgewicht 136 kg fahren, also ca. 17 kg Ballast mitnehmen. Er muß praktisch fast mit dem Gewicht einer 250er zurechtkommen! Daran muß er sich erst einmal gewöhnen!
    Versuche haben ergeben, dass in Hockenheim z. B. die Rundenzeiten ca. 2 sec. hochgehen, wenn ein Leichtgewichtsfahrer Ballast aufgelegt bekommt, um auf die in der WM erforderlichen 136 kg zu kommen!
    Die Verantwortlichen des DMSB (und diejenigen, die die 2003 bereits bestehende Mindestgewichtsregelung praktisch während des ersten IDM-Laufes 2003 gekanzelt haben), haben dem deutschen Nachwuchs damit keinen Gefallen getan!
    Bei besagtem ersten 125er IDM-Lauf auf dem Sachsenring sind wegen des Reglements praktisch alle Fahrer mit dieser Gewichtsregelung gefahren, nur der Fröhlich ist 2 Runden vor Schluß in Führung liegend ausgefallen und brauchte so seine Maschine nicht über die Waage schieben!
    Das hat ihn letztlich die Meisterschaft gekostet!
    Ich schätze mal grob, dass die Saison 2003 nur für den Fahrer Fröhlich Euro 150.000,- gekostet hat. Da müssen schnellstens die Erfolge her, eine weitere IDM-Saison ist nicht!
    Der ADAC hat für Ende 2003 den 2. Teamfahrer Matti Seidel, immerhin 3. der IDM 2003, mit einem Trostpflaster aus dem ADAC-Team entlassen und für 2004 zwei Fahrer aus dem Rookies-Cup 2003 in das ADAC-Team aufgenommen. Kosten dürften sich in ähnlicher Höhe belaufen wie 2003.
    Der Druck auf die Jungs ist riesengroß, ein Aussenstehender kann sich das garnicht vorstellen. Auch wenn das Team keinen Druck macht, aber die Öffentlichkeit erzeugt einen Erwartungsdruck, unwahrscheinlich!


    Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()