Laminieren

  • Hallo,


    3 Fragen an alle, die irgendwas lammienieren können.


    Ich hab mir ein neues Hobby zugelegt (ZUSÄTZLICH zum Mopped natürlich): Kitesurfen.
    Ein recht neuer Sport und sich rasend entwicklt und da bin ich natürlich dabei. Seht euch mal das beigelgete Foto an. So in etwa kann ein Kiteboard aussehen, wobei es sich von kleinen Surfbrettern so langsam in die Richtung Wakeboards (so hinterm Boot her) entwickelt. Die Boards werden halt immer kleiner, leichter und dünner und bestehen aus irgendwelchen laminierten Schichten (Carbon, Fiberglas bis hin zu Holz). Es gibt so viele Arten und Möglichkeiten und als Custom-Made-Fan will ich mit dabei sein.


    FRAGE 1: Wie aufwendig und teuer ist es so ein Borad herzustellen und was für Material kann man nehmen (muss Seewasserfest sein, wird allerdings eh lackiert)


    FRAGE 2: Wer hat Lust mir sowas nach Zeichnung zu bauen?


    FRAGE 3: Letztendlich will ich natürlich darauf hinaus sowas selber zu machen, also wo lerne ich lamminieren und wo bekomme ich Materialien?


    Dank an alle die Zeit für meinen Sch... haben, wer vorbei kommt kann sich sein Bier abholen. :drink

  • So ein Board kostet ab 400,- € aufwärts, bei Carbon auch gut mal 1000,- €. Die Teile sind übrignes zwischen 130 und 160 cm lang und so ca. 35 cm breit, hatte ich vergessen zu sagen. Werd mal im Carbonforum rumhorchen, danke für den Link.

  • Ich würde dir noch generell die Seite von r&g(http://www.r-g.de) empfehlen.
    Dort gibt es (unter den imho über 100) Downloads auch eine Anleitung für einen Trickski, wobei da div. parallelenzum Kite-Board da sein dürften.


    Sag mal, Wou, was heisst denn "IIRC"?


    Hat hier jm. noch den Link zu dem einen Abkürzungs-Thread?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Hey, supi, genau den Thread hab' ich gemeint.
    Danke :)


    Mirco:
    Sag mal, hast du eigentlich schon mal was laminiert, oder wird das dein Erstlingswerk?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Erstmal danke für die Links, habe heute keine Zeit mehr mich damit zu beschäftigen aber so auf den ersten Blick recht hilfreich. Ich hab noch nie was laminiert und mich auch noch nie damit beschäftigt, aber ich bastel gerne und werde da sicherlich bald Ergebnisse haben.
    Wenn ich mir das morgen mal alles angesehen habe melde ich mich wieder mit wahrscheinlich neuen Fragen.

  • Bin ja auch grad in der Einarbeitungsphase, ich kann dir nur die Seite www-r-g.de ans Herz legen.
    Da hat's ein (mehr oder wenig kleines) Forum und wirklich viele Downloads.
    Das R&G-Handbuch ist eigentlich schon fast DIE (ultimative) Anfängerlektüre.


    In dem Forum treiben sich übrigens auch einige echte Experten,wie z.B."Enduro-Sherrif" rum. Der ist sogar so weit gegangen, seine ER 250-Schwinge aus Kohlefaser zu fertigen. Nur mal so als Tipp;)

    4 Takte sind 2 Takte zu viel